es gibt einen großen Versicherer in München der versichert Uhren und Schmuck bis zu 50000K ohne das man einen Safe oder sonstige Sicherungsanlagen braucht. Es handelt sich dabei um eine Spezial-Hausratversicherung. (wissen viele Vertreter der Gesellschaft gar nicht das es das gibt).
Ganz zufällig arbeite ich auch für die Gesellschaft. Wer mehr Info´s darüber haben möchte, einfach der PN melden.
Ergebnis 21 bis 40 von 68
Thema: Kronen aufbewahren im Safe
-
16.04.2009, 07:17 #21ehemaliges mitgliedGast
Das ganze nennt sich Autosafe. Zutritt zum Vorraum der Bank via EC-Karte (dort befinden sich auch die Einzahlautomaten Noten & Münzen). In diesem Bereich gibt es nochmals einen geschützten separten Raum (Zutritt via Safekarte). Dort kann man sich dan via Safekarte und Eingabe eines Codes Zugang zum Safe verschaffen.
-
16.04.2009, 07:30 #22Gruß Tom
http://i47.tinypic.com/23r4u8x.jpg
-
16.04.2009, 07:39 #23falkenlustGast
Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen liegen sie bis auf eine alle im Bankschliessfach. Denn nur dort kann mich keiner mit vorgehaltener Waffe dazu zwingen den Safe zu öffnen. So er/sie denn unverletzt bis zu mir vordringt...
Die Nummer mit der Enteignung des Bankschliessfachinhaltes indes hat mich jetzt doch stutzig gemacht....
-
16.04.2009, 08:01 #24Original von DaytonFan
es gibt einen großen Versicherer in München der versichert Uhren und Schmuck bis zu 50000K ohne das man einen Safe oder sonstige Sicherungsanlagen braucht.
hab mal vor einiger zeit bei einigen gesellschaften angefragt, da es hier mal einen beitrag über eine valoren(?)versicherung gab - gibbet aber nicht für privatleuteVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
16.04.2009, 08:15 #25
die von mir angesprochene Versicherung ist für Privatleute.
Eine Valorenversicherung ist für Gewerbekunden. Diese gibt es immer noch, aber nur auf spezielle Anfrage. Hier wird jedes Risiko erstmal einzeln geprüft. EMA, Safe, Wohnort usw.Gruß Tom
http://i47.tinypic.com/23r4u8x.jpg
-
16.04.2009, 08:25 #26Original von Baron1811
Bei welcher Bank sind die Schliessfächer 24H/Tag zugänglich?
Mir sind nur die Öffnungszeiten bekannt.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
16.04.2009, 08:33 #27Original von DaytonFan
die von mir angesprochene Versicherung ist für Privatleute.Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
16.04.2009, 08:44 #28Original von DaytonFan
die von mir angesprochene Versicherung ist für Privatleute.
Eine Valorenversicherung ist für Gewerbekunden. Diese gibt es immer noch, aber nur auf spezielle Anfrage. Hier wird jedes Risiko erstmal einzeln geprüft. EMA, Safe, Wohnort usw.CU Axel
"A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
Segal's Law
-
16.04.2009, 09:07 #29fugaziGastOriginal von Toppits
Meine Sammlung liegt in der Garage in der rechten alten Eichenkommode hinter den Fahrrädern und dem Weber-Grill. Die Garage ist abgeschlossen aber der Ersatzschlüssel ist im Gartenteich in einer Cape Cod Dose versteckt.
Oder was wolltest Du jetzt hören?
Dafür gibt es 3 von 5 möglichenvon mir.
-
16.04.2009, 11:16 #30Original von DaytonFan
die von mir angesprochene Versicherung ist für Privatleute.
Eine Valorenversicherung ist für Gewerbekunden. Diese gibt es immer noch, aber nur auf spezielle Anfrage. Hier wird jedes Risiko erstmal einzeln geprüft. EMA, Safe, Wohnort usw.
Kann man auch nur die Uhren versichern? Oder ist das zwangsweise an den Abschluß einer Hausratsversicherung gebunden?Gruß Konstantin
-
16.04.2009, 11:46 #31Original von falkenlust
Denn nur dort kann mich keiner mit vorgehaltener Waffe dazu zwingen den Safe zu öffnen. So er/sie denn unverletzt bis zu mir vordringt...Gruss Pascal
-
16.04.2009, 12:15 #32Original von KVSUB
Original von DaytonFan
die von mir angesprochene Versicherung ist für Privatleute.
Eine Valorenversicherung ist für Gewerbekunden. Diese gibt es immer noch, aber nur auf spezielle Anfrage. Hier wird jedes Risiko erstmal einzeln geprüft. EMA, Safe, Wohnort usw.
Kann man auch nur die Uhren versichern? Oder ist das zwangsweise an den Abschluß einer Hausratsversicherung gebunden?
Ist nur in Verbindung mit einer Hausratsversicherung möglichGruß Tom
http://i47.tinypic.com/23r4u8x.jpg
-
16.04.2009, 12:17 #33Original von akroll
Original von DaytonFan
die von mir angesprochene Versicherung ist für Privatleute.
Eine Valorenversicherung ist für Gewerbekunden. Diese gibt es immer noch, aber nur auf spezielle Anfrage. Hier wird jedes Risiko erstmal einzeln geprüft. EMA, Safe, Wohnort usw.sorry für den schreibfehler
Gruß Tom
http://i47.tinypic.com/23r4u8x.jpg
-
16.04.2009, 12:18 #34
ok, dann entspricht es dem, was meine Hausrat auch ohne Safe kann. Ist aber wohl ziemlich Standard
CU Axel
"A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
Segal's Law
-
16.04.2009, 12:21 #35Original von akroll
ok, dann entspricht es dem, was meine Hausrat auch ohne Safe kann. Ist aber wohl ziemlich Standard
Ist bei dir das verlieren auch mitversichertGruß Tom
http://i47.tinypic.com/23r4u8x.jpg
-
16.04.2009, 12:22 #36
Müßte ich gucken. Aber noch zähle ich sie jeden Abend durch und bin vor Mitternacht fertig :twisted:
CU Axel
"A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
Segal's Law
-
16.04.2009, 12:24 #37Original von DaytonFan
Original von KVSUB
Original von DaytonFan
die von mir angesprochene Versicherung ist für Privatleute.
Eine Valorenversicherung ist für Gewerbekunden. Diese gibt es immer noch, aber nur auf spezielle Anfrage. Hier wird jedes Risiko erstmal einzeln geprüft. EMA, Safe, Wohnort usw.
Kann man auch nur die Uhren versichern? Oder ist das zwangsweise an den Abschluß einer Hausratsversicherung gebunden?
Ist nur in Verbindung mit einer Hausratsversicherung möglich
Hausrat hab ich gerade neu!Gruß Konstantin
-
16.04.2009, 12:57 #38Original von akroll
Müßte ich gucken. Aber noch zähle ich sie jeden Abend durch und bin vor Mitternacht fertig :twisted:
alter angeberGruß Tom
http://i47.tinypic.com/23r4u8x.jpg
-
16.04.2009, 12:58 #39
Das sagt meine Frau auch immer
CU Axel
"A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
Segal's Law
-
16.04.2009, 12:59 #40
die muß es ja wissen
Gruß Tom
http://i47.tinypic.com/23r4u8x.jpg
Ähnliche Themen
-
Is it safe to>>>>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 13.05.2011, 23:21 -
Ebay: Wie lange Ware aufbewahren?
Von Watch-Hunter im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.05.2009, 16:32 -
Aus dem Safe befreit....
Von Vanessa im Forum TudorAntworten: 58Letzter Beitrag: 07.02.2009, 11:40 -
Uhrenbeweger - Safe
Von max1011 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.05.2007, 07:49
Lesezeichen