Ich würde das mit dem Headlight Protectant sein lassen.
Ich habe bisher bei Porsche-Scheinwerfern noch nicht davon gehört, dass diese vergilben oder anfällig für UV-Strahlen sind. Da haben andere Hersteller bestimmt mehr Probleme mit.
Üblicherweise ist auch eine Schutzschicht auf den Scheinwerfern drauf, die du dir eventuell auch kaputt machst, indem die das Zeug aufträgst.
Wenn bisher alles bei den Scheinwerfern ok ist und du keine grossen Kratzer drin hast, würde ich da außer die normalen Reiniger nichts drauf machen.
Ergebnis 1.301 bis 1.320 von 3034
Hybrid-Darstellung
-
18.04.2016, 11:11 #1
-
18.04.2016, 11:15 #2
Danke! Also ist hier vermutlich weniger mehr!?
Viele Grüße,
Wolfgang
-
18.04.2016, 11:22 #3
Das Protectant nimmt man eigentlich erst, wenn die Scheinwerfer aufgearbeitet werden. Also wenn da Kratzer entfernt werden und man eh die Schutzschicht abgeschliffen hat. Dann versucht man dann halt noch etwas mit dieser Pseudo-Schutzschicht vom Headlight Protectant zu retten. Aber wenn die originale Schutzschicht drauf ist und noch nichts an den Scheinwerfern poliert wurde, sollte man das auch lassen.
-
18.04.2016, 11:28 #4
Das mit der Schutzschicht ist vollkommen richtig.
Gebrauchtfahrzeug gekauft?
Ist da an den Scheinwerfern was gemacht worden?
Beantworten wird Dir das kaum jemand (ehrlich).
Steinschläge drauf (welche die Schutzschicht geknackt haben könnten?)
Der Protectant hat keine Schleifmittel (soweit mir bekannt).
Deswegen halte ich es gerne so dass ich einen Schutz auftrage.
Ob notwendig oder nicht.
Kann aber jeder halten wie er mag.
Ich trage mir lieber einmal zuoft Sonnencreme auf als dass ich 1x Sonnenbrand hab.
Mein Fazit:
Kann man machen,
muss man ......... selber entscheiden.
"Was kann sich als "Fehler" entpuppen?"
Wünsche gutes Gelingen.
btw
Meine, mittlerweile 14 Jahre alten Scheinwerfer, kriegen den Schutz 1x zum Saisonstart (seit ca. 10 Jahren).
Mittlerweile sind die Scheinwerfer innen bräunlich. Da hilft der P. halt nicht.
Aussen top.
Wie auch die Rücklichter.Geändert von IronMichl (18.04.2016 um 11:30 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
18.04.2016, 13:02 #5
Andree?
Na und?
Jedem Tierchen sein Plaisierchen.
Oder?
Du machst nix und da sagt auch keiner was.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
19.04.2016, 08:57 #6
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
18.04.2016, 13:03 #7
Ist für viele Männer hier im Forum aber auch ein Hobby, dass er alleine ausüben kann. Welche Frau hat schon Lust darauf den Wagen zu polieren. Da hat man etwas Ruhe von der "Alten" und kann abschalten.
-
18.04.2016, 13:05 #8
-
18.04.2016, 18:24 #9ehemaliges mitgliedGast
-
18.04.2016, 13:22 #10
Ist doch bei vielen Hobbies so. Modelleisenbahn, Carrerabahn, Quadrocopter, Fotografie oder manche gehen voll in der Technikeinrichtung des eigenen Zuhause auf. Ich sage ja nicht, dass es allen darum geht mal nur Zeit für sich zu haben. Aber Frauen werden bei diesen typischen Männerhobbies wohl kaum auf den Gedanken kommen da auch mitzumachen. Und wenn die Frau auch plötzlich bei dem Hobby des Mannes mitmacht, ist es entweder schön und eine Win-Win-Situation oder aber, was wahrscheinlicher sein wird, der Mann sucht sich dann ein neues Hobby.
-
18.04.2016, 14:19 #11
Hans,
das IST das was man nach der PZ-Aufbereitung noch so machen KANN.
Ich drösel es Dir mal a bisserle auf.
- Trockenwäschespray und Knete - um Fliegenreste schonend vom Lack zu bekommen ohne zu "rubbeln" (was der schwarze Lack ja nicht so mag)
- Glaspolitur - weil damit alle (nahezu ALLE) Rückstände weggehen wie z.B. Saugnapfabdrücke vom Einbauroboter.
- Kunststoffpflege - um dem Kunststoff den wichtigen Weichmacher wieder etwas zuzufüttern
- Gummipflege - dto
- Lackschutz - Dodo Mist ist ein "Glanzspray" dessen Schutz wirklich nur recht kurzzeitig wirkt. Aber schön glänzt.
- UV Schutz wurde ja schon erläutert
- Lederpflege - Lederversiegelung an den beanspruchten Teilen (Sitzwangen, Lenkrad, Schalthebel und Handbremshebel)
- Lederpflege - normale Lederpflege um dem Leder seinen matten Glanz, die Haptik und die Geschmeidigkeit zu erhalten
Jaja.
Michl´s Dreiklang:
Reinigen - Schützen - Pflegen
Geändert von IronMichl (18.04.2016 um 14:22 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
18.04.2016, 16:39 #12
Wenn man mit dem Hobby anfängt ist es erst mal wichtig eine gute Basisausrüstung zu haben, wie z.B. viele Fliestücher. Der Rest kommt dann von alleine. Sonst ist man schnell ein paar Hundert Euro los. Ein relativ neuer Wagen, der in der Garage steht, kann auch mal die ersten paar Jahre ohne Gummi- oder Lederpflege auskommen.
Man verabreicht ja auch keinem 12 jährigem Mädchen eine Antifaltencreme!
Ich würde mich am Anfang darauf konzentrieren, das Auto von außen gründlich zu reinigen und konservieren. Bei einem nicht routinierten Anfänger kann das schon einige Zeit kosten.Gruss,
Bernhard
-
18.04.2016, 16:58 #13
Bernhard,
genau.
Fast richtig.
Aber auch das 12-jährige Mädchen wird wohl mal duschen.
Oder?
Und das mit dem Cremen hinterher .....
Leder ist tote Haut.
Deswegen sollte man da recht regelmäßig a bisserle was pflegen.
Übertreiben braucht man es nicht.
Ganz klar.
Lederzentrum empfiehlt:
2x / Jahr eine Lederpflege davon (bei Bedarf) 1x mit einem entsprechenden reiniger vorab.
(Eselsbrücke: Immer wenn die Uhr umgestellt wird.)
Bedarf?
Lenkrad hat IMMER Bedarf.
Geändert von IronMichl (18.04.2016 um 17:01 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
18.04.2016, 17:51 #14
-
18.04.2016, 17:03 #15
Achja.
Ich möchte ja hier lediglich Möglichkeiten aufzeigen.
Weil danach gefragt wurde.
Ist wie bei allem.
Fagst 10 Mann kriegst 11 verschiedene Antworten.
Rolex brauchts ja auch nicht um nur mal zu erfahren wieviel Uhr es ungefähr ist.
Da tuts auch ne Timex. Und das genauer.
Oder?
Nicht ganz so ernst nehmen bitte.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
18.04.2016, 17:21 #16
Du hast vollkommen recht.
Wie bei jedem Hobby: wenn jemand Feuer gefangen hat, dann wird er automatisch früher oder später 10 unterschiedliche Lederreiniger haben, Kunstoffpflegemittel mit mattem oder glossy Glanz, verschiedenste Pinsel um auch die tiefsten Spalten entstauben zu können, etc.Gruss,
Bernhard
-
18.04.2016, 17:23 #17
Bernhard,
wir verstehen uns.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
18.04.2016, 18:08 #18
Wenn ich denke was ich da bei ...... (z.B. Menschen mit weissen Kitteln) ...... aus deren "ach das ist doch noch schön/gut"-Lenkrädern rausgeholt habe ......
....... ekelhaft !!!!!!Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
19.04.2016, 10:08 #19
Beim Leasing-Wagen (Geschäftswagen) bin ich auch nicht so motiviert. Der wird halt einfach gewaschen und gesaugt.
Bei meinem anderen dagegen macht die Pflege und Poliererei usw. schon SpaßJürgen
-
19.04.2016, 10:35 #20
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Deswegen habe ich geschrieben: "...kann ich diesen Hype um die Fahrzeugpflege nicht nachvollziehen."
Ich verstehe es halt nicht bzw. kann mich da nicht reindenken. Die "Karre" sieht sauber aus, glänzt im Sonnenlicht (was sie nach einer guten Waschstraße aber auch tut) und nach der sonntäglichen Ausfahrt ist auf der Frontpartie wiedereinmal die Artenvielfalt der heimatlichen Insektenwelt zu bestaunen. Oder die ortsansässige Amsel hatte gerade Bock zum Sch...en und sich als Toilette Deinen frisch gebügelten Boliden ausgesucht. Was macht Spaß daran, als moderner Don Quichotte diese "Spuren" in mühevoller Handarbeit zu beseitigen?Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
Ähnliche Themen
-
Wie putzt Ihr Eure Krönchen
Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 107Letzter Beitrag: 16.05.2013, 20:20 -
Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05 -
Wie oft putzt Ihr die Luenette (Unterseite)
Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 15.04.2009, 13:02 -
Wer putzt sich denn da auf meiner Terrasse?
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 06.11.2005, 11:19
Lesezeichen