Bei Unterbodenschutz reicht normalerweise auch Benzin.
Ergebnis 1.501 bis 1.520 von 2997
Hybrid-Darstellung
-
26.08.2017, 12:35 #1Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
27.08.2017, 12:34 #2
Ist zwar der Damenbeschleuniger, darf aber auch hier rein, oder?
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
27.08.2017, 12:38 #3
-
27.08.2017, 13:10 #4
Zu leicht halt...
Die Wachsdose wollte nicht mehr stehen bleiben...Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
22.11.2017, 10:34 #5
für meinen Schwarzen habe ich mir mal das BlackBox Set von Turtlewax geordert...
und die Knete samt Reiniger von Petzoldt's ist genial!
Damit geht auch der Gummiabrieb vom Scheibenwischer auf der Frontscheibe wieder weg.
Geändert von Flo74 (22.11.2017 um 10:42 Uhr)
-
22.11.2017, 10:52 #6
Flo?
Was hast Du mit der Knete gemacht?????
Soo schaut die aber nicht aus bei richtiger Anwendung.
Kommst mal vorbei.
Wir machen das zamm.
Nachbrenner:
Und das Tuch?
Liegt "gewürfelt" da???
Aber der Ansatz ist schon mal super.Geändert von IronMichl (22.11.2017 um 10:53 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
22.11.2017, 11:12 #7
beim Anwenden verformt die sich immer, muss man immerwieder in Form kneten
das "Tuch" ist ein doppellagiges Teddyfell, liegt halt da zum Zwischenwischen, ist doch nix dabei
hat alles ganz prima funktioniert...., nach 2 Durchgängen
-
22.11.2017, 11:28 #8
Ja.
Ist gut.
Hier eine sehr gute Seite:
http://www.fahrzeugpflegeforum.de/in...r-knetvorgang/Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
22.11.2017, 11:40 #9
leider kein Zugriff erlaubt
https://glossboss.de/anleitungen/lac...htig-anwenden/Geändert von Flo74 (22.11.2017 um 11:43 Uhr)
-
22.11.2017, 12:55 #10
Kneten ohne Druck, da sollte sich nichts verformen.
Jedenfalls nicht so starkGeändert von Nixus77 (22.11.2017 um 12:59 Uhr)
Gruß Toan
-
22.11.2017, 13:05 #11
doch doch, nach 5 Jahren musste ich da mal richtig ran
Aber vor Allem w/des Lacknebels der da drauf war
-
22.11.2017, 13:06 #12
Dann würde ich eine stärkere Knete nehmen, aber nicht fester drücken.
Gruß Toan
-
22.11.2017, 13:32 #13
hatte echt überlegt die rote für den ersten durchgang zu nehmen.
aber ich war zaghaft und habe im testbereich erst doch die blaue genommen.
habe immer segmentweise und mit viel gleitmittel gearbeitet. zwischendurch immerwieder abgerieben.
jetzt rutscht ein seidentuch wie auf dem hinterteile einer nubischen prinzessin ab.
bin zufrieden.
im 2en durchgang gehts jetzt mit einem flüssig-lackreiniger (zarteste stufe) und tuch noch mal drüber.
anschließend wax shield.
das reicht dem hobel. und mir.
-
23.11.2017, 11:57 #14
Sorry wenn esrt jetzt.
Hatte gestern 1.100km zu fahren.
Ja Flo,
auch Dein Link zeigt den Gebrauch der Knete.
Passt.
Worauf ich rauswill/-wollte ist dass man die Knete, ich nenne es die "3-Finger-Methode", flach und flächig aufdrückt.
Deine Knete sieht anders aus weil "IN" der Hand versucht wurde punktuell zu arbeiten.
Deswegen ...... mein etwas süffisanter Kommentar.
Aber das Ergebnis zählt.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
23.11.2017, 13:18 #15
ich habe die Knetfläche verdoppelt, da mir die Fläche vom "Würfel" her zu klein war, auch in der Handhabe.
Für mich war es irgendwie wirksamer in ca. der größe meiner Handfläche zu arbeiten. Nur mit Fingerspitzen ist von der Druckausübung und der Reibfläche zu unwirksam.
Dass es dabei währenddessen ausdünnt ist klar. Deswegen das Immerwiederdurchkneten. Und man presst ja nicht wie Blöde!
Das Bild an sich ist ja nur ne ehrliche Momentaufnahme. Die Knete "arbeitet" halt unter der Hand durch die Walkbewegung. Nicht zu verhindern.
Ich hätte ja auch nur ein Poserbild mit den neuen, unberührten Produkten machen könnenGeändert von Flo74 (23.11.2017 um 13:19 Uhr)
-
23.11.2017, 13:47 #16
Poserbild eines "Autopflegers".
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
23.11.2017, 14:11 #17
btw, welchen Neutralizer verwendest Du bevor Du Wachs oder so aufträgst (um Politurfilme/-reste zu entfernen)?
Habe mal ValetPRO Citrus Bling geordert...
-
23.11.2017, 14:20 #18
Ich nehm da nur IPA:Wasser, alles andere ist mir für den Zweck zu teuer
Gruß Toan
-
23.11.2017, 18:13 #19
IPA 15%
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
23.11.2017, 19:28 #20
Bitte mal eine Empfehlung für ne mittelstarke Polierpaste.
Meine Haube braucht doch bissi mehr hardcore als nur Lackreiniger.
Danke.
Ähnliche Themen
-
Wie putzt Ihr Eure Krönchen
Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 107Letzter Beitrag: 16.05.2013, 20:20 -
Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05 -
Wie oft putzt Ihr die Luenette (Unterseite)
Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 15.04.2009, 13:02 -
Wer putzt sich denn da auf meiner Terrasse?
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 06.11.2005, 11:19
Lesezeichen