Hallo,
mein 1stes posting hier, aber kein april scherz :-)
da ich nun nach fast 20 jahren vintage rolex (rote seaddweller aus den 70ern), dann über 5 jahre audemars piguet (offshore rubberclad, dualdate, RO chrono, 15300ST), nun wieder auf rolex gehe, möchte ich mir deshalb meine ideal version bauen lassen, somit die wahl der GMT IIc (technik 1a und anleihen am vintage look, gewicht/krone identisch mit meiner alten seadweller).
da der datums cyclops der GMT ja bis in die 60er eine option und nicht serie war, erwäge ich meinen zu entfernen. das glass liegt bei 230€ und somit wieder problemlos rückgängig zu machen. ich weiss, viele werde jetzt sakrileg schreien, aber es ist ein experiment.
kann jemand bestätigen, dass der GMT IIc cyclops noch wie früher geklebt ist? laut GMT IIC booklet ist das saphire glass aus einem block geschnitten doch im US Rolex forum sind die meinungen 70:30 das er immer noch geklebt ist...
über feedback und info würde ich mich freuen,
grüsse, alex
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Baum-Darstellung
-
01.04.2009, 15:57 #1
- Registriert seit
- 27.08.2007
- Beiträge
- 5
GMT IIc - ist der Cyclops noch aufgeklebt?
Ähnliche Themen
-
Cyclops 127 in 5513?
Von Mr. Pink im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 06.04.2011, 21:02 -
Noch ein Neuer (auch noch aus Franken...) !
Von Der Novize im Forum New to R-L-XAntworten: 15Letzter Beitrag: 19.10.2010, 10:46 -
Did I need 2 cyclops?>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 15.07.2008, 08:39 -
Display Freaks aufgepasst, wer hat noch nicht wer will noch?
Von Rolex1970 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.06.2007, 16:04 -
Uh - und dann trägt sie noch noch eine Rolex
Von roni im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 30.05.2006, 21:37
Lesezeichen