soll das ein Link sein ?
edit: Möchtest Du ein Armband in Rolesor mit verdeckter Schließe ?
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Rolex Armband...
-
02.04.2009, 14:04 #1
- Registriert seit
- 25.03.2009
- Beiträge
- 24
Rolex Armband...
Habe die Idee ein passendes Armband für meine Sub zu ergattern.
Und zwar folgendes:
Original Sub S/G Armband nur eben als richtiges Armband.
Nun meine Fragen:
Was kostet ein einzelnes Armband?
Ist es aufwendig dieses so zusammenzufügen, dass es wirklich ein geschlossenes Armband ergibt?
Wer könnte sowas machen?Uhrmacher? Goldschmied?...?
Denke würde mir ein gebrauchtes Armband in gutem Zustand besorgen, falls möglich
Danke für die hoffentlich hilfreichen Antworten!
-
02.04.2009, 14:05 #2
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
-
02.04.2009, 14:06 #3
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Beiträge
- 424
"Original Sub S/G Armband nur eben als richtiges Armband."
Was ist an dem Originalen Armbändern denn nicht richtig bzw. falsch??
• Meine Ticker - MfG Frank
-
02.04.2009, 14:16 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
er möchte sich aus einem st/g uhrenband ein armband bauen
so etwas was meistens frauen am rechten handgelenk tragennur hat nicht mit irgendwelchen bommels,steinchen .....
sondern aus einem st/g oysterband.
also etwas was nur mit xx oysterbandelementen und sehr viel geld vernichten geht.
ist doch nicht schwer zu verstehen oderVG
Udo
-
02.04.2009, 14:21 #5
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
doch schon etwas
da ich leicht debil bin, habe ich natürlich den Anfang zuerst gelesen. Dort steht "Habe die Idee ein passendes Armband für meine Sub zu ergattern"
darum meine Frage
-
02.04.2009, 14:24 #6
Nur geil mir GG Präsiband. Pimp-Style!
Gruss Pascal
-
02.04.2009, 14:29 #7
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Gelbgoldpräser ist cool und einfach zu machen
-
02.04.2009, 16:06 #8
- Registriert seit
- 25.03.2009
- Beiträge
- 24
Themenstarter
Präsiarmband ist eben Geschmackssache.
Ich will ein passendes Armband als Schmuckstück für meine Uhr...was passt da besser als ein identisches Armband?Schön mit Rolexschließe etc. ...
Damit für jeden klar ist, welches konkrete Armband ich meine ein Pic meiner Rolex!
daher meine Fragen:
Was kostet ein einzelnes Armband?
Ist es aufwendig dieses so zusammenzufügen, dass es wirklich ein geschlossenes Armband ergibt?
Wer könnte sowas machen?Uhrmacher? Goldschmied?...?
-
02.04.2009, 16:15 #9
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
das dürfte nicht ganz leicht sein. Eventuell geht es mit einer Schließe alleine und vielen Erweiterungsgliedern. Was das alles dann kostet ? Weiss nicht
-
02.04.2009, 16:18 #10
Benni, das Problem ist, dass Du ein angefertigtes Glied brauchst, das die beiden Endstücke des Oyster-Armbands verbindet - die sind nämlich beide gleich und passen daher nicht zusammen.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
02.04.2009, 16:21 #11
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Beiträge
- 424
Einzelnes Armband dürfte zu bekommen sein - aber schwer. Gibt es normalerweise nur im Austausch. Ansonsten um die 1400-1500 Euro - wenn ich mich nicht irre.
Keine Ahnung, wird ja nicht so oft gemachtStelle es mir aber nicht so schwer vor, da ja nur zusätzliche Glieder angeschraubt und verbunden werden müssen.
Ja.• Meine Ticker - MfG Frank
-
02.04.2009, 16:23 #12
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
ref.93253
lp 2910€
viel spass beim basteln lassen.
wenn du schon so eine uhr hast,lassen sich viele fragen mit einem blick auf das daran montierte band selber beantworten.
über die optik eines armbandes mit 20 mmm breite die sich an der schließe auf 16 mm verjüngt äußere ich mich hier mal nicht :twisted:
wenn das band gleichmäßig breit sein soll heisst es,bandelemente kaufen,kaufen,kaufen und noch mehr kaufen.
die schließe nicht zu vergessen.
macht denn vielleicht 1000€ weniger und du kannst es dir selber zusammen schrauben.
und dann back to the 70thisVG
Udo
-
02.04.2009, 16:24 #13
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
das würde mit originalem Band aber seltsam aussehen, da das zur Uhr hin ja immer breiter wird. Daher die Idee mit den Einzelgliedern
edit Hugo war schneller
-
02.04.2009, 16:27 #14
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Beiträge
- 424
Original von hugo
lp 2910€
Wobei bei einzelnen Glieder die Schließe ja nicht mehr passen wird. Oder wie will man da ein 20er Bandelement ranwürgen?• Meine Ticker - MfG Frank
-
02.04.2009, 16:35 #15
- Registriert seit
- 25.03.2009
- Beiträge
- 24
Themenstarter
mm....ok*g*
Dann könnte ich es eventuell auch ganz anders machen.
Original Schließe besorgen und 16mm Bauteile in Geldbgold+ Weissgold(oder doch Stahl) von meinem Goldschmeid anfertigen und dann kombinieren lassen.
So könnte ich am Ende auch das Ergebnis erzielen. Wäre prinzipiell dann besser als mir zich kleine Glieder zu besorgen, welche auch nicht 100% ein gerades Ergebnis liefern.
Hate die optische Wirkung mit dem schmaler werden bisher nicht so recht in meine Überlegung miteinbezogen gehabt. Aber ist ein wichtiger Aspekt...denke es würde ohne die eigentliche Uhr bescheiden aussehen
Kostentechnisch würde das natürlich teurer werden....denke mal bei 3 bis 4k Eu wäre ich leicht dabei.
-
02.04.2009, 16:47 #16
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
mit Stahlschließe und nur den Stahlgliedern geht es bestimmt auch. Ist mit Sicherheit auch günstiger, als Dir alles beim Goldschmied anfertigen zu lassen
-
02.04.2009, 16:53 #17
- Registriert seit
- 25.03.2009
- Beiträge
- 24
Themenstarter
Klar...aber soll ja zu meiner Rolex passen, daher muss es bicolor sein (und ich mag Gold :twisted
Wobei, glaub 3-4k eu war von mir doch zu mager geschätzt...wenn ich das beim Goldschmied wie obig beschreiben machen ließe wäre ich, vorallem mit 750er Legierung, eher bei 6k aufwärts....
Holy Shit...Need Sponsor!!!
-
02.04.2009, 17:21 #18ehemaliges mitgliedGast
mein rat, lass den quatsch.
sieht doch nach nix aus, st/g sub und sonen band....ist doch lächerlich
kauf dir lieber noch ne uhr, da haste mehr von.
-
02.04.2009, 17:29 #19
- Registriert seit
- 25.03.2009
- Beiträge
- 24
Themenstarter
HeHe....
Geschmackssache
Ist genauso Quatsch mr noch weitere Uhren zu kaufen....alles relativ...
-
02.04.2009, 18:42 #20
kauf halt noch ne bicolor DJ fuern anderen arm, haste direkt nochne andere Zeitzone, hast noch ne uhr UND billiga
Gruß, Lars
"Warmfahren und dann Gasapplikation, als ob Du ihn gestohlen haettest. "
"Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden."- Albert Einstein
Ähnliche Themen
-
Schraubendreher Rolex Armband
Von tomschaetzer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 46Letzter Beitrag: 15.08.2008, 23:51 -
Rolex Armband
Von herward1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.06.2007, 17:30 -
unterschied dayton armband submariner armband
Von taa11 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 17.07.2006, 20:55 -
Armband für jede Rolex??
Von Rolifan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.05.2006, 20:41
Lesezeichen