Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 64
  1. #41
    Milgauss
    Registriert seit
    19.05.2008
    Beiträge
    267
    Original von ralph2312
    mit typischen schweizer Geiz...
    hehe, keinen anderen ort gefunden um die miese laune raus zu lassen. evtl. mal an die frische luft...
    extraordinary things

  2. #42
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Oh, ist hier Zickenalarm?

    Damit die Antwort von Charles nicht untergeht- die DS sollte NICHT vom Konzi geöffnet werden sondern an Rolex versendet werden um die Dichtigkeit (und damit meine ich nicht unbedingt 3.900 Meter) zu gewährleisten!

    LG Erik


  3. #43
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.632
    Original von TTR350
    Oh, ist hier Zickenalarm?
    Zickenalarm würde so aussehen


    Egal was du machst - halte uns auf dem Laufenden
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  4. #44
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.030
    hallo
    würde es lassen wie es ist.
    Gruß Rolex 24

  5. #45
    Lassen!

    Das ist Korallenstaub aus dem Marianengraben/Pazifischer Ozean.
    Grüße, Tom
    Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0

  6. #46
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.225
    Lass es raus machen und gut ist...

    Ansonsten: auch wenn die Rolex ne Menge kostet - ne perfekt verarbeitete Uhr sollte man nicht erwarten. Das sind Toolwatches, die einfach ihren Zweck erfüllen - und das wird durch das Stäubchen ja wohl nicht beeinträchtigt....
    I know how the bunny runs

  7. #47
    Sea-Dweller Avatar von Xandi
    Registriert seit
    30.06.2006
    Ort
    Dribbdebach
    Beiträge
    845
    Wenn's Dich stört, lass es machen. Und zwar bei ROLEX in KÖLN, nicht beim Konzi!! Das ist mein Ratschlag dazu.
    Eine gute Zeit,
    Alex

  8. #48
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.032
    Ich würde auch für das Entfernen plädieren. Abgesehen von der Gefahr evtl. Schäden, würde mich der Gedanke an den Störenfried auf die Dauer nerven; Rolex beansprucht für sich Perfektion - demnach ist es auch nicht unangemessen, den Staub entfernen zu lassen.

  9. #49
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Original von KINI
    Lass es raus machen und gut ist...

    Ansonsten: auch wenn die Rolex ne Menge kostet - ne perfekt verarbeitete Uhr sollte man nicht erwarten. Das sind Toolwatches, die einfach ihren Zweck erfüllen - und das wird durch das Stäubchen ja wohl nicht beeinträchtigt....
    ... solange es nicht an den falschen Ort gelangt.

  10. #50
    ...wo bleibt denn eigentlich das Foto des Staubkorns? Habe übrigens ähnliche Probleme mit meiner Sinn U2S. Klebereste zwischen Glas und Gehäuse, Superluminova Reste am Stundenzeiger, fehlender Lack am UTC Zeiger und verlaufene Superluminova am Sekundenzeiger. Was man allerdings auch nur mit Lupe sieht. Wird alles auf Garantie ersetzt - innerhalb von 4 Wochen!!!

    Bin eigentlich ins Rolex-Forum gekommen um zu erfahren wie es um die Qualität von Rolex steht - hatte eigentlich vor in den nächsten 6 Monaten umzusteigen. Aber was ich hier alles bezüglich der Qualität von Rolex lesen muss werde ich das wohl mal lieber sein lassen. Nur damit ich ein Krönchen mein Eigen nenne und die miese Qualität dann mit "oldschool" und "das ist halt Rolex" rechtfertigen muss??? Nö!!!

  11. #51
    GMT-Master Avatar von relax
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    497
    Original von bjoern_80
    ...wo bleibt denn eigentlich das Foto des Staubkorns? Habe übrigens ähnliche Probleme mit meiner Sinn U2S. Klebereste zwischen Glas und Gehäuse, Superluminova Reste am Stundenzeiger, fehlender Lack am UTC Zeiger und verlaufene Superluminova am Sekundenzeiger. Was man allerdings auch nur mit Lupe sieht. Wird alles auf Garantie ersetzt - innerhalb von 4 Wochen!!!

    Bin eigentlich ins Rolex-Forum gekommen um zu erfahren wie es um die Qualität von Rolex steht - hatte eigentlich vor in den nächsten 6 Monaten umzusteigen. Aber was ich hier alles bezüglich der Qualität von Rolex lesen muss werde ich das wohl mal lieber sein lassen. Nur damit ich ein Krönchen mein Eigen nenne und die miese Qualität dann mit "oldschool" und "das ist halt Rolex" rechtfertigen muss??? Nö!!!
    Grad nen Prozess verloren?
    Und ja: Lass das besser mit Deinem "Krönchen".
    Grüße, Wolfgang

  12. #52
    Grins, nein keinen Prozess verloren...

    Bin einfach nur der Meinung dass ich für mein Geld etwas erwarten kann. Mir ist durchaus bewusst dass dieses "etwas" bei Rolex schwierig rational zu messen ist, aber wenn man mit dem Auge, vielleicht auch nur mit Hilfe der Lupe Staubeinschlüsse, krumme Indizies, Schlieren usw. (gibt ja eine Menge threads zu diesen Themen) entdeckt, ist das schon sehr rational zu bewerten. Und sowas sollte, gemessen am Preis bei Rolex einfach nicht vorkommen. Und trotz des tollen Images und der Stärke und Geschichte von Rolex kann man dies doch ganz offen kritisieren, oder? Leider fehlt mir auch jegliches Verständnis dafür diese Qualitätsprobleme mit irgendwelchen Pseudo-"das ist halt so" Sprüchen zu rechtfertigen.

    Sorry, ist halt meine Meinung!

  13. #53
    GMT-Master Avatar von relax
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    497
    Lieber Bjoern80,

    mit weiten Teilen Deiner Meinung stehst ja auch nicht allein da.

    Generell werden Foren dieser Art häufig genutzt, wenn Probleme aller Art auftauchen. Viele Besitzer einer tadellosen Uhr lesen still mit. Die wenigen mit nachzuarbeitenden Uhren schreiben dagegen sehr viel eher etwas. Dadurch erhält man zwangsläufig einen verzerrenden Effekt bzgl. Fehlermeldungen.

    Leider versagt auch bei hochwertigen Uhren manchmal die menschliche Qualitätskontrolle. Du darfst davon ausgehen, dass dies durchaus kulant von Rolex behandelt wird. Sogar auf prozessierende Kunden wird offensichtlich noch zugegangen.

    Ob Rolex Uhren deinen Ansprüchen genügen, kannst nur Du beurteilen.
    Hier sind jedenfalls nicht ganz wenige die enorm Spass damit haben und daher auch Schnitzer verzeihen. Mich wunderts nicht, obwohl ich gern fehlerfreie Uhren hätte und habe.
    Grüße, Wolfgang

  14. #54
    Hallo Relax,

    das hast du schön geschrieben - meine ich ernst!

    Stimme dir voll und ganz zu, es muss jeder selbst entscheiden was Qualität bedeutet. Bin ja auch ein großer Rolex-Fan und hoffe wirklich, dass, wie du sagst, hier "nur" die Problemfälle diskutiert werden, die hoffentlich nicht mehr als 1% ausmachen

    Aber du hast schon Recht, man - ich im übrigen auch sehr - gewinnt einen sehr verzerrten Eindruck durch das relativ einseitige negativ-threaden!

    Vielleicht sollten wir mal ein Lobes-Thread eröffnen inklusive Vermessung der perfektesten Rolex - denke da z.B. an eine Musterschablone fürs Zfferblatt um die Abstände und Genauigkeiten der Indizies und des ZB zu vermessen...

    Aber zurück zum Thema: Wo bleibt das DeepSea-Staub-Foto und wie ist der aktuelle Stand???

  15. #55
    mopedueden
    Gast
    Original von eheinz
    Hab heute eine Mail an meinen Konzi geschrieben. Er meinte wenn es micht stört dann macht er das Korn bei sich in der Werkstatt weg. Er müsse nur das richtige Werkzeug bei Rolex bestellen. Wegen WD ist das kein Problem, sie dürfen die DEEP SEA ohne bedenken öffnen!

    Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten, nächste Woche gehts ab zum Konzi!

    Gruß,
    eheinz

    Na also geht doch! Übrigens, das haben die meisten hier auch gesagt!

    Viel Glück weiterhin mit der schönen Uhr!

    Gruß
    Klaus

  16. #56
    Air-King
    Registriert seit
    13.03.2009
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Gute Nachrichten wegen des Staubs auf meinem Ziffernblatt,

    habe die Uhr getauscht bekommen von meinem Konzi. Die mit Staub wird direkt auf Wunsch von Rolex zurückgeschickt!

    JUHU

    Gruß,
    eheinz

  17. #57
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Hey, Glückwunsch

  18. #58
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    das hört sich gut an

  19. #59
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Das Staubkorn entfernen lassen und gut ist.

    Original von ralph2312
    # aber wird die kaufhaus uhr dich ein lebenlang begleiten?

    Eine Kaufhaus Uhr kostet € 19 und begleitet mich bis zur nächsten Saison. Im Hinblick auf den Kaufpreis einer Rolex halte ich Verunreinigungen auf Zifferblättern schlichtweg für eine Beleidigung des Käufers.
    Leute, sind unsere Euros diesen Leuten wirklich nicht mehr wert...? Ich erinnere hier nur an diverse andere Threads: "schief geklebte Datumslupen, Kronen, Badewannen-Zifferblätter, verdrehte Zeiger, mit typischen schweizer Geiz verbastelte frühere alte Zeigerpaare aus vorhandenem Lagerbestand zu neuen Zifferblättern, verlaufene Leuchtmasse, schief gesetzte Indexe ... und, und, und...

    Zero Tolerance! Reklamieren bis kein Gewinn mehr bleibt oder eine Änderung dieses arroganten Verkaufs- und Verteilungsverhaltens einsetzt!

    Was wollt Ihr eigentlich? Eine qualitativ hochwertige mechanische Uhr? Oder nur eine Krone?
    Locker bleiben. Dass die Kaufhausuhr besser verarbeitet ist bezweifle ich.

    Bei der Masse an Uhren die Rolex ausstößt ist sowas, zumal es sich im Null-Komma-Promillebereich bewegt (wenngleich es nicht vorkommen sollte) nicht wirklich ganz abwegig.

    Ihr habt es hier mit einem Massenprodukt zu tun, das im Vergleich zu anderen Herstellern immer noch preiswert ist.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  20. #60
    GMT-Master Avatar von relax
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    497
    Kundenfreundlich wie erwartet.
    Schön, dass Du dich drüber freuen kannst, viel Spass mit dem neuen Klopper!
    Grüße, Wolfgang

Ähnliche Themen

  1. Staub Zifferblatt - Sub
    Von Telecaster im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 10.11.2008, 09:48
  2. Staub auf dem Zifferblatt
    Von H.Solo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.08.2007, 20:28
  3. Pfingstsamstag im Staub mit .....
    Von Kartoffelnase im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.05.2007, 23:20
  4. Staub in der GMTII!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.06.2006, 10:50
  5. Dreck/ Staub auf dem Ziffernblatt
    Von joe im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 28.11.2005, 14:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •