Danke für Bilder und Infos!!! Die OQ ist wirklich schön und interessant!!!

Mich wundert aber doch die Wahl der OQ als Zeitmesser für eine solche Expedition. War das eine Erprobung? Eigentlich sind Quarzuhren für extreme Temperaturen wegen der Batterie etwas empfindlicher als mechanische Uhren, oder täusche ich mich da?

Hinzu kommt, das die OQ eine einzigartige Methode zur Kompensierung von Temperaturschwankungen benutzt, um einen stabileren Gang zu erzielen (Quelle: Watchuseek), diese Methode aber scheinbar nicht optimal für solche extremen Temperaturen ist.

Für nachfolgende Touren wurden dann ja auch wieder Explorer-Modelle benutzt...