Bergeon No. 6767-F
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
02.04.2009, 16:20 #1
Frage zum Bandwechselwerkzeug
Hallo Members,
ich habe nun zum zweiten Mal ein Bandwechselwerkzeug mit offensichtlich zu breiter Spitze gekauft! Nicht die Stiftseite, sondern die geschlitzte für Kronen ohne Löcher im Horn.
Die geschlitzte Spitze ist so breit, das sie nicht in den schmalen Schlitz der Endlinks passen.
Könnt Ihr mir bitte ein konkretes Produkt mit Bezeichnung, wegen mir von Comprare empfehlen, oder mir eines aus eigenem Bestand verkaufen?
Danke für Eure Hilfe...Gruß Christoph
-
02.04.2009, 16:25 #2Eine gute Zeit,
Alex
-
02.04.2009, 16:26 #3
Moin,
bestell dir beim Konzessionär das Sea-Dweller-Tool, das bei der "alten" Sea-Dweller (16600) dabei war; dann klappts auch mit den Schrauben.
Hat die Referenz 2100 - was das Ding aktuell kostet, weiß ich leider nicht.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
02.04.2009, 16:38 #4Original von GG2801
Moin,
bestell dir beim Konzessionär das Sea-Dweller-Tool, das bei der "alten" Sea-Dweller (16600) dabei war; dann klappts auch mit den Schrauben.
Hat die Referenz 2100 - was das Ding aktuell kostet, weiß ich leider nicht.
Gruß Christoph
-
02.04.2009, 16:39 #5
Ooops, sorry - stimmt.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
02.04.2009, 23:34 #6
RE: Frage zum Bandwechselwerkzeug
Original von fleckinet
Hallo Members,
ich habe nun zum zweiten Mal ein Bandwechselwerkzeug mit offensichtlich zu breiter Spitze gekauft! Nicht die Stiftseite, sondern die geschlitzte für Kronen ohne Löcher im Horn.
Die geschlitzte Spitze ist so breit, das sie nicht in den schmalen Schlitz der Endlinks passen.
Könnt Ihr mir bitte ein konkretes Produkt mit Bezeichnung, wegen mir von Comprare empfehlen, oder mir eines aus eigenem Bestand verkaufen?
Danke für Eure Hilfe...
Setze Dein Bandwechselwerkzeug nicht senkrecht, sondern waagrecht ein!
Wirst sehen das funktioniert ebenfalls! Hab gerade eben ein Nato an meine GMT 116710 montiert und hatte das Selbe Problem.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
03.04.2009, 08:02 #7Original von Xandi
Bergeon No. 6767-FCU Axel
"A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
Segal's Law
Ähnliche Themen
-
Bandwechselwerkzeug
Von grappaspeziale im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.10.2006, 16:37 -
Bandwechselwerkzeug
Von mausbiber im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 33Letzter Beitrag: 23.08.2006, 16:40
Lesezeichen