Bring die Sanduhr zum Konzi....die machen das schon![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 64
-
22.03.2009, 17:49 #1
- Registriert seit
- 13.03.2009
- Beiträge
- 4
Staub auf Ziffernblatt DEEP SEA
Hallo zusammen,
ich bin seit ein paar Tagen besitzer einer Sea-Dweller DEEP SEA und hab heut ein Staubkorn dirket neben dem Schriftzug "SEA-DWELLER" entdeckt. Das Korn ist zwar mini aber wenn man es weiss, gafft man immer drauf wenn man auf die Uhr schaut.
Kann man das Korn ohne Probleme entfernen? Ich meine wegen Dichtheit usw. ?
Gruß,
eheinz
-
22.03.2009, 17:50 #2Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
22.03.2009, 18:17 #3
Könnte es nicht passieren, dass der Konzi die Uhr nach Köln schickt, weil er selber nicht die Apparate zum WD-Test der Deepsea hat?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
22.03.2009, 18:22 #4
Hallo Heinz,
herzlich Willkommen erstmal und Glückwunsch zur DS !
Du bekommst hier gleich Deine erste Aufgabe: bitte zeig uns das Staubkorn !
Würde auch denken, dass die Dicke zum abschliessenden WD-Test nach Köln müsste...Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
22.03.2009, 18:27 #5
- Registriert seit
- 18.12.2005
- Beiträge
- 144
je öfter du deine uhr begaffst, um so mehr findest du!
den schmarrn, hab ich schon seit jahren aufgegeben
alles unwichtig, nur das werk muss präzise laufen
gruss, mandi
-
22.03.2009, 18:29 #6
Komm, mach mal ein schönes Bild davon
Viele Grüße Stefan
-
22.03.2009, 18:33 #7Original von hummerh2
alles unwichtig, nur das werk muss präzise laufen
gruss, mandiGruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
22.03.2009, 18:35 #8
- Registriert seit
- 18.12.2005
- Beiträge
- 144
vorher hast du im lotto gewonnen!
-
22.03.2009, 18:36 #9
...und doch gewinnen immer wieder Leute im Lotto und werden vom Blitz getroffen
Klar, dieses Staubkorn wird wahrscheinlich niemals seine Position ändern, aber nervig ist es trotzdem. Zumindest ein Bild wertGruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
22.03.2009, 18:38 #10
- Registriert seit
- 18.12.2005
- Beiträge
- 144
ja schon, aber irgendwan hat jeder mal eins drin!
-
22.03.2009, 18:43 #11ralph2312Gast
Das Problem mit Staub, Haaren, Haarschuppen auf Rolex Zifferblättern kenne ich bereits seit Jahren.
Jede Kaufhaus Uhr ist in dieser Hinsicht sauberer verarbeitet. Hier ist Null Toleranz angebracht im Hinblick auf den Kaufpreis von Rolex Uhren. Das ist wieder die typisch mediterrane Liederlichkeit, die in der Schweiz ab Laussane (Kanton Waadt) beginnt und bis in den Kanton Genf über Frankreich weiter verläuft.
Mein Tip: Einfach jetzt so oft Reklamieren, bis für Rolex nichts mehr verdient ist und beim nächsten Kauf eine Leuchtlupe zur Kontrolle mitnehmen.
Vielleicht regt das die Rolexianer zum Nachdenken an!
-
22.03.2009, 18:45 #12Grüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
22.03.2009, 18:47 #13Original von ralph2312
Das Problem mit Staub, Haaren, Haarschuppen auf Rolex Zifferblättern kenne ich bereits seit Jahren.
Jede Kaufhaus Uhr ist in dieser Hinsicht sauberer verarbeitet. Hier ist Null Toleranz angebracht im Hinblick auf den Kaufpreis von Rolex Uhren. Das ist wieder die typisch mediterrane Liederlichkeit, die in der Schweiz ab Laussane (Kanton Waadt) beginnt und bis in den Kanton Genf über Frankreich weiter verläuft.Meiner Meinung nach ein nicht so wirklich gelungener erster Beitrag....
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
22.03.2009, 18:58 #14ralph2312Gast
# Meiner Meinung nach ein nicht so wirklich gelungener erster Beitrag....
Ich betone noch einmal:
Im Hinblick auf den Kaufpreis "Zero Tolerance"!
Jede Kaufhaus Uhr ist in dieser Hinsicht besser verarbeitet!
-
22.03.2009, 18:58 #15Original von ralph2312
Das Problem mit Staub, Haaren, Haarschuppen auf Rolex Zifferblättern kenne ich bereits seit Jahren.
Jede Kaufhaus Uhr ist in dieser Hinsicht sauberer verarbeitet. Hier ist Null Toleranz angebracht im Hinblick auf den Kaufpreis von Rolex Uhren. Das ist wieder die typisch mediterrane Liederlichkeit, die in der Schweiz ab Laussane (Kanton Waadt) beginnt und bis in den Kanton Genf über Frankreich weiter verläuft.
Mein Tip: Einfach jetzt so oft Reklamieren, bis für Rolex nichts mehr verdient ist und beim nächsten Kauf eine Leuchtlupe zur Kontrolle mitnehmen.
Vielleicht regt das die Rolexianer zum Nachdenken an!Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
22.03.2009, 19:01 #16
egal was hier gesagt wurde und wie es gesagt wurde in meinen Augen sollte da kein Staubkorn sein, vor allem weil die Uhr neu ist. Klar, passieren kann so etwas, aber sollte eben nicht sein.
Bring die Uhr zu deinem Konzessionär und rede ruhig mit ihm, dass dich das Korn stört und sie es doch bitte entfernen sollten. Sprich auch mit ihnen ab, ob die Uhr dafür nach Köln muss oder ob sie es in der hauseigenen Werkstatt machen können vor allem in Hiblick auf die Wasserdichtigkeit.
Dann kannst du ja entscheidenGruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
22.03.2009, 19:05 #17
- Registriert seit
- 18.12.2005
- Beiträge
- 144
Original von ralph2312
# Meiner Meinung nach ein nicht so wirklich gelungener erster Beitrag....
Ich betone noch einmal:
Im Hinblick auf den Kaufpreis "Zero Tolerance"!
Jede Kaufhaus Uhr ist in dieser Hinsicht besser verarbeitet!
-
22.03.2009, 19:06 #18Original von Muigaulwurf
egal was hier gesagt wurde und wie es gesagt wurde in meinen Augen sollte da kein Staubkorn sein, vor allem weil die Uhr neu ist. Klar, passieren kann so etwas, aber sollte eben nicht sein.
Bring die Uhr zu deinem Konzessionär und rede ruhig mit ihm, dass dich das Korn stört und sie es doch bitte entfernen sollten. Sprich auch mit ihnen ab, ob die Uhr dafür nach Köln muss oder ob sie es in der hauseigenen Werkstatt machen können vor allem in Hiblick auf die Wasserdichtigkeit.
Dann kannst du ja entscheiden
PS.. Joe Gute BesserungEy Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
22.03.2009, 19:24 #19ralph2312Gast
# aber wird die kaufhaus uhr dich ein lebenlang begleiten?
Eine Kaufhaus Uhr kostet € 19 und begleitet mich bis zur nächsten Saison. Im Hinblick auf den Kaufpreis einer Rolex halte ich Verunreinigungen auf Zifferblättern schlichtweg für eine Beleidigung des Käufers.
Leute, sind unsere Euros diesen Leuten wirklich nicht mehr wert...? Ich erinnere hier nur an diverse andere Threads: "schief geklebte Datumslupen, Kronen, Badewannen-Zifferblätter, verdrehte Zeiger, mit typischen schweizer Geiz verbastelte frühere alte Zeigerpaare aus vorhandenem Lagerbestand zu neuen Zifferblättern, verlaufene Leuchtmasse, schief gesetzte Indexe ... und, und, und...
Zero Tolerance! Reklamieren bis kein Gewinn mehr bleibt oder eine Änderung dieses arroganten Verkaufs- und Verteilungsverhaltens einsetzt!
Was wollt Ihr eigentlich? Eine qualitativ hochwertige mechanische Uhr? Oder nur eine Krone?
-
22.03.2009, 19:28 #20Original von ralph2312
Was wollt Ihr eigentlich? Eine qualitativ hochwertige mechanische Uhr?
Und wenn da mal ein Staubkorn ist, dann lasse ich ihn entfernen (so er mich denn stört).
Wo ist das Problem?Gruß, Hannes
Ähnliche Themen
-
Staub Zifferblatt - Sub
Von Telecaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 10.11.2008, 09:48 -
Staub auf dem Zifferblatt
Von H.Solo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 13.08.2007, 20:28 -
Pfingstsamstag im Staub mit .....
Von Kartoffelnase im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 28.05.2007, 23:20 -
Staub in der GMTII!
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 11.06.2006, 10:50 -
Dreck/ Staub auf dem Ziffernblatt
Von joe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 28.11.2005, 14:58
Lesezeichen