jo, das will einfach nicht.
Aber Schatzi, Du hast doch eine so schöne Küche mit diesem tollen Indutkionsherd.......
Und die Mikro hat auch eine schöne Digitaluhr drin.......
Und dann:
duck und wesch
Ergebnis 21 bis 35 von 35
Thema: Wo gibt´s denn sowas?
-
03.04.2009, 23:14 #21ehemaliges mitgliedGastOriginal von king julian
jetzt ist erst mal ´ne sub no date dran
-
03.04.2009, 23:17 #22
- Registriert seit
- 30.03.2009
- Ort
- Raum Hamburg
- Beiträge
- 43
Themenstarter
Erfolg ist die beste Rache
-
03.04.2009, 23:17 #23
Ach Datejust - Paperlapapp...
Ne Sub ist schon was reellesGruß,
Martin
-
03.04.2009, 23:19 #24
- Registriert seit
- 30.03.2009
- Ort
- Raum Hamburg
- Beiträge
- 43
Themenstarter
datejust war meine erste....
Würde ich auch wieder nehmen. Stahl/WG, ZB weiß mit römischen Ziffern Anfang der 80-er gekauft und dann LEIDERin geistiger Umnachtung verkauft wg einer GMT Master.
Sowas passiert mir nicht wieder!Erfolg ist die beste Rache
-
03.04.2009, 23:20 #25
- Registriert seit
- 27.03.2007
- Beiträge
- 1.328
Original von Kermit
Ich suche auch schon seit 4 Jahren nach ner Uhr für meine Freundin
Es kommt irgendwie immer was dazwischen...
kenn ich das Problem
jetzt will sie aber meine mittragenSG
Marko
-
03.04.2009, 23:21 #26
Ok - ZB weiß - römische Ziffern - das mag angehen.
So eine Uhr bekommst Du aber doch leicht wieder. Und eine GMT ist doch auch eine feine Uhr. Welche hast Du Dir denn damals gekauft?Gruß,
Martin
-
03.04.2009, 23:21 #27ehemaliges mitgliedGastOriginal von Kermit
Ach Datejust - Paperlapapp...
-
03.04.2009, 23:23 #28
- Registriert seit
- 30.03.2009
- Ort
- Raum Hamburg
- Beiträge
- 43
Themenstarter
aber mittragen geht doch nicht.
die uhr ist doch an das bewegungsmuster seines trägers gewöhnt. davon geht so ne uhr schon mal kaputt, wenn sich das abprupt ändert......
und dann die zierlichen arme, viel zu groß.......Erfolg ist die beste Rache
-
03.04.2009, 23:25 #29
Micha - kommt Zeit kommt Daydate
Zum Glück hat sich bei uns die Frage noch nicht gestellt. Meine Freundin findet 40mm zu groß.Gruß,
Martin
-
03.04.2009, 23:26 #30Original von king julian
aber mittragen geht doch nicht.
die uhr ist doch an das bewegungsmuster seines trägers gewöhnt. davon geht so ne uhr schon mal kaputt, wenn sich das abprupt ändert......
und dann die zierlichen arme, viel zu groß.......
Das versuch ich dann morgen meiner Chefin auch mal beizubringen...Viele Grüße,
Daniel
-
03.04.2009, 23:26 #31
- Registriert seit
- 30.03.2009
- Ort
- Raum Hamburg
- Beiträge
- 43
Themenstarter
das war eine GMT Master II
Erfolg ist die beste Rache
-
03.04.2009, 23:29 #32
Das bereust Du Klaus?
Ich finde das war ein guter Tausch. Auch wenn aus heutiger Sicht eine 16750 spanneder gewesen wärGruß,
Martin
-
03.04.2009, 23:32 #33
- Registriert seit
- 30.03.2009
- Ort
- Raum Hamburg
- Beiträge
- 43
Themenstarter
na ja, die GMT war ganz ok, aber nicht meine Lieblingsuhr gewesen. Blau/Rot hat mir eprsönlich nie so ganz gefallen. Ich hatte die schwarze Version.
Erfolg ist die beste Rache
-
03.04.2009, 23:35 #34ehemaliges mitgliedGastOriginal von king julian
Blau/Rot hat mir eprsönlich nie so ganz gefallen. Ich hatte die schwarze Version.
-
03.04.2009, 23:37 #35
- Registriert seit
- 30.03.2009
- Ort
- Raum Hamburg
- Beiträge
- 43
Themenstarter
wegen meiner ersten, der datejust, muss ich mal suchen, welche Ref. die hatte. Noch bin ich kein Profi, was die Bezeichnungen, Referenzen etc angeht. Lerne jetzt erst mal noch eine Menge hier.
Die Datejust war wohl eine 16234, wenn ich das richtig gesehen habe.Erfolg ist die beste Rache
Ähnliche Themen
-
Gabs denn sowas mal ??
Von A.Arndt im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 08.08.2010, 16:07 -
Ebay 16610: Wo gibts denn sowas
Von *Triple_H* im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 27Letzter Beitrag: 01.06.2008, 22:13 -
Wo gibts denn sowas zu kaufen?
Von schwertfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.01.2007, 20:50 -
Rolex-Nummern - wer kauft denn sowas?
Von cleveland im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 06.12.2005, 11:36
Lesezeichen