ich trage meine uhren und nach ca. 3 jahren werden sie aufpolliert.
Ergebnis 21 bis 40 von 46
-
14.04.2009, 23:08 #21ehemaliges mitgliedGast
mit dem dremel und der blauen polierpaste musst du bei fachgerechter anwendung keinen nennenswerten materialabtrag hinnehmen
-
15.04.2009, 08:22 #22Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
Gruß Rolex 24
-
15.04.2009, 09:15 #23
anfangs hatte ich auch ein Problem mit diesen jämmerlichen Kratzerchen.....-dachte, dass ich das so nicht lassen kann und griff immer wieder zu cape cod.....-und ein paar Stunden danach fand ich schon wieder ein kleines Kratzerchen.....-wahrscheinlich lag es daran, dass ich eine makellose Uhr haben wollt.

jetzt ist mir das ziemlich Wurscht......-sie haben Gebrauchsspuren und ich nimm´s so hin
ist halt mit den neuen Dingen so.....-sind erst ein paar Kratzer drinnen, macht´s einem dann weniger aus
also.........-nicht gezielt danach suchen......trag die Uhren und erfreu dich an Ihnen
es grüßt Tobias
-
15.04.2009, 09:47 #24ehemaliges mitgliedGast
ich empfehle Meditation !
-
15.04.2009, 10:20 #25
du meinst wohl "medikation"
-
15.04.2009, 10:43 #26fugaziGast
Am Tag zwei mal Zähneputzen,

alle viertel Jahre mit dem Wagen durch die Waschstrasse
und alle halbe Jahre die Mikrokratzer (versuchen) zu entfernen,
das geht schon in Ordnung.
-
15.04.2009, 10:47 #27
viel schlimmer ist das Frauen Falten bekommen

Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
15.04.2009, 11:09 #28
-
15.04.2009, 11:09 #29
Viel schlimmer:
Was mach ich denn mit mir selber?
Hab auch einige bleibende "Kratzer", Schraube im Knochen usw. was halt so zusammenkommt.
Ich habs mal mit Cape Cod probiert, wurde aber nur alles rot, war keine wirkliche Verschönerung!
Was mach ich denn jetzt? Polieren?
Gruß Christoph
-
15.04.2009, 11:23 #30ehemaliges mitgliedGastOriginal von WUM
viel schlimmer ist das Frauen Falten bekommen
Gruss
Wum
-
15.04.2009, 11:39 #31
-
15.04.2009, 11:49 #32ehemaliges mitgliedGast
bulli
-
15.04.2009, 11:51 #33
Hat da ein Hai dran geknabbert?

Wie sah der Arm des Tauchers aus?
Beste Grüße, Uwe
---
: .-:.":;*
---
-
15.04.2009, 11:58 #34
hammse die ned wieder poliert Bernhard...?? oder war das eine andere..??
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
15.04.2009, 12:03 #35
-
15.04.2009, 12:05 #36
-
15.04.2009, 12:15 #37Double-Red
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.301
Irgendwie muss man ja seine Bierflasche aufbekommen wenn kein Flaschenöffner bei der Hand
LG Dieter
-
15.04.2009, 12:22 #38
Bin Elektriker und trage meine 17014 jeden Tag und auf jeder Baustelle
.
Hat schon einige Macken.
Bin jetzt Mitte Vierzig und freue mich jeden Tag an der Uhr.
Lebe nur einmal und trage meine Krönchen lieber selber als später meine Erben
Grüsse
Markus
-
15.04.2009, 14:16 #39Oyster
- Registriert seit
- 12.12.2008
- Beiträge
- 25
fleckinet,

Gruß Reinhard
-
15.04.2009, 15:07 #40GMT-Master
- Registriert seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 490
Original von bullibeer
.......
BUHHHHH! :twisted: :twisted:


Vielleicht sind es auch Markierungen für Bettgeschichten... da wird die Uhr zum Kerbholz.
Ich sehe das genauso... nur anders.
Andreas
Ähnliche Themen
-
Für Poliertuchmuschi´s
Von Feldmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 30.12.2009, 10:54 -
Gibt es hier eine Selbsthilfegruppe ?
Von weyli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 09.01.2007, 14:28


Zitieren


Lesezeichen