Ja, grundsätzlich richtig: Es gibt da das Institut der so genannten "Drittschadensliquidation": Der Verkäufer hat gegen den Frachtunternehmer einen Anspruch, aber er hat keinen Schaden. Den Schaden hat aber der Käufer, er hat aber keinen Anspruch... Daher wird mittels o.g. Institut der Schaden zum Anspruch "gezogen", d.h. der Verkäufer kann den Schaden ggü. dem Frachtunternehmer geltend machen.Original von PCS
Ich meine, das kannst nur Du geltend machen. Generell, wenn er das Ding ohneOriginal von JoePass
Ich habe (...) dem Käufer den Original Einlieferungsbeleg von HERMES geschickt, damit er vielleicht gegenüber HERMES den Schaden geltend machen kann.
Vorbehalt angenommen hat wird da aber nicht wirklich was bei rum kommen.
Natürlich kann der Käufer seinen Anspruch auch dem Käufer abtreten, so dass der Käufer direkt an den Frachtunternehmer herantreten kann.
Da in Deinem Fall die Transportgefahr auf den Käufer übergegangen ist, er im Falle eines Falles die für ihn günstigen Tatsachen beweisen muss, bist Du momentan auf der sicheren Seite...
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: eBay-Problem
Hybrid-Darstellung
-
06.04.2009, 22:26 #1
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
RE: eBay-Problem
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
Ähnliche Themen
-
Bitte um Hilfe - ebay Problem
Von engelhorn im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.05.2008, 08:10 -
Problem Ebay USA
Von bronisius im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.11.2006, 20:09 -
Ebay-Problem
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 27.06.2006, 12:48 -
ebay Problem
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 60Letzter Beitrag: 09.06.2006, 15:53 -
Ebay-Problem
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 34Letzter Beitrag: 12.01.2006, 21:52
Lesezeichen