Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 43
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    78

    noch ein Chrono (79260P)

    Hallo liebes Forum, kurzentschlossen habe ich meine kleine Uhrensammlung um einen Tudor Chrono aus 2004 erweitert.
    Die Uhr gefällt mir wirklich sehr, allerdings ist das Armband eine Frechheit, das Speedmasterband ist mindestens 3 Klassen besser!
    Ein Oysterband gefällt mir an der Uhr auch nicht, von daher muss ich wohl damit leben.














    Ich hoffe ich habe bei diesem Forumskauf im Nachbarforum nichts verkehrt gemacht.

    Gruß

    Timo

  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.08.2004
    Beiträge
    737
    Herzlichen Glückwunsch zu der Schönheit!!!

    Bist Du Dir sicher mit dem Oysterband, IMHO ist das eine unglaublich tolle Kombi...alternativ gibt's noch das Nato-Strap, aber das ist halt auch Geschmackssache...
    LG,
    Tim

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    cooles Teil

    wenn es meine wäre, würde ich sie mit Oysterband ausstatten

  4. #4
    Datejust
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    78
    Themenstarter
    Also wenn ich es nicht besser wüste würde ich sagen das Band stammt eindeutig von einer Billiguhr oder einem Fake ;-)
    Vielliecht sollte ich die Alternative Oysterband doch einmal in Erwägung ziehen.
    Welches Band und welche Anstöße brauche ich denn?
    Ist denn das Oysterband auch weniger klapprig?

    Gruß

    Timo

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.480
    Glückwunsch und geniale Bilder

  6. #6
    Original von timo832000
    Also wenn ich es nicht besser wüste würde ich sagen das Band stammt eindeutig von einer Billiguhr oder einem Fake ;-)
    Vielliecht sollte ich die Alternative Oysterband doch einmal in Erwägung ziehen.
    Welches Band und welche Anstöße brauche ich denn?
    Ist denn das Oysterband auch weniger klapprig?

    Gruß

    Timo
    es ist fraglich
    ob du das Oysterband und die passenden Anstöße
    überhaupt noch bekommst
    ___________
    gruss Werner


    16600 ---------------------- 16710

  7. #7
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Ich kann verstehen, dass du das Oysterband an der P nicht magst. Ich fand auch, dass das matte Oysterband nicht zu den polierten Hörnern passen.

    Wie wärs mit nem Lederband als Alternative? Im SC verkauft gerade jemand die nötigen Anstoßabdeckungen und ein Lederband wird man auch noch finden...

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    1.675

    RE: noch ein Chrono (79260P)

    Glückwunsch

    Ich würde sie auch mit einem wertigen Lederband tragen


    LG Christoph

  9. #9
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653
    Verstehe ich jetzt irgendwas nicht ganz?

    Das Tudor-Band meiner Ende 2007 neu gekauften 79280P hat massive Anstöße, SEL, und eine Sicherheitsschließe (mit Bügel). Ansonsten ist es ähnlich aufgebaut wie die Bänder von Submariner Date und besser als SubNoDate (die die kein SEL) hat.

    Was am Tudorband eindeutig besser ist: nur die kleinen Glieder direkt in der Mitte sind hohl, bei der Sub ist es das komplette Mittelglied.

    Man könnte also durchaus behaupten, dass das Tudor-Band besser als das Sub-Band ist.

    Dass allerdings beide Bänder im Vergleich zu denen der Konkurrenz mehr als deutlich zurück hinken, da ist was dran

    Gruß Rocki

  10. #10
    Explorer Avatar von 1965
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    195
    Original von Rocki
    Verstehe ich jetzt irgendwas nicht ganz?

    Das Tudor-Band meiner Ende 2007 neu gekauften 79280P hat massive Anstöße, SEL, und eine Sicherheitsschließe (mit Bügel). Ansonsten ist es ähnlich aufgebaut wie die Bänder von Submariner Date und besser als SubNoDate (die die kein SEL) hat.

    Was am Tudorband eindeutig besser ist: nur die kleinen Glieder direkt in der Mitte sind hohl, bei der Sub ist es das komplette Mittelglied.

    Man könnte also durchaus behaupten, dass das Tudor-Band besser als das Sub-Band ist.

    Dass allerdings beide Bänder im Vergleich zu denen der Konkurrenz mehr als deutlich zurück hinken, da ist was dran

    Gruß Rocki

    bin ganz deiner meinung.
    das band ist ja auch schon etwas länger auf dem markt.
    warum also mit aktuellen vergleichen?

    gruß
    ------------------------------------------
    14010 - 16600 - 16700 - 17000 - 17014
    76200 - 79270
    14790st

  11. #11
    Datejust
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    78
    Themenstarter
    SEL hat mein Band auch, aber irgendwie wirken die Glieder extrem dünn, ausserdem ist die Schließe wirklich ein Witz!
    Nachdem ich das Band gestern Abend ordentlich eingestellt habe geht wenigstens der Tragekomfort wirklich in Ordnung.
    Als ich die Uhr ausgepackt habe und das Band gesehen habe, dachte ich wirklich ich hätte einen Fake vor mir ;-).
    Ich glaube, dass das auch der grund war, weshalb ich meine Hydronaut direkt mit Kautschukband gekauft habe.

    PS werde am Wochenende noch ein paar ordentliche Bilder nachliefern.

    Gruß

    Timo

  12. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653
    Wir reden doch beide von diesem Band:



    Die dünne Schließe ist dabei mit denen der Stahl-Subs nahezu identisch (aber ohne Tauchverlängerung).

    Naja und das Band selbst ist ebenso dick.

    Hier im Forum heißt es zwar über diese Art von Rolex-Bändern, dass sie ihren Toolwatch-Zweck erfüllen und jahrzentelang halten (und das stimmt auch ).

    Aber wenn man es mal mit Omega-, IWC- oder was auch immer für Bändern von hochwertigen Uhren vergleicht, kann ein neutraler Betrachter nur noch mit dem Kopf schütteln.

    Aber wir sind hier im Rolex-Forum, hihihi

    Gruß Rocki

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von salsa-queen
    Registriert seit
    11.07.2008
    Beiträge
    1.595
    Band hin oder her, die Uhr ist klasse
    Eure Heidi

    1.5 cl Tequila Silver + 6 cl Ananassaft + 2 cl Lime Juice + 1 cl Cachaca + 1 cl Limettensaft

  14. #14
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

    RE: noch ein Chrono (79260P)

    dank der polierten hörner, ist DAS das einzig passende tudorband

    Original von timo832000
    edit: york: ein nato an einem chrono ist in jeder hinsicht völlig indiskutabel

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061
    Original von Dr.Nick
    cooles Teil

    wenn es meine wäre, würde ich sie mit Oysterband ausstatten

    so vielleicht



    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

  16. #16
    Explorer Avatar von 1965
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    195

    so vielleicht
    diese hat matte hörner, da sieht das traumhaft aus.
    bei polierten hörnen eben nicht.....darum geht es doch hier, oder?

    gruß
    1965
    ------------------------------------------
    14010 - 16600 - 16700 - 17000 - 17014
    76200 - 79270
    14790st

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Das 7750 braucht in der Höhe mehr Platz ( das Gehäuse der Tudor gegenüber der Rolex ) und da sieht das Oysterband der Rolex nicht so gut daran aus , oder Claus !?

    ....... habe ja auch noch ein Oyster im Schübele und brauch nur noch ne Uhr !! Ab in den SC !!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  18. #18
    Datejust
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    78
    Themenstarter
    ich glaube bei dem ganzen Für und Wider finde ich mich einfach mit dem Tudorband ab ;-) Immerhin besser als eine Taschenuhr ;-)
    Werde die Uhr dann gelegentlich mit einem Lederband ausrüsten.

    Gruß

    Timo

  19. #19
    Date Avatar von massimo1964
    Registriert seit
    20.09.2008
    Ort
    roma
    Beiträge
    48
    Original von CHT
    Original von Dr.Nick
    cooles Teil

    wenn es meine wäre, würde ich sie mit Oysterband ausstatten

    so vielleicht



    beatiful i have same
    ciao!!!!

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061
    Original von Pete-LV
    Das 7750 braucht in der Höhe mehr Platz ( das Gehäuse der Tudor gegenüber der Rolex ) und da sieht das Oysterband der Rolex nicht so gut daran aus , oder Claus !?

    ....... habe ja auch noch ein Oyster im Schübele und brauch nur noch ne Uhr !! Ab in den SC !!
    Pete, das ist das Originalband mit den originalen Anstößen
    Band: 78360
    Anstoß: 589
    Schließe: 78360 R2
    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •