Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 108
  1. #21
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    Originally posted by JakeSteed

    Einstiegsdrogen sind sowas wie der 34C oder der 23C.
    Geht doch einfach mal in den Drogeriemarkt und kauft nen Wilkinson Classic. Der kostet 3,95 und da sind sogar Klingen mit. Dann mal bei Youtube nach "Mantic59" suchen und dessen Videos gucken.
    sehr hilfreich! danke
    mfg Christoph

  2. #22
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Jo, dank euch

  3. #23
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von PRSD
    Original von Vito
    ...

    Ich hab gesehen das es Rasierer gibt, die die ganze Klinge freiliegen haben und welche die so Zacken davor haben. Was ist denn sinnvoller?
    beides o.k. imho designsache.

    ...

    keineswegs...ein offen gezahnter Rasierer ist deutlich agressiver....da ist der Übergang zum Epidermis-Peeling fliessend..


    Elmar
    Normale Rasierklingen kann man nicht ins Handgepäck packen, auf Kurzreisen habe ich immer einen Gilllette Fusion dabei.


    Peter
    Zum 34C passen Merkurs oder auch rote Personnas gut
    Martin

    Everything!

  4. #24
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Moment mal

    Offen verzahnt ist jetzt so das man diese Zacken sieht?

  5. #25
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.476
    Blog-Einträge
    1
    Den Wilkinson Classic benutze ich seit bestimmt einem Jahr mit Wilkinson-Klingen. Dazu Rasiercreme von Nivea. Funktioniert bei mir tadellos, viel besser als Mach 3 & Co.

    Ein Jahr Rasieren kostete mich so 4,-- für den Rasierer, 4,-- für neue Klingen und 2,-- für die Rasiercreme

    Komischerweise kann ich den Classic nicht mit Merkur-Klingen verwenden, da zieht es mir die Haut ab.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  6. #26
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von Vito
    Moment mal

    Offen verzahnt ist jetzt so das man diese Zacken sieht?

    yep, so ist das!


    ich hatte zwei mal solche Teile...ich habe es nicht ertragen, sehen cool aus...aber nach dem Rasieren: burn...baby ...burn...
    Martin

    Everything!

  7. #27
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    OK, burnen möcht ich nicht, hab eh schon so eine empfindliche Haut.

  8. #28
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    Original von Vito
    Ich nehme einen grünen Mach3 mit Vibration, Turbo der Power heisst der, keine Ahnung.

    Damit komm ich gut klar. Würde gern mal so ein Teil mit Rasierklingen ausbrobieren. Trau mich aber nicht wirklich. Schneidet man sich damit schnell in die Lippen?
    Vergiß die ganzen deutschen, englischen ,etc. Rasierhobel und besorg Dir aus der Bucht einen gut erhaltenen Gillette Fatboy (die wurden von 1969 bis 1971 gebaut und haben heute unter echten Naßrasierern Kultstatus.)

    Den kannst Du von "Ganz sanft" bis "Abtragen der Lederhaut" einstellen.
    Außerdem machst Du damit jeden Morgen eine kleine Zeitreise zurück in die Zeit, als für die Amis ein Achtzylinder aus Grauguss der kleinste Motor war, den man überhaupt verbauen sollte.
    Der Fatboy ist auf dem ersten Bild in der oberen Reihe ganz links zu sehen.

  9. #29
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.780
    Wie gesagt, Rasierer mit offener Zahnung ( zB der 11, 12, 41 von Merkur ) sind eher was für den Barbier und sollten nicht von Unwissenden geführt werden.

    Schrägschnitt ( zB der 37 und 39 von Merkur ) erforden ebenfalls eine gewisse Erfahrung im Umgang mit Rasierern, da die Gefahr des Sich-Schneidens um Einiges steigt. Dafür liegt die Klinge durch die Torsion steifer im Rasierer und die Haare werden durch die schräge Führung wirklich geschnitten und nicht nur gekappt.

    Ein Adjustable ( zB der Futur, der Vision, der Progress oder auch die alten Gillettes Fatboy, Super Adjustable etc. ) erlauben es, den Klingenspalt zu verstellen. Im Prinzip von "ungefährlich" bis "Texas Chainsaw Massacre" Wobei die alten Gillettes dabei eher von "ultrasanft" bis "weniger sanft" zu verstellen sind.

    Gute Einstiegsrasier ( ausser dem konkurrenzlosen Wilkinson Classic ) sind der 34, der 23 und der relativ neue 38. Kopf ist glaube ich bei allen derselbe. Nur der Griffel ist unterschiedlich. Kurz und dick oder länger und dünn.
    Ulrichs Edwin Jagger hat übrigens denselben Kopf. Allerdings nochmals mit viel Aufwand verchromt, aufpoliert und kostet richtig Kohle.

    Die Kombination mit der Klinge macht dann den Rest. Wobei das jeder selbst ausprobieren muss.
    Israelische Personna Klingen, türkische Derby Klingen und auch die deutschen Merkur Klingen sind dabei die Klassiker. Auch die Platinklingen von Gillette.

    Feather Klingen ( egal ob die U.S. Version oder die japanischen ) gelten allgmein als die schärfsten, aber gleichzeitig auch die sanftesten. Scharf und sanft schliesst sich beim Rasieren ja keineswegs gegenseitig aus. Hate 'em or love 'em.


    Zum Ausprobieren würde ich in die Drogerie gehen, den Wilkinson Classic holen, nen 5€ Pinsel und ne Palmolive Creme. Kostet alles in allem max. 15 Steine. Mehr sollte man nicht ausgeben. Vor allem nicht für den Pinsel, da das Zeug das im Drogeriemarkt verkauft wird, nur 0815 Gammel ist und man woanders fürs gleiche Geld wesentlich bessere Pinsel bekommt ( Stichwort: Bock-Pinsel ). Dann die Mantic59 Videos reinziehen, wegen Vorbereitung, Technik und allgemeinem Prozedere etc.

    Eine Seife würde ich anfangs nicht wählen, da eine Creme um Einiges leichter aufzuschlagen ist als eine Seife.

    Das anfängliche Ziel sollte übrigns nicht gleich das "Baby-Popo Feeling" sein, sondern eher wieder lebend aus dem Badezimmer zu kommen. Erst die Technik, dann die Gründlichkeit. Außerdem braucht die Haut Zeit, sich von dem alten Mist und der alten Technik umzugewöhnen. Also die Erwartungen nicht allzu hoch stecken. In 1-3 Monaten hat man den Dreh raus und will nie mehr zurück

    Dann weiss man recht schnell, ob das was für einen ist oder ob man bei seinem alten Equipment bleiben will.
    Der Wilkinson Classic ist ein unkomplizierter, nicht verstellbarer Hobel und ist im Prinzip nicht schlecht, wenn man davon absieht, dass er aus Plastik ist. Ein Metallrasierer von Merkur fühlt sich auf der Haut natürlich wesentlich besser an und lässt sich auch irgendwie schöner führen. Allerdings liegen die Einstiegshobel auch zwischen 25 und 40 Euro.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  10. #30
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Original von Microstella
    Original von Vito
    Ich nehme einen grünen Mach3 mit Vibration, Turbo der Power heisst der, keine Ahnung.

    Damit komm ich gut klar. Würde gern mal so ein Teil mit Rasierklingen ausbrobieren. Trau mich aber nicht wirklich. Schneidet man sich damit schnell in die Lippen?
    Vergiß die ganzen deutschen, englischen ,etc. Rasierhobel und besorg Dir aus der Bucht einen gut erhaltenen Gillette Fatboy (die wurden von 1969 bis 1971 gebaut und haben heute unter echten Naßrasierern Kultstatus.)

    Den kannst Du von "Ganz sanft" bis "Abtragen der Lederhaut" einstellen.
    Außerdem machst Du damit jeden Morgen eine kleine Zeitreise zurück in die Zeit, als für die Amis ein Achtzylinder aus Grauguss der kleinste Motor war, den man überhaupt verbauen sollte.
    Der Fatboy ist auf dem ersten Bild in der oberen Reihe ganz links zu sehen.
    Sowas?

    http://cgi.ebay.de/GILLETTE-ADJUSTAB...em110369275826

    Der ist allerdings von 1959

  11. #31
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von Vito


    Sowas?

    http://cgi.ebay.de/GILLETTE-ADJUSTAB...em110369275826

    Der ist allerdings von 1959

    yep...Verkäufer ist auch ok, bei dem habe ich auch schon gekauft.
    Martin

    Everything!

  12. #32
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    Original von Vito
    Original von Microstella
    Original von Vito
    Ich nehme einen grünen Mach3 mit Vibration, Turbo der Power heisst der, keine Ahnung.

    Damit komm ich gut klar. Würde gern mal so ein Teil mit Rasierklingen ausbrobieren. Trau mich aber nicht wirklich. Schneidet man sich damit schnell in die Lippen?
    Vergiß die ganzen deutschen, englischen ,etc. Rasierhobel und besorg Dir aus der Bucht einen gut erhaltenen Gillette Fatboy (die wurden von 1969 bis 1971 gebaut und haben heute unter echten Naßrasierern Kultstatus.)

    Den kannst Du von "Ganz sanft" bis "Abtragen der Lederhaut" einstellen.
    Außerdem machst Du damit jeden Morgen eine kleine Zeitreise zurück in die Zeit, als für die Amis ein Achtzylinder aus Grauguss der kleinste Motor war, den man überhaupt verbauen sollte.
    Der Fatboy ist auf dem ersten Bild in der oberen Reihe ganz links zu sehen.
    Sowas?

    http://cgi.ebay.de/GILLETTE-ADJUSTAB...em110369275826

    Der ist allerdings von 1959
    Das macht nichts - ganz im Gegenteil. Zu der Zeit hielt man sich bei Gillette nicht lange mit Materialtests auf, sondern es galt die Devise: Bevor wir lange testen fertigen wir gleich aus dem Vollen.

    Glaub mir, wenn Du den mal in der Hand hattest (am besten mit ner Feather-Klinge) langst Du keinen neumodischen Systemrasierer mehr an.

  13. #33
    Milgauss
    Registriert seit
    02.09.2008
    Beiträge
    274
    [quote]Original von Mawal
    Original von PRSD
    Original von Vito
    ...



    ...

    keineswegs...ein offen gezahnter Rasierer ist deutlich agressiver....da ist der Übergang zum Epidermis-Peeling fliessend..
    rasiere seit über 20 jahren nass mit unterschiedlichsten geräten, ist mir noch garnicht aufgefallen.

    gruß ralf
    Gruß Ralf

  14. #34
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    08.04.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    926
    JakeSteed Sehr gut erklärt.
    Gruß aus dem Pott



  15. #35
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    ... und noch mehr Gleichgesinnte findet man hier

    Und Profiwerkzeug gibts da

    Gruß,
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  16. #36
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Original von elmar2001
    Darf man die mit einer Klinge mit ins Handgepäck nehmen im Flugzeug?
    bestimmt nicht !
    Kann es aber versuchen und das morgen früh gleich in Frankfurt Richtung New Y... !!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  17. #37
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.997
    Sagt mal einem unstylischen Gillette-Sensor-und-Dosenschaum-Benutzer, worauf man achten soll?

    Was macht so ein Rasierer anders als meiner?

    Was muss der Pinsel können? Wie soll er sein? Aus was soll er sein?

    Wo kauft man Zubehör, Klingen, ...?

    Was braucht man anstatt Dosenschaum? Bei Ulrich stehen ja dutzendweise Töpfchen.

    Jakes Thread war interessant, aber ihr wisst doch noch mehr, oder?

    Danke

  18. #38
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Original von elmar2001
    Sagt mal einem unstylischen Gillette-Sensor-und-Dosenschaum-Benutzer, worauf man achten soll?

    Was macht so ein Rasierer anders als meiner?

    Was muss der Pinsel können? Wie soll er sein? Aus was soll er sein?

    Wo kauft man Zubehör, Klingen, ...?

    Was braucht man anstatt Dosenschaum? Bei Ulrich stehen ja dutzendweise Töpfchen.

    Jakes Thread war interessant, aber ihr wisst doch noch mehr, oder?

    Danke
    Zutaten für die Rasur:

    - Dachshaarpinsel
    - Rasierseife/Rasiercreme
    - Töpfchen zum Anrühren des Schaums
    - Rasierhobel
    - Rasierklingen
    - After Shave/After Shave Balsam

    Bei richtiger Anwendung o.g. Utensilien erreichst du eine viel sanftere Rasur.
    Und auch eine gesündere, denn durch die Doppel- und Dreifachklingen Systeme wird zwar das Haar zuerst etwas angehoben und dann geschnitten, allerdings besteht durch das "zu tiefe abschneiden" immer die Gefahr, dass Haare von innen in die Haut wachsen. Dann gibts schöne dunkle Punkte auf und in der Haut. Und die Gefahr von Entzündungen ist erheblich größer!


    Schau' Dir am besten die bereits erwähnten Videos an

  19. #39
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.780
    Original von elmar2001
    Sagt mal einem unstylischen Gillette-Sensor-und-Dosenschaum-Benutzer, worauf man achten soll?

    Was macht so ein Rasierer anders als meiner?

    Was muss der Pinsel können? Wie soll er sein? Aus was soll er sein?

    Wo kauft man Zubehör, Klingen, ...?

    Was braucht man anstatt Dosenschaum? Bei Ulrich stehen ja dutzendweise Töpfchen.

    Jakes Thread war interessant, aber ihr wisst doch noch mehr, oder?

    Danke
    Ich hab ja auch erst vor nem knappen Jahr meinem Mach3 Turbo abgeschworen und bin immer noch am Feilen und Ausprobieren. So gesehen gibt's wohl ne Menge Leute hier, die wesentlich mehr dazu zu sagen haben.

    Erstmal zu den sogenannten "Systemrasierern":

    The Matrix is everywhere, it is all around us. Even now, in this very room. You can see it when you look out your window, or when you turn on your television. You can feel it when you go to work, or when go to church or when you pay your taxes. It is the world that has been pulled over your eyes to blind you from the truth.

    You take the blue pill and the story ends. You wake up in your bed and believe whatever you want to believe.

    You take the red pill and you stay in Wonderland and I'll show you how deep the rabbithole goes.

    Remember -- all I am offering is the truth, nothing more.



    Angefangen hats in den 70ern mit 2 Klingen. Heute sind wir bei 5. Wobei sich Gillette und Wilkinson da ja gegenseitig hochschaukeln. Gehts in dieser Geschwindigkeit weiter, haben wir im Jahre 2015 12 Klingen in einem Rasierkopf. In irgendeinem Rasier-Blog hab' ich ein Bild gesehen, von einem 6-Klingen Rasierer. When will the madness end?

    Der beworbene Effekt mehrerer, hintereinanderliegender Klingen soll sein, dass die erste beim Schnippeln das Haar ja nicht nur schneidet, sondern dabei auch ein Stückchen aus der Haut heraushebt. Noch bevor das Haar wieder zurückschlupfen kann, soll die nächste Klinge vorbeikommen und dieses Haar nochmal schneiden. Dadurch soll die Rasur glätter werden.

    Dass dies auch optimale Bedingungen für Hautirritationen, Rasurbrand und eingewachsene Haare verursacht, sagt in der Werbung keiner.

    Ebenso wenig, dass wenn der Bart ordentlich vorm Rasieren eingeweicht ist, die Haare sowieso aufquellen und automatisch weiter aus den Poren drücken.

    Desweiteren kosten die Köpfe für Fusions, Quattros, Mach3 Turbos dieser Welt richtig Kohle. Der Basisrasierer wird einem hierbei anfangs für ein paar Mark nachgeschmissen. Kennt man ja mittlerweile. Handy für 1 €. Dann 24 Monate Vertrag. Oder SAP Software für lau, aber die notwendigen Schulungen kosten ein Vermögen. Senseo Kaffeemaschinen für nen Zwanni und die beschi****enen Pads dafür kannst Du aber in Gold aufwiegen. Spass machen tuts keinen.

    Desweiteren sollte man anmerken, dass egal wie man sich rasiert, eine Rasur IMMER Stress für die Haut ist und Ziel sein sollte, so wenig wie möglich mit einer Klinge über ein und dieselbe Stelle zu fahren. Nun hat man ja ( oder zumindest ich ) Stellen, wo das gar nicht möglich ist. Kinn, Kehle etc. die ganzen neuralgischen Punkte eben. Mit nem Merkur Hobel fahr ich dreimal drüber. Einmal mitm Strich, einmal gegen den Strich und am Ende wenn noch was über ist nochmal quer.
    Wenn Du das gleiche mit dem Fusion machts, bist Du bereits 15 mal über dieselbe Stelle ( 3x5 ). Uncool.
    Gummioberfläche und Aloe Vera Strip ( der nach 2 Rasuren verschwunden ist ) ändern hieran nichts.

    CEO Gillette "Fvck everything, we're doing five blades!"

    Nun zum Schaum aus der Dose:
    Erstens ist in dieser Aerosoldose ne Menge richtiger Mist drinnen ( geht wohl nicht anders bei ner Sprühdose ) und zweitens ist der Glibberschaum IMMER KALT. D.h. wenn die Poren vorm Rasieren überhaupt durch warmes/heisses Wasser geöffnet wurden, gehen sie spätestens jetzt wieder zu. Not a good thing.

    Bei den Dosen, die von Gillette oder Wilkinson passend zu ihren "Systemrasierern" angeboten werden ist außerdem noch Benzokain, Lidokain oder Ultrakain mit drinnen, damit Du gar nicht merkst, wie Du Dir mit ihrem Gerümpel das Gesicht zerkratzt und die Haut schön taub bleibt und ja keine Zicken macht.


    Mit nem Hobel hingegen könntest Du richtig Kohle sparen ( tut hier aber keiner )
    Und mit ner echten Rasiercreme oder -seife, der richtigen Vorbereitung und der richtigen Technik tut man sich auch noch was Gutes.

    Beim Pinsel ist das Rückenhaar des Dachses ( Silberspitz oder Silberzupf ) wohl das Maß der Dinge. Aber ein günstiger tuts anfangs auch. Ulrich würde sagen "alles weitere dient nur noch dem sozialen Aufstieg" :twisted:
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  20. #40
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.476
    Blog-Einträge
    1
    Du kannst Dir zum Beispiel zu Beginn von Otto Bock einen Dachshaarpinsel für 20 Euro kaufen. Gute Qualität und das Investment hält sich in Grenzen.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

Ähnliche Themen

  1. Rasierer....ab morgen regieren die roten Klingen....
    Von Skip*17 im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 16.05.2010, 13:37
  2. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48
  3. Zeigt her Eure...
    Von Roger Ruegger im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.09.2005, 23:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •