Und dies tat ich dann heute auch. Nach vielen Tagen mit Klappergeräusch, musste sich die Rolex heute der Einlieferung beim Konzi unterziehen.Original von hugo
er muss zum konzi oder uhrmacher gehen![]()
![]()
![]()
Ich poliere die gute DJ mit einem Tuch, stelle die Uhrzeit und das Datum ein, ziehe sie etwas auf und kontrolliere das Geräusch. Rotor und Klappern deutlich hörbar. Eine halbe Stunde später betrete ich den Konzi und lege die Uhr vor. Dame verschwindent und kommt nach einigen Minuten zurück. Jetzt ist nix zu hören. Ich dachte mir schon: "So eine Sch***e, extra rein und jetzt ist wieder alles i.O.". Zu früh gefreut. Erste Diagnose: Wohl eine Schraube locker, Rotor nun gelöst und hat sich irgendwo blockiert.
Sowas darf doch wirklich nicht passieren, die Uhr wird wirklich selten getragen. Und wenn dann nur am Schreibtisch oder beim Stadtbummel. Also nix mit Sport oder Handwerk.![]()
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: DJ klappert
Baum-Darstellung
-
31.03.2009, 19:59 #14
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Themenstarter
Gruß,
Andreas
Ähnliche Themen
-
GMT II-Werk klappert
Von mausbiber im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 11.08.2006, 21:28 -
Bandanstoß klappert - was tun?
Von arndt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.07.2004, 10:40 -
GMT klappert....
Von V-Toya im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.03.2004, 21:38
Lesezeichen