Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. #21
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.432
    Bei stetigem Reflux ist die Reduzierung der Magensäure nicht die Behebung der Ursache - das sollte Dir klar sein.

    Wenn Du langfristig Probleme hast, dann geh zum Gastroenteorologen und schluck die dicke Mamba!

    Ich hab bei Stress und zu wenig Schlaf oft Probleme mit saurem Magen,
    Omeprazol und Pantozol helfen da sehr gut. Das Kalkzeug - vergiss es...

    Von einer Dauermedikation würde ich absehen, die Säure ist nicht nur zum Verdauen, sodern auch dazu da, die Keime abzutöten.

    Ab und an eine 40er OM hilft! (zumindest bei mir)
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  2. #22
    Yacht-Master Avatar von Kermit
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.999
    Themenstarter
    Ich werde mal sehen, wie sich das ganze so entwickelt.

    Das Kalkpulver ist cool - schmeckt nach Fensterkitt und ist die ultimative Geldverschwendung Schade, dass ich das nicht erfunden hab
    Gruß,

    Martin

  3. #23
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.522
    Ich nehme refluxbedingt, seit über zwei Jahren, täglich eine Omep 20.

    Alternativen währen bei mir: Eine Zwerchfell-OP oder irgendwann einmal ein Speiseröhrentumor .
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  4. #24
    Oyster
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    24
    Sprich das gute alte "Sodbrennen".

    Ich habe es selber noch nicht ausprobiert, aber "Luvos Heilerde" ~2mal die Woche 1Löffelchen (oder so) soll auch dagegen helfen. Soll allerdings nicht "lecker" sein (aber dafür kein Medikament)

    Auch generell ganz gut für den Magen....zumindest schwört der Oberarzt den ich als Dozenten in meiner Ausbildung hatte darauf!

    Ansonsten Faktoren welche die Säureproduktion beeinflussen:

    -Rauchen
    -Ernährung
    -Stress


    Omep kann ich als Medikament empfehlen, es wirkt und Nebenwirkungen traten bei mir bisher noch nicht auf. (Nehm das aber auch nur sehr sehr selten)
    Ansonsten MCP Tropfen. Halfen mir auch.


    Ich würde lieber schauen, was ich an Faktoren beeinflussen kann, bzw. Alternativen suchen, bevor ich dauerhaft und regelmäßig Medis nehme.
    Daher, lass eine Magenspiegelung durchführen und einfach mal "nachschauen".

    Ach ja und zu der Frage:


    Für die Magentätigkeit kann das doch nicht von Vorteil sein, wenn die Produktion von Magensäure stark gehemmt wird, oder?

    - Nicht wirklich...ist ja nicht so, dass überhaupt keine mehr da ist. Nur eben weniger...
    - Lieber Nahrung eine Stunde länger verdauen (was sozusagen die Wirkung wäre) als nach einiger Zeit einen Tumor in der Speiseröhre (Ösophagus) zu haben

    Zur "wenn die Magenschleimhaut irgendwann einmal angegriffen ist" (hatte irgenwer geschrieben)

    Die Magenschleimhaut hat mit der Magensäure kein Problem
    Ist ja dafür vorgesehen...nur der Ösophagus nicht! Der hat keinen direkten Schutz und wird daher immer wieder gereizt (wobei es zum Karzinom kommen kann) Das ist auch das unangenehme Gefühl, das sogenannte sodebrennen, nämlich wenn Magensäure an /in den Ösophagus kommt (aufgrund von Schließmuskelschwäche z.B. ....)
    Im Magen merken wir nichts davon...

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.836
    Blog-Einträge
    12
    So, jetzt geb i au no mei Sempf dazu :

    ich habe jahrelang Reflux-Probleme gehabt, besonders nachts manchmal schwallartig - widerwärtig und auch schmerzhaft. Der Gastroenterologe machte einen Test auf Helicobacter, der war positiv und die Eradikation dieses Bakteriums folgte (was keine Besserung brachte). Meine Frage nach Ernährungsumstellung wurde mit einem fast mitleidigen Lächeln quittiert, also ließ ich alles beim Alten. Omeprazol und MCP 1 x tgl halfen sehr gut. Nachdem ich zufällig festgestellt hatte, daß Omeprazol in Spanien extrem billig ist, kaufte ich jahrelang dort oder ließ es mir mitbringen. Ich habe während dieser Zeit übrigens keinerlei Nebenwirkungen festgestellt.
    Jetzt die Wendung der Geschichte: vor etwa 2 Monaten habe ich beschlossen, endlich wieder körperlich fit zu werden und reichlich abzuspecken. Einfach kein Süßkram, ganz wenig Alkohol und abends sehr wenig oder nichts essen - der Wille allein muß da sein. Und siehe da: ich habe nicht nur schon 10 kg abgenommen, sondern seit 6 Wochen ohne Medikamente keinen Reflux mehr!
    Es könnte ja sein, daß dies auch bei jemand anderem funktioniert ... Fazit: vertrau mal auf den gesunden Menschenverstand und nicht zu sehr auf Medikamente, eine Operation sollte das allerletzte Mittel sein!

    Gute Besserung!
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  6. #26
    Yacht-Master Avatar von Kermit
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.999
    Themenstarter
    Also Sodbrennen hab ich nicht. Übergewicht auch nicht. Süßigkeiten esse ich wenig bis selten. Sprich ein bis zwei mal die Woche nen Stück Schokolade oder so. Ein bis zwei Cigarillos oder Cigarren am Tag - Mal mehr, mal weniger.

    Getränke nur stilles Wasser, Tee oder Espresso.

    Ich würde meinen Lebensstil als maßvoll und gesund bezeichnen und denke nicht, dass ich da viel verbessern kann was spürbare Resultate bringen würde.

    Ich denke, dass Stress bei mir der Auslöser war. Den kann man ja nicht immer vermeiden.

    Danke euch für eure Tips und Besserungswünsche.
    Gruß,

    Martin

  7. #27
    Oyster
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    24
    Nun...du sagst du hast kein Sodbrennen!

    Aber

    Mein Arzt hat mir das Zeug verschrieben wg. Reizung der Speiseröhre durch zu viel Magensäure
    Wie hat sich das denn sonst bemerkbar gemacht? Wenn nicht durch Reizung der Speiseröhre --->einem leichtem( oder starkem) Brennen.....

  8. #28
    Yacht-Master Avatar von Kermit
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.999
    Themenstarter
    Druck - krampfartiger Druck. Das ist schon recht schmerzhaft. Besonders morgens und abends.
    Gruß,

    Martin

  9. #29
    GMT-Master Avatar von Dandy
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    653
    Original von Kermit
    Druck - krampfartiger Druck. Das ist schon recht schmerzhaft. Besonders morgens und abends.
    Yep, soll teilweise sogar mit Herzkrampf (mir fällt jetzt der Fachbegriff nicht ein) verwechselt werden, weil bei einigen eben manchmal ein starker drückender Schmerz hinter dem Brustbein auftritt.
    Kann aus Erfahrung sagen, daß das sehr wenig angenehm ist. Genauso wie das Gewecktwerden von Magensäure im Rachenraum.

    Wünsche Dir auch noch gute Besserung und lass dich nach 3-6 Monaten nochmal durchchecken (also Schlauchschlucken), auch und gerade wenn die Beschwerden nachgelassen haben sollten.


    Gruß
    timo

    ... and all the gold in California
    is in the middle of Beverly Hills
    in somebody else's name ...

  10. #30
    Datejust
    Registriert seit
    14.01.2009
    Beiträge
    113
    Original von Kermit
    Druck - krampfartiger Druck. Das ist schon recht schmerzhaft. Besonders morgens und abends.
    O. K., habe bis vor drei Wochen in einer der Hochburgen der Abteilungen für "Magen-Darm-Erkrankungen" gearbeitet. Vorweg: "Sodbrennen" gibt es nicht nur bei zu viel Magensäure in flüssiger Form, sondern auch bei gasförmigem Absondern der Magensäure (nennt sich Refluxösophagitis Grad 0 oder NERD). Auslöser einer meist dazu führenden Magenschleimhautentzündung - neben den schon erwähnten Verdächtigen Rauchen/Bakterien/Stress/Gallensäuren (bei offenem "unterem Magenausgang") sind auch Alkohol, Aspirin und verwandte Medikamente und ein paar weitere Erkankungen, die weniger häufig sind. Zur Magenschleimhautentzündung muss noch ein erhöhter Durchlass der "oberen Verschlussvorrichtung" des Magens kommen, damit die Säure ätzend wirken kann. Dies führt dann zum Brennen/Drücken etc. Warum ist eine Spiegelung bei Reflux wichtig?
    Merke: 10% aller Patienten mit Reflux haben eine Entzündung der Speiseröhre, davon wieder 10 % entwickeln eine sogenannte Barrett-Mucosa (Krebsvorstufe!). Von den Patienten mit einer Barrett-Mucosa erkranken schließlich 10 % am Barrett-Karzinom.
    Es wird daher zunächst nach erster Diagnosestellung einer GERD eine sechswöchige Therapie mit PPI empfohlen, danach Kontroll-Magenspiegelung zur weiteren Festlegung der Therapie. Ich wünsche gute Besserung!

Ähnliche Themen

  1. Frage an unsere Juristen "Zahlungsverzug"
    Von Robson im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.04.2006, 08:13
  2. Frage an unsere Anwälte
    Von peter im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.10.2005, 10:53
  3. Frage an unsere Anwälte:
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 11.10.2005, 11:37
  4. Frage an unsere Zahnärzte
    Von Rüdiger im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.10.2005, 17:27
  5. Frage an unsere Uhrmacher
    Von Red_Sub69 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.10.2004, 10:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •