Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 53
  1. #21
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.823
    Sehr schön geschildert Matthias, und aus unternehmerischer Sicht durchaus nachvollziehbar.

    Völlig überraschend für mich, dass die Lady DJ Rolesor (also 26mm?) das absatzstärkste Modell der letzten Jahrzente ist.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  2. #22
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    sehr interessant

  3. #23
    Freccione Avatar von Hotte
    Registriert seit
    16.08.2008
    Ort
    HaHoHe
    Beiträge
    6.135
    Ich schwanke sehr zwischen Deinen Thesen und den Einwänden von Michi...in jedem Fall ein hervorragender Beitrag !!
    Gruß, Hotte aus Berlin

    Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !

  4. #24
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Wie gewoht: sehr informativ
    LG, Oliver

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.390
    Themenstarter

    RE: Versuch einer „Erklärung“ der Rolex-Neuheiten 2009

    Original von Vanessa
    Original von Prof. Rolex
    ...
    Zur Zeit verfügen die Rolex SA und ihre Konzessionäre weltweit über einen extrem hohen Bestand an Lageruhren. Vor diesem Hintergrund durften möglichst nur Neuheiten präsentiert werden, die die bisherigen Uhren nicht kannibalisieren und den Verkauf der Lageruhren somit nicht behindern. Die Neuheiten sollten daher auch neue Zielgruppen ansprechen, damit die Uhren möglichst direkt abverkauft werden können, ohne aber den Verkauf der Bestandsuhren zu behindern.

    Lieber Matthias, hier möchte ich widersprechen: Die Entwicklungszyklen in einer Firma wie Rolex sind sicherlich deutlich länger als 12-15 Monate und die Neuheiten wären somit keine Reaktion auf den Lagerbestand/ Krise...

    Ganz im Gegenteil: In einer solchen Krise präsentiert man hervorragende Neuheiten, um sich auf Kosten der lieben Mitbewerber seinen Anteil am Markt zu sichern...

    Mein Fazit daher: Respekt, Herr Meier!

    Ich denke nicht, daß dies die Früchte sind, die Herr Meier gesät hat- er muß jetzt mit der Ernte zurechtkommen...
    ...
    Hi Michi,
    gute Einwände, danke.

    Ich halte es aber auch für durchaus denkbar, daß Meier im „letzten Moment“ eine bereits fertige Neuentwicklung (z.B. 116750 und/oder 116710BLRO) zurückgezogen hat. Insofern könnte insbesondere das „Nichtzeigen“ einer fertigen Neuentwicklung eine Reaktion auf den hohen Lagerbestand sein, um eine Kannibalisierung zu vermeiden.

    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.977
    Original von hadi
    Völlig überraschend für mich, dass die Lady DJ Rolesor (also 26mm?) das absatzstärkste Modell der letzten Jahrzente ist.
    das hat mich zugegebener maßen auch etwas verblüfft. gibts dafür eine quelle? wenn ich mein persönliches oder temporäres umfeld betrachte - je nachdem, in welchem rahmen ich mich wo bewege - sehe ich ehrlich gesagt sehr viele männer mit einem rolex-modell am arm. bei frauen entdecke ich sehr, sehr selten eine krone, denn für die damenwelt haben andere hersteller auch reizvolle angebote, mit der sie diese zielgruppe erobern.

    zudem habe ich den eindruck, dass im marketing der uhrenindurstrie die frauen erst seit einigen jahren als bonitätsstarke zielgruppe für hochpreisige mechanische uhren beworben werden, was ja eigentlich nicht so forciert werden müsste, wenn sie es ohnehin sind, die die "fahre über jahrzehnte hoch gehalten haben". frauen haben bei schmuck viel mehr möglichkeiten, sich "auszutoben", während es sich bei männern i.d.r. auf die uhr, den ehering und vielleicht noch einen siegelring beschänkt. deshalb hatte ich bisher immer den eindruck, dass frauen nicht gar so viel wert auf die technische präzision ausgefeilter mechanik legen würden, getreu dem motto: hauptsache, sie zeigt die zeit an. so ähnlich wie beim klischee des austos: sie: "ich habe ein schönes auto gesehen." er: "was war es denn für eins?", sie: "ein rotes"... (auf dass sich jetzt keine dame unter den lesern herabgewürdigt fühlt...).

    dass rolex mit dem zurückhalten neuer modelle den abverkauf von lagerbeständen forciert, will mir ebenfalls nicht ganz einleuchten. wem eine schwarze gmt zu langweilig ist und er deshalb auf eine vieleicht irgendwann erscheinende blau/rote wartet, wird nicht mit einem mal doch die schwarze kaufen (dann vielleicht eher auf dem zweitmarkt eine gebrauchte blau/rote suchen). wer keine bicolor-uhren mag, wird sich nicht auf die neue sub stürzen, sondern lieber noch ein jahr warten, oder sehe ich das falsch?

    neue zielgruppen mit neuen modellen zu erschließen, fördert meines erachtens den umsatz (und weniger den abbau von lagerbestand), denn so werden auch kunden von mitbewerbern weggelockt, die bisher bei rolex nicht fündig geworden sind. wer zum beispiel auch chronografen steht und ein vorhandenes datum als voraussetzung definiert, wird sich einfach keine daytona kaufen, käme aber vielleicht ins überlegen, wenn auch rolex diese anforderungen mit einem modell erfüllen könnte.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.977

    RE: Versuch einer „Erklärung“ der Rolex-Neuheiten 2009

    Original von Prof. Rolex
    Original von Vanessa
    Original von Prof. Rolex
    ....
    Ganz im Gegenteil: In einer solchen Krise präsentiert man hervorragende Neuheiten, um sich auf Kosten der lieben Mitbewerber seinen Anteil am Markt zu sichern...
    du warst schneller! und kürzer...
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  8. #28
    GMT-Master Avatar von justintime
    Registriert seit
    03.08.2004
    Beiträge
    646
    wer Professor ist, darf auch mal was Intelligentes sagen!

    Als stolzer Besitzer einer einzigen Rolex (SD) und nicht so in die Materie eingearbeitet wie die "Professionals" hier, bitte ich um Nachsicht, aber wo kann man bitteschön die Neuheiten en bloc betrachten ohne tausend Seiten umzublättern?!?
    Zweite Frage an Matthias: wieso eine neue Lünette für die GMT Master II? Ich dachte, die wäre gerade neu in Keramik herausgekommen!

    Naja wie dem auch sei, eine DJII, wenn sie denn so aussieht wie die DDII, fände ich weniger interessant, da bei der kleinen 36mm DJ die Proportionen in Anbetracht der Werksgröße schon optimal sind und besser als optimal geht nicht.
    Gruß,
    Reinhard

  9. #29
    Klasse Beitrag Matthias.

    Meiner Meinung nach hat sich Rolex auf jeden Fall einen neuen Markt erschlossen...den mit den Leuten mit schlechtem Geschmack
    Viele Grüße, Manuel

  10. #30
    Milgauss
    Registriert seit
    02.09.2008
    Beiträge
    274
    bei porsche hat's ja auch geklappt mit neuen modellen (Boxter;Cayenne)
    den umsatz deutlich zu steigern und (edit) neue zielgruppen anzusprechen.
    warum sollte rolex nicht mit der gleichen philosophie ( Modellvielfalt )
    den umsatz steigern ?

    und was die modellpolitik angeht: bei den hardcorfans einer marke gibts laute aufschreie der entrüstung wenn neuheiten am start sind.

    das war schon immer so und wird wohl immer so bleiben.
    und nur weil mir bspw. die dj 2 nicht gefällt, (bleibe bei meiner damenuhr ) heißt das ja nicht das sie nicht erfolgreich am markt wird.


    gruß aus aalen
    ralf
    Gruß Ralf

  11. #31
    Sea-Dweller Avatar von xv12pbc
    Registriert seit
    18.11.2007
    Ort
    Tesla-City (Grünheide)
    Beiträge
    994

    RE: Versuch einer „Erklärung“ der Rolex-Neuheiten 2009

    Original von PeterK
    Oute ich mich über Gebühr, wenn ich frage, was "adipöse" Uhren sind?
    Naja. Sagen wir's mal so:
    Eine Frau, der Adipositas hat, hat meist nicht die Maße 90/60/90 sondern 150/150/150

    Jetzt alles klar?!
    schöne Grüße Udo



    Haben ist besser als brauchen

  12. #32
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Justintime

    guckst Du
    Gruß,
    Martin

  13. #33
    Daytona Avatar von Smartass
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    2.945
    Original von Moehf
    Klasse Beitrag Matthias.

    Meiner Meinung nach hat sich Rolex auf jeden Fall einen neuen Markt erschlossen...den mit den Leuten mit schlechtem Geschmack
    Schöne Grüße, Marcus

    "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"

  14. #34
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Aber Geschmack.... ist eben Geschmachssache.....
    Gruß,
    Martin

  15. #35
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Ganz im Gegenteil: In einer solchen Krise präsentiert man hervorragende Neuheiten, um sich auf Kosten der lieben Mitbewerber seinen Anteil am Markt zu sichern...
    So sehe ich das eigentlich auch.
    Mit den neuen Modellen treibt man ja geradezu potenzielle Käufer
    in die Arme der anderen Marken.

    Gerade in schlechten Zeiten muss ein richtiger "Kracher" her,
    den jeder unbedingt haben will. Somit das der Kunde erst gar
    nicht in Versuchung gerät, bei einem anderen Hersteller eine
    Uhr zu kaufen.

    Gruß
    Andreas

  16. #36
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    Hmmm, Matthias, eine nicht gezeigte 116750 oder Pepsi verhindert nur Umsatz- alle Entwicklungskosten/ Produktkosten sind bereits bezahlt, falls das Produkt fertig ist...Rolex weiß, daß dieses Produkt gefragt wäre und einen Kaufanreiz darstellen würde. Und wie Du schon sagst: Die Stahl-Sporties machen wenig Stückzahlen im Vergleich zu den anderen- also liegen auch naturgemäß wenig(er) Stahl-Sporties auf Halde....

    Bei Tudor werden ganze Gruppen überarbeitet oder neu rausgebracht- entweder wieder als Design-Tester, weil es bei der Schwester-Marke vielleicht ned so weh tut, wenn da was einbricht oder aus Gründen der Notwendigkeit- was weiß ich? Auf jeden Fall gibt es hier sensationelle Uhren....Rolex ist in meinen Augen abgek*ckt, Tudor der einwandfreie Gewinner. Aber über Geschmack läßt sich trefflich streiten- zurück zum Thema:

    Wenn ich ein fertiges Produkt habe, das kein altes kannibalisiert wie eine Pepsi GMT- da gibt es nix vergleichbares und zur Not holt man ein paar tausend alte GMT zurück und verpaßt Ihnen ne Pepsi-Lünette und ich bringe es ned- dann überlasse ich das Feld anderen Herstellern....

    Ich für meinen Teil habe bei uns die life-cycles deutlich runtergefahren- von ca. 15-18 Monaten auf 10-12- dann ist das neue Produkt draußen im Handel. Bisher habe ich Recht....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  17. #37
    Sea-Dweller Avatar von PeterK
    Registriert seit
    07.08.2008
    Ort
    Monaco
    Beiträge
    824

    RE: Versuch einer „Erklärung“ der Rolex-Neuheiten 2009

    Original von xv12pbc
    Original von PeterK
    Oute ich mich über Gebühr, wenn ich frage, was "adipöse" Uhren sind?
    Naja. Sagen wir's mal so:
    Eine Frau, der Adipositas hat, hat meist nicht die Maße 90/60/90 sondern 150/150/150

    Jetzt alles klar?!
    Ja. Jetzt kann ich mir etwas darunter vorstellen. Mehr als mir lieb ist ...
    Viele Grüße, Peter

    "Die Stadt Düsseldorf ist sehr schön, und wenn man in der Ferne an sie denkt, und zufällig dort geboren ist, wird einem wunderlich zu Muthe. Ich bin dort geboren und es ist mir, als müsste ich gleich nach Hause gehn." (Heinrich Heine, 1827)

  18. #38
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Früher hat man den Begriff Schönsaufen gebraucht,
    mehr ist das auch nicht!
    Natürlich ist Rolex nicht angewiesen auf auf irgendwelche
    Foren. Dennoch sind das potthässliche Möhren die da vorgestellt werden!
    Dennoch glaube ich das Foren schon den Querschnitt bilden was Geschmack anbelangt und Rolex würde einen
    absoluten Kracher landen wenn sie das Submariner in Rot drucken würden. Heimatland, warum machen sie es nicht einfach?

    Gmt mit Pepsi Keramiklünette.........

    Sorry an alle Markenfetischisten hier, eine einzige Enttäuschung was Rolex hier zeigt!

  19. #39
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    Hi Matthias,
    wie gehts?

    Ich sehe das genauso, wie du. Nur Rolex selbst hat Einblick in die eigenen Auftragsbücher und weiss natürlich selbst am besten, welche Produktmerkmale stark nachgefragt sind.

    Die Vintage-Fraktion hier (inkl myself) schaut definitionsgemäß in die Vergangenheit und erfreut sich an Triitium, roten Schriften und Patina.

    Rolex blickt in die Zukunft und muß marktgerechte Produkte liefern.

    Die hier praktisch geächteten Metall-Kombis (ss-gg) oder die Schmuck-Uhr Referenzen sind die Umsatz- und Gewinnbringer im Unternehmen.


    btw: Ich warten noch weiter auf die blau-rote GMT ...



    ... mit roter Schrift !



    .
    Servus
    Georg

  20. #40
    Bin Deiner Meinung!

    Gruß Blacky!
    NICHT VERGESSEN: Heidelberg / Mannheim - Treffen am 24.04.2010 / Bitte frühzeitig ANMELDEN!

    Gruß Manuel

Ähnliche Themen

  1. BASELWORLD 2009 - alle ROLEX Neuheiten.............
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1118
    Letzter Beitrag: 09.03.2010, 11:42
  2. Neuheiten der SIHH 2009
    Von Maga im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.01.2009, 15:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •