Seite 124 von 150 ErsteErste ... 74104114122123124125126134144 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.461 bis 2.480 von 2997
  1. #2461
    Deepsea Avatar von t.s
    Registriert seit
    19.01.2013
    Beiträge
    1.118
    Hier noch ein anderer Servicelink:
    https://www.amazon.de/Meguiars-Geran...ep+crystal+wax

    Die Bewertungen sprechen auch für sich.
    Gruß Tristan

  2. #2462
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Hallo Tristan

    Bestem Dank für Deinen Tipp und ja, ich habe keine Poliermaschine und wollte mir auch keine zulegen. Grund, ich habe bei meinem Stellplatz keine Steckdose und müsste mir dann eine Akku Poliermaschine von z.B. Flex kaufen, welche relativ teuer ist.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  3. #2463
    Deepsea Avatar von t.s
    Registriert seit
    19.01.2013
    Beiträge
    1.118
    Ja, das versteh ich.

    Ich hab gerade noch mal nachgesehen und durch Zufall war es damals ein A5 in Phantomschwarz Perleffekt, den ich mit den genannten Produkten poliert habe.

    Der Wagen war Baujahr 2012 und die Handpolitur war, vor allem bzgl. der Lackhärte, relativ einfach.



    Frohes Schaffen
    Gruß Tristan

  4. #2464
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Mir hat mal jemand ein Pflegeset von Swizöl geschenkt und jetzt hab ich mich überwunden, es an meinem Automobil anzuwenden.

    Es mag ja ein tolles Produkt sein, aber für mich war's das erste und zugleich letzte Mal. Fast 3 Stunden Plagerei und außerdem kann ich seitdem das iPhone nicht mehr mittels Touch ID entsperren....

  5. #2465
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Ich habe ein iPhone X mit Face ID, also alles kein Problem
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  6. #2466
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.841
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von max mustermann Beitrag anzeigen
    Mir hat mal jemand ein Pflegeset von Swizöl geschenkt und jetzt hab ich mich überwunden, es an meinem Automobil anzuwenden.

    Es mag ja ein tolles Produkt sein, aber für mich war's das erste und zugleich letzte Mal. Fast 3 Stunden Plagerei und außerdem kann ich seitdem das iPhone nicht mehr mittels Touch ID entsperren....
    Ist der Dreck vom Daumen runtergegangen?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  7. #2467
    Daytona
    Registriert seit
    24.12.2014
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    2.327
    der Daumen glänzt...
    Beste Grüße

    René

  8. #2468
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Ist der Dreck vom Daumen runtergegangen?
    Aber nein, es ist der Mittelfinger, den ich dir jetzt zeigen könnte!

  9. #2469
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.607

    Fingerabdruck wegpoliert.



    Wolfgang,

    überleg Dir das mal rischdisch gut ob Du WIRKLICH an "schwarz" mit Handpolitur ran willst.

    Da sind lustige Hologramme ja fast schon vorprogrammiert.
    Von Hand geht es nun mal nicht so gleichmäßig wie mit einer Maschine.

    Sorry aber "Handpolitur" bei Audi Phantomschwarz ......... passt (m.M.n.) garnicht.


    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  10. #2470
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Hallo Michl

    Ja, das habe ich mir in der Zwischenzeit auch gedacht und habe mich mittlerweile mit einer Maschine angefreundet.

    Sehe ich das richtig, dass man vor allem als Angfänger eine Exzenter-Schleifmaschine nehmen sollte?

    Da ich nicht überall einen Stromanschluss habe und unabhängig sein möchte, habe ich an den Flex Akku Exzenterpolierer gedacht. Ich weiss, dass er relativ teuer ist, aber wäre dass das richtige?

    https://www.flex-tools.com/de-ch/pro...-150-180-ec-0/

    Woher bekomme ich Infos, welche Polituren geeignet sind? Dachte da an die Produkte von Koch Chemie und wollte eine 1K Nanoversiegelung aufbringen. Welche Produkte muss ich da für die Vorbehandlung benutzen?
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  11. #2471
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.607
    Wolfgang,

    da gibt es soooo viele Dinge zu beachten und es gibt nochmal viel mehr Angebote auf dem Markt.
    Und wenn Du 10 Experten fragst bekommst Du mindestens 11 verschiedene Meinungen.

    Isso.

    Also dieser von Dir angezeigte Flex Exzenter ....... wow.
    Akku, 18V und trotzdem nur 2,1kg ....... Klasse.

    Flex ist eh eine gute Marke und Du hast bei einem Kauf dieses Teils den Vorteil dass Du es bei Nichtgefallen bzw Nichtnutzung auch wieder gut verkaufen kannst.
    Ist preislich günstiger als eine billige Maschine die dann nix taugt.

    Polituren.
    Also ich (und ich bin ja auch nur 1 von gaaaanz viiiiele) liebe die KC Polituren.
    90% meiner Arbeiten mache ich mit der Antihologramm Poliotur (AHP).
    In Verbindung mit geeigneten Pads und dann mit der passenden Technik ........ schaffst das auch bei Deinem S5.

    Einflussfaktoren für ein "passendes" Ergebnis (nur dass Du mal ne Vorstellung hast):
    - geeignete Maschine
    - passende Polierpads
    - passende Politur
    - Drehzahl (beim Arbeiten)
    - Druck (b.A.)
    - Vorschubgeschwindigkeit (b.A.)
    - Anzahl der "Kreuzgänge"
    - passende Tücher zum Abnehmen der Politur

    Über den Schutz können wir gerne anschl. uns mal auslassen.


    Minimaler Ehrgeiz läßt Dich meine Handynummer raus finden oder auch gerne per PN.


    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  12. #2472
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    600,- wow...

  13. #2473
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Michl
    Super, besten Dnak schon einmal für die Hinweise.

    Flo
    Ich bin zu arm um billig zu kaufen
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  14. #2474
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Flo
    Ich bin zu arm um billig zu kaufen
    oder: die wenigsten sind so "reich", dass sie unnötig was zu verschänken hätten

    im Ernst, 2-3 Gedanken dazu... die LiIon Akkus sind echt OK, aber für solche Arbeiten halten die dennoch nicht lange genug. Zudem denke ich, wenn man eine Politur plant, kann man sich an einem Standort organisieren, wo Strom verfügbar ist.
    Daher -auch aus Kostengründen- würde ich ein Kabelgerät kaufen/empfehlen.

    Da bist Du mit unter 400,- inkl. GErät, Koffer und Basisset dabei.

  15. #2475
    Deepsea Avatar von t.s
    Registriert seit
    19.01.2013
    Beiträge
    1.118
    Natürlich ist es effizienter mit einer Maschine zu polieren und einige Lackdefekte lassen sich auch nur so entfernen. Wenn es aber lediglich darum geht die Microswirls der Waschstraße zu entfernen, ist dies durchaus auch mit einer Handpolitur möglich. Bei Audis „Phantomschwarz Perleffekt“ (Baujahr 2012) hatte ich tatsächlich keine Probleme.

    Hologramme habe ich bisher nur mit einer Rotationsmaschine fertiggebracht. Weder bei Exzenter- noch bei Handpolitur ist mir der Mist bisher passiert. Bei dem von mir genannten A5 habe ich sogar Hologramme, die ein Lackierer hinterlassen hatte, per Handpolitur entfernt.

    Probiere doch einfach mal wie du mit der Handpolitur zurechtkommst. Wenn du nicht zufrieden bist kannst du ja immer noch eine Maschine anschaffen. Dann würde ich aber, wie Flo schon geschrieben hat, lieber einen Standort mit Stromanschluss suchen. Das Polieren dauert, je nach gewünschter Defektkorrektur, bestimmt 6 bis 8 Stunden. Ob die Akkus der Flex so lange halten weiß ich nicht und mit Beleuchtung arbeitet es sich ebenfalls besser.

    Aber Schluss jetzt mit Vernunft! Wir sind hier im Luxusforum, also go for it.
    Einfach ein paar Akkus mehr und eine NOVA Scangrip (mit Akkubetrieb) kaufen.
    Gruß Tristan

  16. #2476
    Deepsea Avatar von t.s
    Registriert seit
    19.01.2013
    Beiträge
    1.118
    Ich persönlich hab mit Handpolitur angefangen und dann ist die Fahrzeugpflege zum Hobby geworden. Im Laufe der Zeit ist die Garage dann zum kleinen Aufbereiterparadies, inkl. aufwendiger Deckenbeleuchtung, geworden.













    Gruß Tristan

  17. #2477
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen

    Da bist Du mit unter 400,- inkl. GErät, Koffer und Basisset dabei.
    Schon für unter 200€ bekommt man eine swhr gute Maschine.
    Gruß Toan

  18. #2478
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.607
    Tristan
    Hübsche "Garage".

    Ausreichend LED-Röhren (?) an der Decke.
    Welche Beleuchtung hast/nimmst von der Seite bzw von unten?

    Michl
    der sehr gerne auch solch eine "Garage" hätte aber nicht hat.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  19. #2479
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Die Garage ist der Hammer

    Ich habe (leider) nur zwei Stellplätze in einer Einstellhalle. Wie kann man denn diesen (ohne grosse Installation) so ausleuchten, dass man doch den Lack aufbereiten kann?
    Geändert von blarch (16.04.2018 um 21:39 Uhr)
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  20. #2480
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.607
    Naja.

    Gute Lampen welche "mobil" sind.

    Hier: (Nur als BEISPIEL!!!!)
    - 100 W HQI für ges. Ausleuchtung
    - 50W LED für direkte Beleuchtung bei Defektentfernung
    - 70W HQI in Bodennähe (auf nem Rollbrett) zur Ausleuchtung von unten
    DSC02102 2.jpg
    Das auf beiden Seiten.
    Ist halt schon etwas Aufwand.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

Ähnliche Themen

  1. Wie putzt Ihr Eure Krönchen
    Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 16.05.2013, 20:20
  2. Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05
  3. Wie oft putzt Ihr die Luenette (Unterseite)
    Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 15.04.2009, 13:02
  4. Wer putzt sich denn da auf meiner Terrasse?
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 06.11.2005, 11:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •