hallo,
das könnte eine günstige uhr werden....
steht schon lange auf meiner beobachtungsliste.
oder im sc gibs eine komplette von mir...
tudor 76100 mit revi komplett mit allem
gruß
jürgen
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Tudor Sub in der Bucht
-
13.04.2009, 20:21 #1
- Registriert seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 33
Tudor Sub in der Bucht
hallo liebe members,könntet ihr euch mal über folgendes angebot bei ebay auslassen
!?danke
http://cgi.ebay.de/Rolex-Tudor-Subma...rkparms=66%3A2|65%3A1|39%3A1|240%3A1318
-
13.04.2009, 20:25 #2
-
13.04.2009, 20:31 #3
- Registriert seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 33
Themenstarter
ist da soweit alles was man sehen kann original,ist schwer für mich zu erkennen?!
-
13.04.2009, 20:41 #4
ja ist alles original.
würde sagen das die lünetten perle und zeiger sl sind aber das blatt ist schön.
der rost den er angiebt zwischen dem glashaltering und dem plexi das ist nicht so wild würde ich sagen. ist aber keine genaue einschätzung dazu muss man die uhr in der hand halten.
gruß
jürgen
-
13.04.2009, 20:43 #5
- Registriert seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 33
Themenstarter
na dann werd ich mal überlegen.ist ja etwas schwierig wenn nicht nur zoll,sondern revikosten auf mich zukommen.danke für eine erste einschätzung
-
13.04.2009, 20:51 #6
warum
revi war doch erst 2002
und da ist nur ein eta werk drin das hält was aus....eine revi würde ich erst in ein paar jahren machen....
gruß
jürgen
-
13.04.2009, 21:23 #7
- Registriert seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 33
Themenstarter
na rost entfernem,neues plexiglas eventuell.sieht dann einfach schicker aus!
-
13.04.2009, 21:28 #8
das kostet ca 50 euro.
look here
Blaue Tudor 79090 auch diese Uhr braucht etwas Pflege
-
13.04.2009, 22:03 #9
- Registriert seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 33
Themenstarter
unglaublich,zauberei!hast du das selbst gemacht oder wars der uhrmacher des vertrauens?
-
13.04.2009, 22:07 #10
das hab ich selbst gemacht............
aber das kann jeder der etwas finger geschick hat.
war ja nur sauber machen.
wenns ums polieren usw geht würde ich den uhrmacher ran lassen.
gruß
jürgen
-
14.04.2009, 17:11 #11
und wech isse für "nur" AU $2.375,00 (knapp EUR 1300).
hm. rechnet man ggf. zoll dazu, ist das sicher noch ein schnapp.
oder was sagen du freaks?
-
14.04.2009, 20:06 #12
- Registriert seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 33
Themenstarter
jawohl,da musste ich zuschlagen.hoffentlich kommt auch das an was auf den bildern zu sehen ist
denn wars ein schnapper
-
14.04.2009, 20:24 #13
oh. na da freuen wir uns doch auf "mehr".
bis denn!
-
14.04.2009, 20:44 #14
- Registriert seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 33
Themenstarter
jau,sowie die zwiebel eingetrudelt ist lasse ich sie durch euch beäugen!gruss,idf
-
14.04.2009, 20:48 #15
-
26.04.2009, 14:56 #16
- Registriert seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 33
Themenstarter
sooo,endlich,mit luftpost aus australien gestern eingetrudelt,meine tudor submariner!wenn ich jetzt noch rausfinde wie man hierbilder einstellt gibt`s auch welche!
Ähnliche Themen
-
tudor sub in der bucht
Von acid303 im Forum TudorAntworten: 14Letzter Beitrag: 12.06.2009, 20:25 -
Tudor Sub in der Bucht
Von ducsudi im Forum TudorAntworten: 15Letzter Beitrag: 26.04.2008, 21:33 -
Tudor D+D in der Bucht
Von H.Solo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.11.2007, 20:26 -
Tudor sub in der Bucht
Von Le Rolexier im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.11.2006, 21:50 -
Tudor in der Bucht
Von neunelfer im Forum TudorAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.05.2005, 22:37
Lesezeichen