Dafür ist das Forum daOriginal von ollip
Hi,
sorry das ich als Anfänger nochmal einige Fragen zum Verstädnis stellen muss, ich hoffe ihr verzeiht mir!
Das Band sowie die Seiten sind mattiertNun mal eine ganz blöde Frage zu den Bändern.
1. Das 14060M Band ist mattiert und die Seiten sind poliert?
die Seiten sind poliert2. Das 16660 Band ist mattiert und die Seiten poliert oder mattiert?
Nein, ist es nicht. Es hat lediglich die massiven SEL-Anstösse im Gegensatz zur 14060M mit den "Blechanstössen"3. Das 16660 Band kommt mir auf den Fotos immer dicker und breiter vor. Ist das so? Wenn ja, hat jemand dazu mal Vergleichsmaße parat? oder eventuell Vergleichsfotos sogar?
ja, du täuschst dich. Mit der LV verhält es sich genauso wie mit der Seadweller.4. Wie ist denn das Band der Sub Date LV, irgendwie sieht das auch massiver (dicker) und breiter aus als das der 14060M, oder täusche ich mich da?
Vielen Dank vorab!
Grüße
Olli
Und noch einen schönen Feiertag!![]()
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
13.04.2009, 13:33 #1
- Registriert seit
- 25.05.2004
- Beiträge
- 24
Unterschied 14060M - 16660 beim Band - Anfängerfragen
Hi,
sorry das ich als Anfänger nochmal einige Fragen zum Verstädnis stellen muss, ich hoffe ihr verzeiht mir!
Ich bin immer noch hin und her gerissen zwischen einer Sub No Date (14060M) und einer Sea Dweller (16660). Ich weiß etwas seltsamer Vergleich, aber irgendwie sind beide für mich die "Ur-Sporties", ohne Lupe, etc.
Nun mal eine ganz blöde Frage zu den Bändern.
1. Das 14060M Band ist mattiert und die Seiten sind poliert?
2. Das 16660 Band ist mattiert und die Seiten poliert oder mattiert?
3. Das 16660 Band kommt mir auf den Fotos immer dicker und breiter vor. Ist das so? Wenn ja, hat jemand dazu mal Vergleichsmaße parat? oder eventuell Vergleichsfotos sogar?
4. Wie ist denn das Band der Sub Date LV, irgendwie sieht das auch massiver (dicker) und breiter aus als das der 14060M, oder täusche ich mich da?
Vielen Dank vorab!
Grüße
Olli
Und noch einen schönen Feiertag!
-
13.04.2009, 13:37 #2
RE: Unterschied 14060M - 16660 beim Band - Anfängerfragen
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
13.04.2009, 22:42 #3
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
RE: Unterschied 14060M - 16660 beim Band - Anfängerfragen
Original von Muigaulwurf
4. Wie ist denn das Band der Sub Date LV, irgendwie sieht das auch massiver (dicker) und breiter aus als das der 14060M, oder täusche ich mich da?Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
14.04.2009, 20:40 #4
- Registriert seit
- 25.05.2004
- Beiträge
- 24
Themenstarter
Vielen Dank für die bisherigen Antworten!
Dann scheine ich echt einer optischen Täuschung zu unterliegen, irgendwie sehen das SeaDweller und SubDate Band irgendwie zur Faltschließe hin optisch breiter aus, auch kommt mir eben das SeaDweller Band "dicker" vor, aber scheinbar scheint dies eben ein Irrtum zu sein.
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
-
Unterschied Oyster-Band und Fliplock-Band?
Von gmt_986 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 27.12.2008, 16:31 -
Unterschied WG-T-Zifferblatt 16660 vs.16600?
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.08.2006, 20:13 -
Unterschied 16660 zu 16600 ?????
Von KlausS98 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.05.2006, 16:27
Lesezeichen