Nächstes Jahr wird der RS 10 Jahre alt, da will ich ihm dann doch mal was Gutes zukommen lassen.
Frontfolierung endlich mal runter, dann hübsch aufpolieren und neu folieren lassen. Am liebsten ganz, aber der Aufpreis ist schon obszön. Mal sehen…
Ergebnis 3.001 bis 3.017 von 3017
-
07.09.2025, 17:36 #3001
Was sind das denn für Reiniger? Damit könnte man ja Leichenteile verschwinden lassen.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
07.09.2025, 18:14 #3002Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
07.09.2025, 19:53 #3003Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
07.09.2025, 20:03 #3004
Danke, Michl.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
Gestern, 13:08 #3005
Eine spezielle Frage an die Profis hier: Was ist eigentlich die empfehlenswerteste Waschprogrammreihenfolge in der SB-Box?
Mit exzellenten Grüßen
Frank
-
Gestern, 16:10 #3006
Schmutzlösen>Einschäumen>Klarspülen>Glanzspülen
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
Gestern, 17:38 #3007
Ganzes Auto abspritzen -> Insektenentferner auftragen, Pickup und sonstiges ekliges Zeug mit Orangen-Terpenreiniger einsprühen-> Auto mit Hockdruck abspülen -> Felgenreiniger auftragen und putzen-> Räder mit Hochdruck abspülen -> Auto einseifen und mit vielen sauberen weichen Lappen von oben nach unten putzen -> mit Hockdruckreiniger abspülen -> Glanzspülen -> Abtrocknen
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
Gestern, 18:06 #3008
Danke euch schon mal, Siggi und Can!
Weshalb ich nachfrage, hat folgende Bewandtnis: Wir (meine Frau und ich) haben unseren "Boliden" u.a. jeweils eine Lackaufbereitung nebst Keramikversiegelung gegönnt, was "schweineteuer" war, aber sehr gut gelungen ist. Jetzt geht es darum, bei den künftigen (und ausschließlichen) Handwäschen möglichst wenig - besser keine - Kratzer auf dem Lack zu produzieren. Welche Einzelschritte wären da optimal?
Can, Dein "Leitfaden" ist schon sehr detailliert und gut!Vielleicht gibt es aber doch noch den einen oder anderen Spezialtipp von euch? Lieben Dank!
Mit exzellenten Grüßen
Frank
-
Gestern, 18:37 #3009
Habe auch mal eine Frage: Habe in zwei Autos das Problem klebriges Plastik. Beim Mercedes ist es nur eine Stelle und der Wagen kam auch in dem selben Zustand aus der Aufarbeitung; scheinbar hatte er keine Idee dazu. Beim Alfa ist viel mehr und nervt total, weil auch die Finger nach dem Fahren schwarz sind. Was kann man am besten dagegen machen?
-
Gestern, 18:37 #3010
die wasserdurchspülte bürste in diesen waschboxen nicht verwenden…deren verwendung ist meiner ansicht nach der sicherste weg,den lack zu versauen. sah schon typen,die damit ihren motor abschrubbten oder die fussmatten bürsteten.
ansonsten…wassersasserwasser.
andreas
das dürften diese softlack-oberflächen sein…die sich auflösen..nach allem,was ich darüber sah/gelesen habe,hilft wohl nur austausch.
hartleibige panschen mit aceton/verdünner/backofenspray herum…keine eigene erfahrung dazu.Geändert von pfandflsche (Gestern um 18:41 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
Gestern, 18:44 #3011
-
Gestern, 18:46 #3012
Meines Erachtens gibt es zwei (legale) Möglichkeiten:
1. Du hast eine tolerante SB-Waschanlage in der Nähe, dann kannst du dort den groben Schmutz abdampfen und dann mit der 2-Eimer-Methode mit GridGuard und mehreren Waschhandschuhen arbeiten.
2. Du hast keine tolerante SB-Waschanlage in der Nähe, dann kannst du dort ggf. den groben Schmutz abdampfen (kein Muss) und dann mit der Rinseless Methode zuhause arbeiten: https://www.fahrzeugpflegeforum.de/i...h-es/&pageNo=1
Beide Varianten führen zum Ziel, keine ist schlechter als die andere.Beste Grüße
Fabian
-
Gestern, 18:48 #3013
Danke Stefan. Versuche Isopropanol als nächstes gerne und berichte. Habe vergessen zu sagen, dass Waschbenzin keinen Erfolg brachte.
-
Gestern, 19:07 #3014
-
Gestern, 19:41 #3015
Ich war die Tage zum ersten mal in so einer Box bei Allguth. Auch ohne eigene Mittel hat es mir extrem getaugt. Der Schaum war vollkommen ausreichend. Es gibt drei Lanzen mit verschiedenen Zeugs. Nebenan wurde das Auto sogar noch per Hand getrocknet. Werde es vielleicht mal mit dem Cabrio wiederholen.
IMG_3088.jpgGeändert von AndreasL (Gestern um 19:49 Uhr)
-
Gestern, 22:27 #3016
Ich bin ja ebenfalls der Typ Handwäsche, so wie Fabian es beschrieben hat unter Punkt 1, also die tolerante SB-Waschanlage. Nach Abspülen des groben Schmutzes mit dem HD-Reiniger folgt 2-Eimer-Wäsche mit sehr mildem Shampoo (Dodo Juice "Born to be mild") und 3 verschiedenen Waschhandschuhen (oben/unten/Felgen).
Es folgt nochmal ein Absprüh-Vorgang mit klarem Wasser, danach dann Trocknung mit verschieden großen Microfaser-Tüchern. Dabei reibe ich mit den Tüchern nicht wie ein Irrer über den Lack, sondern ziehe die Tücher gaaaanz langsam über die Oberflächen. Versiegelt wird das Ganze einmal im Jahr mit Carnaubawachs nach der Frühjahrspolitur, gegebenenfalls eine Auffrischung im Sommer. Wenn er dann so glänzend dasteht hat das schon wasIch habe heute viel zu tun. Nicht durchdrehen zum Beispiel.
Gruß Jan
-
Gestern, 22:48 #3017
Ich brauche ca 10 Tücher und Handtücher (also so gaaanz dicke flauschige super saugfähige Autohandtücher) pro Wäsche.
Damit fühle ich mich safe… 2 Einer ist natürlich klar, das habe ich oben vergessen zu erwähnen.
Man könnte auch noch rumkneten, das ist mir aber für die normale Wäsche too much.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
Ähnliche Themen
-
Wie putzt Ihr Eure Krönchen
Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 107Letzter Beitrag: 16.05.2013, 20:20 -
Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05 -
Wie oft putzt Ihr die Luenette (Unterseite)
Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 15.04.2009, 13:02 -
Wer putzt sich denn da auf meiner Terrasse?
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 06.11.2005, 11:19
Lesezeichen