Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Explorer II

  1. #1

    Explorer II

    Guten Abend!
    eine blöde frage für alle GMT II und Explorer II bezitzer: Ich freue mich auf meiner baldigen sommer reise nach india und mein uhr kommt natürlich mit, wie immer auf allen reisen.
    Es ist ja so angenehm so schnell die hauszeit auf dem zweiten uhrzeiger lesen zu können...aber aber ich erfahre dass der zeitunterschied in india 3:30 im sommer ist ! Problem !
    Man kann ja nur einen ganzen stundenwert wechseln..Wie machen es die indier die eine exII tragen und wollen , sagen wir, zulu time auf den anderen zeiger haben?
    Dumme frage oder ?

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.788
    Blog-Einträge
    11
    Naja, zumindest bei den GMTs hattest Du bis zur aktuellen die Möglichkeit,
    die Lünette auch ne halbe Stunde weiter zu schieben. Bei der neuen GMT
    oder auch bei einer Ex II ist da natürlich Sense.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Montreal
    Registriert seit
    27.04.2006
    Ort
    Gmunden im Salzkammergut
    Beiträge
    2.161
    sehr lustig, das ganze problem hatte ich auch mal.. wollte mit meinem bruder nach indien fliegen... aber sind dann leider nicht wegen der anschlaege... hat mich aber auch gewundert mit den 0,5 h unterschied



    Rolex in Indien ?
    Georg grüßt...

  4. #4
    Irgendwie ist das bei der neuen GMT auch nicht ganz durchdacht, da hätten die die Lünette einfach feiner machen sollen...
    Viele Grüße, Manuel

  5. #5
    Explorer
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    131

    RE: Explorer II

    Nun ja die Ortszeit in Indien kann ja jede Uhr anzeigen, und 1/2h kann man sich ja wohl noch merken. Sehe da kein richtiges Problem.

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626

    RE: Explorer II

    Naja, wenn ich mir die 1/2 Stunde merken kann, dann kann ich mir auch einfach den gesamten Zeitunterschied merken und addieren/subtrahieren - irgendwie sinnlos so eine GMT in den Fällen
    Gruß, Robert

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von SoccaRoo13
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    NRW/ OÖ
    Beiträge
    2.199

    RE: Explorer II

    Original von Olof
    Nun ja die Ortszeit in Indien kann ja jede Uhr anzeigen, und 1/2h kann man sich ja wohl noch merken. Sehe da kein richtiges Problem.
    hi olof,
    ich glaube der ts wollte wissen, ob es eine möglichkeit gibt, das problem der 1/2 std. per uhr zu lösen und nicht eine 1/2 std. "im sinn" zu haben. ich denke das schafft wohl jeder, dafür brauche ich keine exe II oder gmt
    ganz davon ab, würde es mich auch interessieren, ob es da eine gangbare lösung gibt

    sorry robert, du warst schneller
    Gruß Kai


  8. #8
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.624
    Das mit der halben Stunde ist absoluter Mist bei der neuen GMT - absolute Fehlkonstruktion IMO

    Bei der ExII geht es leider sowieso nicht, da wie bereits bemerkt nur Stundenschritte möglich sind.
    Beste Grüsse, Olli

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    naja, ich denke die paar laender die sich nicht an die absprachen halten und diese 30min. zeitzonen haben sind eine 'Fehlkonstruktion'.
    aber selbst wenn rolex die 30min. teilung beibehalten haette, koenntest du die uhr immer noch nicht in z.B. Nepal benutzen, die und ein paar andere treiben es mit 15min. zeitzonen auf die spitze.

    Frank

  10. #10
    Explorer
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    131

    Gmt

    kann man denn bei der GMT den grünen 24h Zeiger nur in ganzen ein Stunden schritten verstellen ?

  11. #11
    Den 24 Std. Zeiger kann man bei der GMT gar nicht verstellen.
    Nur den 12 Std. Zeiger. Und diesen immer nur um eine volle Stunde.
    Gruß, Hannes


  12. #12
    Ich finde die Spielerei an der GMT (trage selbst die 16710) mit der zweiten Zeitzone spaßig, aber nur für absolute Vieflieger interessant. Für die meisten Träger ist die Lünette (vor alle zweifarbig) ein modischer Bestandteil der Uhr. Ich bin des öfteren privat wie beruflich im Ausland (demnächst übrigens auch in Indien) - und das erste, was ich tue, ist die Uhr im Ausland entsprechend der dortigen Uhrzeit einzustellen. Alles andere wäre mir zu verwirrend - ich will die Uhrzeit "normal" von meinen Zeigern ablesen! Gewohnheitstier eben....
    Christian

    Koalabärenrennen finden jeden Dienstagabend in
    Hillbrow statt. Kommen Sie nackt.

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626
    So ist's ja auch gedacht, über die Lünette stellts Du dann die Heimatzeit ein
    Gruß, Robert

Ähnliche Themen

  1. Explorer 1 und Explorer 2 gesucht...was ist zu beachten ?
    Von smartfahrer im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.10.2010, 15:47
  2. Band Explorer im Vergleich zur Explorer II
    Von pelue im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.09.2008, 12:35
  3. Explorer 1016 Zifferblatt auf Explorer I, 114270 montage
    Von cicero1 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.12.2007, 08:32
  4. Das Booklet zur Explorer 1016 und Explorer II 1655
    Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.05.2006, 09:28
  5. Infos über Explorer sowie Explorer I?
    Von targetolena im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.04.2005, 19:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •