Morgen Freunde!
So wie es sich ergeben hat, wohnen wir jetzt in der unmittelbaren Nähe zu dem sich im Bau befindenden Shanghai Tower, genannt DRAGON. Ob das gut ist oder schlecht kann ich noch nicht sagen![]()
Habe jedenfalls aus dem Fenster eine optimale Sicht auf die Baustelle (24h), kann so den Baufortschritt jeden Tag begutachten. Bis zum 25.Stock habe ich auch eine Einsicht von oben, die anderen 103 werde ich wohl von unten beobachten müssen. Habe mir gedacht, falls es den einen oder den anderen interessiert, mal ein Paar Details zu dem Gebäude zu schreiben:
Bauzeit: 29.11.2008–2014
Architekt: Gensler
Höhe: 632 m
Höhe bis zur Spitze: 632 m
Höhe bis zum Dach: 566 m
Etagen: 128
Nutzfläche: 380.000 m²
Entwurf
Der Turm wird innen aus neun zylindrischen, aufeinandergestapelten Segmenten bestehen, die von einer Glasfassade eingefasst werden. Die äußere Fassade verdreht sich nach oben. Dazwischen sollen Hallengärten in verschiedenen Höhen als öffentliche Plätze für die Einwohner Shanghais entstehen. Am Fuß des Turms werden weitere Erholungsmöglichkeiten und Veranstaltungsräume eingerichtet. Zuoberst wird die größte offene Aussichtsplattform der Welt gebaut.
Marschall Strabala, Mitarbeiter von Gensler erzählte E-Architekt.co.uk in einem Interview, dass der Shanghai Tower „Chinas dynamische Zukunft vertreten wird“: „Es wird ein eindrückliches Gebäude werden, mit dem China sowohl auf die Zukunft dieser geschäftigen und sich immer verändernden Metropole als auch auf die Zukunft des dynamischen chinesischen Geistes schauen wird. Es wird keinen anderen so einzigartigen und ausgereiften Turm auf der Welt geben.“
Nachhaltigkeit
Gemäß dem Entwurf soll die Fassade so konstruiert sein, dass sie die Windbelastung des inneren Rings um 24% reduzieren kann, wodurch viel Baumaterial gespart werden kann. Die Verdrehung soll zudem dazu verwendet werden, Regenwasser für die Klimaanlage und die Heizung zu sammeln. Windturbinen sollen zudem Energie für das Gebäude liefern. Es ist das erste Gebäude dieser Größenordnung, das durch die Doppelbewandung quasi wie eine Thermoskanne aufgebaut ist und dadurch Energie sparen soll.
info: (c) WYP
so müsste es 2014 aussehen:
und so sieht es heute (besser am 25.03.2009), nach knapp einem halben Jahr Bauzeit aus:
to be updated, wenn´s Neuigkeiten an der Front gibt
Greetings
Ergebnis 1 bis 20 von 42
Thema: Shanghai Tower "DRAGON"
Baum-Darstellung
-
14.04.2009, 10:40 #1
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.200
Shanghai Tower "DRAGON"
Beste Grüße, munter bleiben! Victor
Ähnliche Themen
-
NYC Hotel - Eastgate Tower
Von Turus im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.06.2008, 02:50 -
Rolex Tower
Von Marky im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 25.03.2007, 10:02 -
Kiss of the Dragon...
Von gmt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.03.2007, 10:05
Lesezeichen