nennt sich Mandarinente und stammt ursprünglich aus Asien
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Seltsames Federvieh
-
28.03.2009, 23:23 #1
-
28.03.2009, 23:29 #2Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
28.03.2009, 23:30 #3
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Beiträge
- 101
Lateinisch: Aix galericulata
Grüße Carsten
-
28.03.2009, 23:34 #4
Und was macht die an einem Brandenburger See?
Wurden die hier ausgewildert (wenn ja, warum?) oder siedeln die sich auf "natürliche" Weise hier an?Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
28.03.2009, 23:34 #5
Bin mal wieder begeistert, wie schnell eine Antwort gekommen ist !
Schönes Tier.....Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
29.03.2009, 00:06 #6Original von HoTTE3Thunder
Bin mal wieder begeistert, wie schnell eine Antwort gekommen ist !
[...]
Habe, jetzt wo ich weiß worum es sich handelt, mal Wikipedia bemüht. Dort steht unter anderem:
>>"Die ursprüngliche Heimat der Mandarinenten sind Nordostchina und das Amurgebiet, wo es noch etwa 1.000 Paare gibt, sowie Japan mit etwa 5.000 Paaren. Dort ist sie jedoch stark bedroht. Der Bestandsrückgang ist vorwiegend auf eine Zerstörung ihrer Lebensräume zurückzuführen.
Inzwischen findet man sie fast überall auf der Welt in Parks und Zierteichen, zum Teil auch als Gefangenschaftsflüchtling oder Neozoon, beispielsweise in Deutschland, Österreich, in der Schweiz, in den Niederlande und in Südengland. Die in England lebenden Tiere werden heute als eigene Population gewertet, da sie sich seit längerer Zeit selbständig reproduziert. In West- und Mitteleuropa bilden sich durch Gefangenschaftsflüchtlinge kurzzeitige Ansiedelungen. Diese Populationen erlöschen allerdings meist nach kurzer Zeit. Dies ist auch bei den mindestens zwei Einbürgerungsversuchen in Deutschland der Fall gewesen. Der Ornithologe Heinroth siedelt in Berlin nach 1900 Mandarinenten an, die sich bis mindestens 1920 vermehrten.
Ein zweiter Ansiedelungserfolg erfolgte nach 1975 in Brandenburg. Dort vermehrten sie sich bis mindestens 1990. Allerdings waren diese Mandarinenten einem hohen Feinddruck durch Marder ausgesetzt, so dass diese Einbürgerung letztlich erfolglos verlief.[5]"<<
Zumindest hier scheint Wikipedia zu irren!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
29.03.2009, 05:06 #7
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.520
Seltsam schönes Tier.
Dirk
-
29.03.2009, 07:39 #8ehemaliges mitgliedGastOriginal von buchfuchs1
Seltsam schönes Tier.
-
29.03.2009, 08:29 #9
Ja, die hatten wir in Wisbaden vor 20, 25 Jahren auch. Hab ich als Kind immer
staunend davor gestanden.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.03.2009, 08:36 #10Die ursprüngliche Heimat der Mandarinenten sind Nordostchina und das Amurgebiet, wo es noch etwa 1.000 Paare gibt, sowie Japan mit etwa 5.000 Paaren. Dort ist sie jedoch stark bedroht. Der Bestandsrückgang ist vorwiegend auf eine Zerstörung ihrer Lebensräume zurückzuführen.
Anna: Schmeckt diese Ente?
-
29.03.2009, 12:26 #11Original von elmar2001
Anna: Schmeckt diese Ente?
"wiki" wiederum schmeckt sie nicht
und ich hab sie noch nicht probiertGrüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
29.03.2009, 21:02 #12
Freitag spontanes Enten-essen bei Frank
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
Ähnliche Themen
-
Federvieh, verschiedene Arten
Von Tuxi im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.03.2009, 16:18 -
seltsames Nachtleuchten...
Von WUM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.08.2007, 21:05 -
seltsames Gefährt !!!
Von miles im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 04.06.2007, 01:35 -
Seltsames Angebot im SC
Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.10.2006, 21:41 -
Seltsames Fenster!
Von Pretender82 im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.06.2005, 22:59
Lesezeichen