also wenn ich dabei an das irgendwann kommende Stahlmodell denke... lecker!
aber die bicolor hatte mich noch nie interessiert!
greetings
Ergebnis 21 bis 39 von 39
Thema: Der 116613 Thread
-
25.03.2009, 18:33 #21
-
25.03.2009, 20:07 #22
- Registriert seit
- 24.05.2007
- Beiträge
- 4.092
best regards, raphael
picture by mr. tommy ton
-
25.03.2009, 20:08 #23
Der 116613 Thread
Ein schöner Thread, ich sehnsüchte meiner ehemaligen
16613 von Herrn Miquel heute noch nach. Die 16600 hat
sie verdrängt.Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
25.03.2009, 20:08 #24
maann isst die hässlig
brauch kein mensch
früher was alles besserGruß Rudi
-
25.03.2009, 20:25 #25
Och menno.. das war sie (ein Archivbild vor dem Kauf, Uhren Miquel wird wohl nix dagegen haben).
Hab sie an der Amalfiküste getragen, bin mit ihr durch Napoli gelaufen, dann stundenlang durch Pompeij, auf dem Vesuv, mit dem Leihboot nach Capri, Blaue Grotte, Grotta Smeralda... schöööne Erinnerungen.Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
25.03.2009, 20:47 #26
Mit der Zeit hat sich mein Uhrengeschmack ja zumindest "erweitert", früher etwas exotische Modelle sind mittlerweile ganz selbstverständlich tragbar.
Nur: Mit Bicolor hadere ich immer noch etwas.
Was mir aber auffällt:
Ja bin ich denn der einzige Depp der auf das Keramik+Zifferblatt Blau der Edelmetall Subs anspringt? ??
Hab das viele Blau mit bestmöglicher Voreingenommenheit an der WG Sub live betrachtet. Dann den Mund wieder zugeklappt. "Verdammt, ist doch ganz lässig."Grüße, Wolfgang
-
25.03.2009, 21:15 #27
-
24.04.2009, 11:49 #28
- Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 176
Ich finde in schwarz sieht sie gut aus ( wobei ich der Goldschriftauf schwarzem Blatt hinterhertrauere und die getönte Datumscheibe vermisse). Gruß
Ingo Peter
-
24.04.2009, 12:21 #29
kolbenfenster
Die hat mir in genau dieser Kombination schon immer gut gefallen.Gruß
Diethelm
-
26.09.2009, 23:57 #30
- Registriert seit
- 31.05.2006
- Beiträge
- 556
Ein interessanter Threat.
Bis vor 2 Jahren konnte ich mir eine bicolor Rolex - also Stahl/Gelbgold - gar nicht vorstellen, denn ich hatte immer nur Stahluhren.
In diesem Jahr hat sich dazu meine Einstellung geändert. Speziell was die neuen Sportmodelle GMT und Submariner betrifft.
Also bei der GMT Variante finde ich die 116710 in Stahl insgesamt einfach stimmiger. Die Stahlgold Version mit dem grünen Zeitzonenzeiger und der doch sehr auffälligen Lünette (weil mit sehr ausgeprägten breiten Ziffern versehen), ergeben doch ein sehr prägnantes bis auffälliges Gesamtbild.
Bei der Sub 116613 - und da ausschliesslich die schwarze Version - ist die Zahlengrafik der Lunette ans Vorgängermodell angelehnt, was m.E. nach zu einem insgesamt stimmigeren Gesamteindruck führt.
Ich hatte heute die Möglichkeit die Stahl/Gold Sub ausgiebig anzusehen und Probe zu tragen und muss sagen - ich habe mich aufs Neue in diese Uhr verliebt.
Die Diskussionen, ob zu grell weil mit Gelbgold kombiniert, oder was für alte Herren, etc. ist mir - mit Verlaub - so was von egal! Jeder Mensch ist verschieden und hat andere Wünsche, Vorstellungen und Einstellungen - genauso ist es auch mit dem Uhrengeschmack!
Ich finde es auch toll, wenn ich einen Scheich mit einer Pling/Pling sehe, die wahrscheinlich soviel kostet, wie ich im Jahr brutto verdiene - aber an diesem Scheich sieht das Teil einfach stimmig aus.
In diesem Sinne - ich fiebere meiner 116613LN entgegen und kann es kaum erwarten, diese wunderschöne Uhr auf meinem Arm zu haben - wünsche ich noch einen schönen, wenngleich polarisierten Abend.Grüsse aus München
von UDO alias Oesi2000
-
27.09.2009, 00:19 #31
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
Für Bicolor sind selbst manche Rentner noch zu sportlich! :twisted:
-
27.09.2009, 16:18 #32
Nach der 3. Sporty mit schwarzer Drehlunette (subdate, GMT, Deepsea) und vielen Bildern immer von den gleichen Modellen im Forum habe ich mich an den 0815 Rolex ein wenig sattgesehen. Nicht dass sie mir nicht mehr gefallen, aber ich sehe diese Uhren einfach zu oft.
Nun will ich mal was Anderes und da passt mir die neue Bicolor Sub ganz ins Schema. Noch einen Stahl Sporty will ich nicht. Und die Blaugoldene hat mir in der alten Form immer schon gefallen. Hoffe, dass das Blau in der Keramik auch so schön rüberkommt. Falls es wirklich zu Aral mäßig ist dann werde ich aber verzichten. Und wenns nur eine Sommer Uhr wird...
Allerdings werde ich diesmal ein wenig abwarten bis die Stahl Verson heraussen ist und abwarten bis sich die anfängliche Begehrlichkeit, sofern sie bei einem Rolesor Modell überhaupt aufkommt, gelegt hat.
Die Sorge, dass es sich um eine Rentner Uhr handeln könnte habe ich wirklich nicht. Es kommt immer auf den Träger an.
grüsse
Thomas
-
27.09.2009, 16:23 #33
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Das gute an der 116613 ist, dass die 16613 jetzt beim örtlichen Konzi reduziert auf 5700 im Schaufenster steht. Das ist auch das schlechte daran, denn jetzt komme ich ins Grübeln...
-
27.09.2009, 16:36 #34
- Registriert seit
- 31.05.2006
- Beiträge
- 556
Original von Sub5
Nach der 3. Sporty mit schwarzer Drehlunette (subdate, GMT, Deepsea) und vielen Bildern immer von den gleichen Modellen im Forum habe ich mich an den 0815 Rolex ein wenig sattgesehen. Nicht dass sie mir nicht mehr gefallen, aber ich sehe diese Uhren einfach zu oft.
Nun will ich mal was Anderes und da passt mir die neue Bicolor Sub ganz ins Schema. Noch einen Stahl Sporty will ich nicht. Und die Blaugoldene hat mir in der alten Form immer schon gefallen. Hoffe, dass das Blau in der Keramik auch so schön rüberkommt. Falls es wirklich zu Aral mäßig ist dann werde ich aber verzichten. Und wenns nur eine Sommer Uhr wird...
Allerdings werde ich diesmal ein wenig abwarten bis die Stahl Verson heraussen ist und abwarten bis sich die anfängliche Begehrlichkeit, sofern sie bei einem Rolesor Modell überhaupt aufkommt, gelegt hat.
Die Sorge, dass es sich um eine Rentner Uhr handeln könnte habe ich wirklich nicht. Es kommt immer auf den Träger an.
grüsse
Thomas
Und was das Rentenalter betrifft - bullshit - jeder ist so alt wie er sich fühlt und soll das tragen, was ihn steht.Grüsse aus München
von UDO alias Oesi2000
-
27.09.2009, 20:49 #35
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
<-----
<-----
reicht schon für die Neue, wie günstig auch immer man die Alten erhält.
Die Blaue gibt's als WG-Uhr, weshalb sie so nicht als Stahlmodell erscheinen wird.
Mir gefallen die gelben Ziffern auf schwarzem Grund sehr gut. Ich habe die Rolesor mit schwarzer Lünette und die Weissgold/Blau.
Ob ich bei einer einzigen Uhr eine 116613LB oder LN nähme, lässt sich schwer entscheiden. Neben andern Sportuhren allerdings entschiede ich mich auf alle Fälle für die LB. Das Blau sieht sehr gut aus und ist etwas Besonderes.
Das Band ist wirklich gut und leicht einstellbar.
-
27.09.2009, 20:57 #36
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Original von Oesi2000 Zur blauen würde ich nicht raten, die sieht tatsächlich "ARAL"-mässig aus.
So oder so: Klar ist, dass die blaue Farbe der LB auffällt und nicht zu allem passt. Mir gefällt sie gut. Aber wenn schon schwarze Uhren vorhanden sind, kann man ja abwechseln. Als einzige Uhr nähme ich die LN. bzw., da man mit 100 m Wasserdichtheit meist auskommt, und eine zweite Zeitzone oft wichtiger ist als die echte Tauchmöglichkeit, eben die neue GMT II.
-
27.09.2009, 22:12 #37
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.451
Ich finde die blaue ziemlich cool
Nur wo sind die BILDER ????? Her damit, aber schnell
Gruß
MatthiasGruß
Matthias
-
27.09.2009, 22:29 #38Original von Moehf
Ich finde die 116713 um Welten geiler...Gruß Rudi
-
02.10.2009, 20:19 #39
Zum Thema alte vs. neue Version habe ich noch zwei Bilder der alten Version bei mir gefunden.
Was ich bei der neuen als LN schade finde, ist, dass die vormals goldene Schrift nun weiß ist. Bei dieser Uhr gebe ich der goldenen Schrift (und einer goldenen Datumsscheibe) den Vorzug, obwohl ich ansonsten dem Modernen nicht abgeneigt bin.
Ähnliche Themen
-
Preisfindung 116613
Von Sublv im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 08.02.2013, 16:06 -
116613 LB mod.
Von skeyepad im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 16.05.2011, 17:29 -
neue 116613 LB Sub ist angekommen
Von bibere im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.10.2010, 08:37 -
14060M vs. 116613 LN -- Hiiiilfe !
Von Gee_MT im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 92Letzter Beitrag: 31.03.2010, 21:13 -
116613 versus 16613
Von Sub5 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.12.2009, 10:59
Lesezeichen