Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    *16520*
    Gast

    Datejust - Oysterarmband, welche Stegröße?

    Hallo werte Forummitglieder,

    Dies ist mein Einstand bei r-l-x.
    Seit mir also nicht böse wenn es zu meinem Thema schon einige Fragen in der Vergangenheit gab.
    Ich habe danach gesucht, habe aber leider nichts gefunden was mir weiterhilft.
    Möchte mir eine der folgenden DJ's
    Ref: 1601, 1603, 16014, 16030 zulegen.
    Ich habe mir ein Oysterarmband bei eBay zugelegt und bin mir nicht mehr sicher ob dieses passt.

    Anbei der Link zur Auktion:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=140309611972

    Artikelnummer:

    140309611972

    Würde mich freuen wenn mir Jemand etwas dazu sagen kann bzw. auf was ich in Zukunft achten muss wenn ich mir ein passendes Armband zulegen möchte.

    Danke Euch..

  2. #2
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    RE: Datejust - Oysterarmband, welche Stegröße?

    1. du brauchst noch die Endstücke
    2. die DJ hat 20mmm breite Bandanstösse (und nicht 19mm)


    Fragen vor Gebot sind irgendwie ein Stück weit sinvoller, als Fragen nach dem getätigten Kauf...nur mal so als Tipp...
    Martin

    Everything!

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Verstehe ich dich richtig, du hast das Band für die Uhr die du noch gar nicht hast schon mal gekauft?
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.473
    Ist doch ein interessanter Ansatz für den Fall, dass die Uhr ohne Band kommt

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    sozusagen eine vorsorgliche Bandversorgung

  6. #6
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355

    RE: Datejust - Oysterarmband, welche Stegröße?

    Original von *16520*
    .... Würde mich freuen wenn mir Jemand etwas dazu sagen kann bzw. auf was ich in Zukunft achten muss wenn ich mir ein passendes Armband zulegen möchte.

    Danke Euch..

    Aus diesem Vorgehen eine liebe Gewohnheit zu machen, halte ich für wenig ratsam.
    MAC

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Original von Dr.Nick
    sozusagen eine vorsorgliche Bandversorgung
    das dann noch nicht einmal an die uhr passt
    VG
    Udo

  8. #8
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von hugo
    Original von Dr.Nick
    sozusagen eine vorsorgliche Bandversorgung
    das dann noch nicht einmal an die uhr passt

    kann man so nicht sagen...hat halt a weng Spiel....oder der TS entscheidet sich spontan für eine Air-King...
    Martin

    Everything!

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    Original von hugo
    Original von Dr.Nick
    sozusagen eine vorsorgliche Bandversorgung
    das dann noch nicht einmal an die uhr passt
    hier im Forum hat man ja mehrere Uhren

    in Zukunft wird der TS sicher noch das passende Modell (ohne Band und zufällig mit Anstössen) nachkaufen

  10. #10
    *16520*
    Gast
    Ich möchte eine DJ genannter Referenznummern, möchte diese aber nicht mit dem Jubileearmband sondern definitiv mit Oysterarmband.
    Ich habe bereits eine 16710 A Serie, und habe Lust auf eine Alternative Uhr sprich eine DJ.
    Gucke mich schon seit geraumer Zeit nach diesen gebrauchten Modellen um und finde in der Preisklasse bis 1400€ selten bis gar nicht welche mit Oysterarmband.
    Nun habe ich dieses vermeintliche "Schnäppchen" nutzen wollen um zumindest schonmal das Armband zu haben, war etwas voreilig, in der Tat.

    Wenn mein Oysterarmband nicht für eine DJ geeignet ist, welche Uhr wurde dann mit diesem Band ausgestattet?

    Oder muss ich dieses Band noch um die Bandanstösse erweitern und dann passt es?

    Ich möchte es nicht zur Gewohnheit machen, aber zumindest ein weiteres Mal muss ich wahrscheinlich tätig werden, da dieses Band wie Ihr sagt ja vermutlich nicht passt.

    Danke Euch soweit..

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    20mm Anstösse passen nur mit Spiel an dieses Band. Da kannst Du eine Airking, Date oder Precision ranmachen. DJ geht leider nicht

  12. #12
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von *16520*

    Wenn mein Oysterarmband nicht für eine DJ geeignet ist, welche Uhr wurde dann mit diesem Band ausgestattet?

    Air-King bspw.

    Oder muss ich dieses Band noch um die Bandanstösse erweitern und dann passt es?

    nein, bzw. 1 mm Spiel

    ...
    Martin

    Everything!

  13. #13
    *16520*
    Gast
    Letzte Frage:
    Haben alle DJ's die Steggröße 20mm?
    Ich kann also beim Kauf einer beliebigen DJ genannter Referenznummern nichts falsch machen?
    Danke Euch, habt mir sehr geholfen.

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    die neue DJ II hat sogar 21mm. Die alten Modelle haben 20mm

  15. #15
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Original von *16520*
    Letzte Frage:
    Haben alle DJ's die Steggröße 20mm?
    Ich kann also beim Kauf einer beliebigen DJ genannter Referenznummern nichts falsch machen?
    Danke Euch, habt mir sehr geholfen.
    die 36 mm herrengröße ja,damenmodelle nein.
    VG
    Udo

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626
    Na und ein Oysterband für die dünne Stege, sonst passt es ja wieder nicht
    Gruß, Robert

  17. #17
    *16520*
    Gast
    erneut letzte Frage:
    Also gibt es bei den Stegen auch noch Unterschiede?
    dünne und dicke Stege?
    Woran erkennt man das?
    Referenznummern?
    Danke Euch

  18. #18
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.473
    Die Stege sollten wenig Probleme bereiten bzw. sind leicht zu bekommen beim Konzi. Achte vor allem auf die Bandreferenz und die Anstösse.

    Schau mal hier in die Galerie: Rolex Datejust

  19. #19
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    1.626
    Andreas, sind die 78360er alle gleich bezüglich der Stegaufnahmen? Oder gibt es unterschiedliche, einmal für die dickeren Sportystege und einmal für die dünneren Datejust- etc. Stege - wie beim Jubileeband auch?
    Gruß, Robert

  20. #20
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Original von rororollthex
    Andreas, sind die 78360er alle gleich bezüglich der Stegaufnahmen? Oder gibt es unterschiedliche, einmal für die dickeren Sportystege und einmal für die dünneren Datejust- etc. Stege - wie beim Jubileeband auch?
    so ist es.
    jedoch keine unterschiedliche kennzeichnung wie beim jubiband .....
    78360 für sporti muss bei bestellung extra angegeben werden !!
    VG
    Udo

Ähnliche Themen

  1. oysterarmband an datejust
    Von ibi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.02.2006, 12:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •