Hallo Bernd,Original von Agent0815
Aha die Banker outen sich !
Liebe Angehörige dieser Berufsgruppe, sachlich alles richtig was Ihr schreibt. Aber bitte habt Verständnis dafür, dass euch z.Zt. keiner für voll nimmt.
Geht mir mit den Bankern meiner Mandaten ebenso. Die erzählten über Jahre, wie das Geschäft meiner Mandanten zu funktionieren hat. Jetzt ist raus, dass sie Ihr eigenes noch nicht mal beherrschten.
Ausnahmen bestätigen die Regel - und Ihr gehört natürlich zu der Ausnahme, da hege ich keine Zweifel.
Grüße
Bernd
derartige Kommentare gehen mir mittlerweile massiv auf den S...!
Dass Du zur Bankenbranche (wie sicher die Mehrheit im Lande) Deine eigene Meinung hast ehrt Dich. Der TE wollte Hilfe, dies habe ich versucht.
Meine Bitte: öffne doch bitte einen Banker-Steinigungs-Thread, aber lasse diese sinnfreien OT Kommentare ...
Ergebnis 21 bis 39 von 39
-
19.03.2009, 12:33 #21
Aha die Banker outen sich !
Liebe Angehörige dieser Berufsgruppe, sachlich alles richtig was Ihr schreibt. Aber bitte habt Verständnis dafür, dass euch z.Zt. keiner für voll nimmt.
Geht mir mit den Bankern meiner Mandaten ebenso. Die erzählten über Jahre, wie das Geschäft meiner Mandanten zu funktionieren hat. Jetzt ist raus, dass sie Ihr eigenes noch nicht mal beherrschten.
Ausnahmen bestätigen die Regel - und Ihr gehört natürlich zu der Ausnahme, da hege ich keine Zweifel.
Grüße
BerndGrüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
19.03.2009, 12:52 #22Beste Grüße, Thilo
-
19.03.2009, 13:24 #23
Danke Thilo, dein Beitrag hat mir wirklich weitergeholfen, jetzt habe ich wenigstens einen Ansatz
Gruß Rudi
-
19.03.2009, 13:25 #24
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 198
hallo zusammen,
das thema wird ja richtig interessant!!!
als stellv. leiter der hauptstelle einer mittelgroßen sparkasse ( das sind die kreditinstitute, über die früher immer gelacht wurde - wg. niedriger zinsen und konservativem gehabe - und die in der bankenkrise mit den volksbanken zusammen wohl die einzigen waren, die für stabilität gesorgt haben) habe ich sehr viel spaß an den kommentaren.
es ist undiskutabel, das so gut wie alle kapitalbanken buchhalterisch schlichtweg pleite sind oder waren, egal, wie hoch ihr roß war. um wieder eine vernünftige basis zu finden, wäre es vielleicht gut gewesen, wenn es ein reinigendes gewitter gegeben hätte - verlust von kundeneinlagen und von bankarbeitsplätzen!! dann hätten vielleicht doch viele gemerkt, das es so nicht geht!
aber der steuerzahler zahlt ja gerne!!
fakt ist, das die bank ein recht auf vorfälligkeitsanschädigung hat und diese nach genauen richtlinien zu berechnen hat. also nicht betrag mal datum durch uhrzeit, sondern der kunde muß genau die berechnung nachvollziehen können.
in niedrigzinsphasen werden eigentlich alle banken die beträge auch nehmen müssen und wollen, denn wir lösen in hochzinsphasen die darlehen der kunden auch nicht einfach auf und sagen: "der zins ist zu niedrig und zahl mal schnell ein!"
es gibt natürlich immer kunden, die haben schlicht eine große klappe oder eine schlecht ausgeprägte kinderstube genossen, und von denen trennt man sich halt schnell!
das in der bevölkerung "die banker" z.zt. nicht den besten ruf genießen, kann ich aufgrund der gemachten fehler in der branche auch gut verstehen! aber man sollte aber versuchen, zu unterscheiden.
aber nicht ganz unbeteililigt war auch die kundschaft, die mit einer ungehemmten zinsgeilheit auch ihren teil zu dieser fehlentwicklung beigetragen hat! die schuldigen sind auf mehreren seiten zu suchen und zu finden! aber nicht zu entschuldigen!
TE
laß dir mal die vorfälligkeit ausrechnen und dann überlege, ob du damit leben kannst. wenn die zinsbindung gemäß vertrag ausläuft, kannst du eh alles auf einmal zurückzahlen!
bis dann
katti63"Lounge 365"
100% Erlös für die l´LESPERANCE Kinderhilfe e.V. (15€ inkl.Porto)
Hörprobe "Lounge 365"
-
19.03.2009, 15:00 #25
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Beiträge
- 101
Original von Agent0815
Aha die Banker outen sich !
Liebe Angehörige dieser Berufsgruppe, sachlich alles richtig was Ihr schreibt. Aber bitte habt Verständnis dafür, dass euch z.Zt. keiner für voll nimmt.
Die Aussagen der Banker, die sich hier "geoutet" haben sind in der Tat sachlich richtig. Es waren korrekte Antworten auf eine ernst gemeinte Frage des Thread-Starters.
Die Anmerkung von meiner Wenigkeit, dass man mit Härte und Unsachlichkeit als Kunde keinen Blumentopf gewinnt (Thema "Lieblingskunde") war ebenfalls ernst gemeint.
Wenn man als Kunde für die Bank einen ungewöhnlich (und ich meine damit einen wirklich ungewöhnlich) hohen Deckungsbeitrag erwirtschaftet, kann man eine etwas dickere Lippe riskieren. Alle anderen erreichen mit Freundlichkeit gegenüber dem Banker sicher mehr als mit der verbalen Keule.
Off-Topic:
In diesen turbulenten Zeiten wird verallgemeinernd "den Bankern" alle Schuld in die Schuhe geschoben. Allerdings tragen die Schuld nur einige Wenige, die jetzt zurecht Besuch von der Staatsanwaltschaft haben oder noch bekommen werden.Grüße Carsten
-
19.03.2009, 15:14 #26
Sorry, Rudi, für's OT, aber mich interessiert hier mal die entsprechende Defintion der Banker
Original von Carsten1100
Wenn man als Kunde für die Bank einen ungewöhnlich (und ich meine damit einen wirklich ungewöhnlich) hohen Deckungsbeitrag erwirtschaftet,
Nur mal zum Verständnis, das sind nicht die mit einem Guthaben auf dem Konto, sondern die mit mehren Millionen Schulden und entsprechen hohen Zinszahlungen, oder ?
Der kleine Mittelständler der es geschafft hat mit harter Arbeit einen "kleinen" sechstelligen Guthabenbetrag auf sein Konto zu schaffen und im Gegenzug für seine harte Arbeit erwartet nicht wie ein Bittsteller behandelt zu werden, schafft ja keine hohen Deckungsbeträge.
-
19.03.2009, 15:21 #27
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Beiträge
- 101
Wer Forderungen á la Direggdär Hesselbach stellt, sollte etwas in der Hinterhand haben (z.B. einen hohen DB).
Im Normalfall wird auf Augenhöhe verhandelt. Das ist es schon. Mehr Definition braucht´s nicht.Grüße Carsten
-
19.03.2009, 15:24 #28
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 198
hallo nochmal,
carsten1100,
genauso ist es! wenn man sich vernünftig unterhält, wie es bei einer verhandlung, deshalb heißt sie auch so!, sich gehört, kann man immer etwas bewegen und beiden seiten sollten sich bewegen und ordentlich argumentieren!
das ist überall im leben so!!!!!! aber nicht alle können es, es liegt bei vielen eben am benehmen oder am intellekt der betroffenen!!
leider muß ich dir in einem punkt wiedersprechen, denn es passiert nichts oder zu wenig!
wie kann ich als institut einem kunden 2,5% p.a. bieten, wenn der interbankensatz heute bei 25 mio € bei 1,932 % liegt???
das hat zwei gründe: entweder ich bin so pleite, das ich kein geld für diesen satz bekommen (schön peinlich für unsere kapitalbänker!!!!!) oder ich habe das geschäft immer noch nicht verstanden!
und das ist das problem! es wird mit wenigen abstrichen fast genauso weitergemacht! und die nächste krise, die noch schlimmer wird, wird schon vorbereitet.
das was z.bsp. amerika geld- und volkswirtschaftlich so treibt um die eigene wirtschaft anzukurbeln, ist dermaßen katastrophal, das man es öffentlich gar nicht betitteln darf.
aber die hatten noch nie ah...g !!! nur maßlose selbstüberschätzung! in der politik wie in der wirtschaft!
bis dann
katti63"Lounge 365"
100% Erlös für die l´LESPERANCE Kinderhilfe e.V. (15€ inkl.Porto)
Hörprobe "Lounge 365"
-
19.03.2009, 15:45 #29Original von Ingo.L
Nur mal zum Verständnis, das sind nicht die mit einem Guthaben auf dem Konto, sondern die mit mehren Millionen Schulden und entsprechen hohen Zinszahlungen, oder ?
Der kleine Mittelständler der es geschafft hat mit harter Arbeit einen "kleinen" sechstelligen Guthabenbetrag auf sein Konto zu schaffen und im Gegenzug für seine harte Arbeit erwartet nicht wie ein Bittsteller behandelt zu werden, schafft ja keine hohen Deckungsbeträge.
Der DB ist logischerweise bei hohen Zinsbelastungen deutlich höher, dafür kaufe ich mir aber auch mehr Risiken ein. Die Mittelständler mit fünf- bis sechsstelligen Guthaben ist mir da in der Breite doch lieber.
Letztlich hat die Behandlung - ich rede jetzt nicht vom Retailgeschäft - auch unheimlich viel mit der persönlichen Beziehung zueinander zu tun. Wenn ich einen Kunden wertschätze (und umgedreht), reiße ich mir für seinen 20 TEUR Kredit genauso den Allerwertesten auf wie für 5 Mio. Auch Banker sind Menschen.
Und die Hesselbachs dieser Welt sind im richtigen Leben meist richtig nette Kerle. Man zofft sich mal anständig und dann ist gut. Solange sich da nicht zwei intellektuelle Hohlkörper gegenübersitzen paßt das schonBeste Grüße, Thilo
-
19.03.2009, 15:48 #30
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Beiträge
- 101
Original von The Banker
Wenn ich einen Kunden wertschätze (und umgedreht), reiße ich mir für seinen 20 TEUR Kredit genauso den Allerwertesten auf wie für 5 Mio. Auch Banker sind Menschen.
100% agree
Grüße Carsten
-
19.03.2009, 16:01 #31Original von The Banker
.....
Wenn ich einen Kunden wertschätze (und umgedreht), reiße ich mir für seinen 20 TEUR Kredit genauso den Allerwertesten auf wie für 5 Mio. Auch Banker sind Menschen.
.....
Aber warum treff ich dann in den Banken immer nur anders handelnde Mitarbeiter an ?
Danke für die Antworten, back to topic
-
19.03.2009, 16:37 #32Original von The Banker
Original von Agent0815
Aha die Banker outen sich !
Liebe Angehörige dieser Berufsgruppe, sachlich alles richtig was Ihr schreibt. Aber bitte habt Verständnis dafür, dass euch z.Zt. keiner für voll nimmt.
Geht mir mit den Bankern meiner Mandaten ebenso. Die erzählten über Jahre, wie das Geschäft meiner Mandanten zu funktionieren hat. Jetzt ist raus, dass sie Ihr eigenes noch nicht mal beherrschten.
Ausnahmen bestätigen die Regel - und Ihr gehört natürlich zu der Ausnahme, da hege ich keine Zweifel.
Grüße
Bernd
derartige Kommentare gehen mir mittlerweile massiv auf den S...!
Dass Du zur Bankenbranche (wie sicher die Mehrheit im Lande) Deine eigene Meinung hast ehrt Dich. Der TE wollte Hilfe, dies habe ich versucht.
Meine Bitte: öffne doch bitte einen Banker-Steinigungs-Thread, aber lasse diese sinnfreien OT Kommentare ...
Hallo Thilo,
hab Dir doch zugestanden, dass Deine Infos fachlich korrekt sind.
Aber glaub mir eins, mir geht das Thema Banken und Banker - und dies schon seit längerem - auf den S......
Beim dieser Feststellung möchte ich die Sparkassen und Genossenschaftsbanken jedoch expressis verbis weitestgehend außen vorlassen. Aber mich regt schon seit Jahren schrecklich auf, was insbesondere die Privatbanker federführend veranstalten.
Der brav arbeitende Angestellte und die klein- und mittelständischen Betriebe dürfen den Karren jetzt wieder aus dem Dreck ziehen, während der arbeitslose Investmentbanker der Gebrüder Lehmann meint: „Ich geh dann halt mal ein Jahr segeln!“
Meine Aussage ist schon seit Jahren die gleiche: In einer Volkswirtschaft in der diejenigen, die den „Produktionsfaktor“ Kapital lediglich von A nach B schieben, meinen, mit dieser Schieberei mehr verdienen zu müssen, als die Realwirtschaft überhaupt an Wertschöpfung produzieren kann, ist es nur eine Frage der Zeit, bis die wirtschaftliche Kernschmelze eintritt.
Wobei die volkswirtschaftliche Definition der Produktionsfaktoren eh falsch ist. Arbeit, sei es in der Form menschlicher oder maschineller Arbeit und Boden können einen Mehrwert schaffen - Kapital kann dies definitiv nicht. Es ist allenfalls ein Cofaktor, der die beiden eigentlichen Produktionsfaktoren unterstützen kann.
Ich bin jedoch sicher, dass es auch nach einer Kernschmelze wiederum nur eine Frage der Zeit ist, bis wir wieder dort angelangt sind wo wir heute stehen.
„Fight against stupidity now just has began!“
Grüsse
Bernd
P.S.:
Ich bin mir bewusst: Vollkommen offtopic und dann ist auch noch alles Ernst gemeint und kein Spaß!Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
19.03.2009, 17:03 #33Original von Agent0815
Beim dieser Feststellung möchte ich die Sparkassen und Genossenschaftsbanken jedoch expressis verbis weitestgehend außen vorlassen.
(wobei: die Landesbanken; aber lassen wir das jetzt)...
Prinzipiell bin ich ja bei Dir. Aber das ganze Spiel ist systemimanent, und das sage ich jetzt mal als gelernter Ossi. Die Gesellschaft ist von Gier getrieben, jeder ist egoistisch (deswegen hat und wird u.a. ein Kommunismus o.ä. nie funktionieren).
Momentan baut sich das ganze Spiel doch schon wieder auf. Natürlich weiß jetzt jeder pfiffige Anleger, dass man tunlichst nichts mehr kaufen darf, wo Lehmann Brothers draufsteht. Nun sitzen alle auf ihrer Liquidität und überlegen, wie man das wohl kurzfristig unterbringen kann. Die kurzfristigen Geld- und Kapitalmarktsätze liegen irgendwo bei 1,5 %; sichere Anlagen gibts also in diesem Dreh. Aber wer legt jetzt sein Geld bei den (unterstellt) seriösen regionalen Instituten zu diesem Satz an? Nein, jetzt sind wieder alle schlau und gehen zu Banken, welche unter jedweden nationalen oder internationalen Rettungsschirmen stehen und faktisch insolvent sind. Da kriegt man nämlich irgendwas bei 3 %- da lachen wir doch die Sparkassen aus! Damit bringt man jetzt mit Steuermitteln die funktionierenden Institute ggf. auch noch unter die Räder...
Der Lerneffekt war offensichtlich sehr kurzfristiger Natur.
Was die Zukunft betrifft gebe ich Dir (leider) recht .Beste Grüße, Thilo
-
19.03.2009, 17:17 #34
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 198
hallo zusammen,
es ist genauso, wie thilo schreibt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
aber die masse ist zu dämlich, um die volkswirtschaftlichen zusammenhänge zu erkennen und von der gier getrieben!
entschuldigt bitte meine harten worte, aber es ist genauso!! nichts wurde gelernt!
zum endgültigen abschluß ein zitat meines vwl-gurus (ehemaliger bundesbankdirektor):
meine damen und herren, eines müssen sie sich merken: "10 doofe haben mehr stimmen als 9 intelligente!!
hart, aber der mann hatte recht - und es waren die besten vorlesungen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
in diesem sinn und das war es zu der krise jetzt von mir.
katti63"Lounge 365"
100% Erlös für die l´LESPERANCE Kinderhilfe e.V. (15€ inkl.Porto)
Hörprobe "Lounge 365"
-
19.03.2009, 17:21 #35Original von katti63
aber die masse ist zu dämlich, um die volkswirtschaftlichen zusammenhänge zu erkennen und von der gier getrieben
katti63
Das wars jetzt auch von mir, das Thema Vorfälligkeitentschädigung wurde ja soweit ausreichend abgedeckt...
Beste Grüße, Thilo
-
19.03.2009, 17:27 #36Original von Ingo.L
Original von The Banker
.....
Wenn ich einen Kunden wertschätze (und umgedreht), reiße ich mir für seinen 20 TEUR Kredit genauso den Allerwertesten auf wie für 5 Mio. Auch Banker sind Menschen.
.....
Aber warum treff ich dann in den Banken immer nur anders handelnde Mitarbeiter an ?
Danke für die Antworten, back to topic
Oft wirkt auch schon Wunder eine zweite Bankverbindung zu eröffnen.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
20.03.2009, 00:10 #37Original von The Banker
Original von katti63
aber die masse ist zu dämlich, um die volkswirtschaftlichen zusammenhänge zu erkennen und von der gier getrieben
katti63
Das wars jetzt auch von mir, das Thema Vorfälligkeitentschädigung wurde ja soweit ausreichend abgedeckt...
Lehman-Zertifikate und DG Fonds sind nur zwei Beispiele!
Gruss
ChristophChristoph
"I hate being Bi-Polar. Its awesome"
-
12.05.2010, 09:35 #38
Ich seh das auch so.
Die mit dem roten S waschen ihre Hände jetzt ganz groß in Unschlud.
Dabei waren sie an vorderster Front dabei, den ganzen Mist an die Kleinanleger-Klientel zu verklopfen.
Meinem 78 Jahre altem Vater hat man vor ca 2-3 Jahren empfohlen, seine freigewordene Lebensversicherung in einen geschlossenen Schiffsfonds auf 30 Jahre zu packen.
Bei mir und meiner Frau kam bisher immer nur heiße Luft.
Als es um die Baufi ging: "Wir machen das auf jeden Fall zusammen, auf uns können Sie als langjähriger Kunde zählen."
Am Ende gaben die Roten das mit abstand schlechteste Angebot ab. Nachdem ich ihnen das verklickert habe hiess es: "Nennen sie uns ihr bestes Angebot, wir bieten ihnen das dann auch."
Bekommen hat den Zuschlag dann die Bank, die von anfang an ein faires Angebot abgegeben hatte (in unserem Fall erstaunlicherweise die Raiffeisen).
Könnte jetzt noch zig weitere Beispiele nennen.
Das Argument "Betreuung vor Ort" hat sich für uns im Laufe der Jahre immer mehr in Luft aufgelöst.
Fazit war, dass wir uns vor einem Jahr mit beiden Geschäften und auch privat, von dieser "Hausbank" getrennt haben.Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
13.05.2010, 10:09 #39
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Beiträge
- 101
Original von giftmischer
Meinem 78 Jahre altem Vater hat man vor ca 2-3 Jahren empfohlen, seine freigewordene Lebensversicherung in einen geschlossenen Schiffsfonds auf 30 Jahre zu packen.Grüße Carsten
Ähnliche Themen
-
Baufinanzierung - Kreditunterlagen
Von giftmischer im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 27.05.2010, 20:37 -
ebay-Auktionen vorzeitig beenden?
Von myself im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 23.11.2006, 19:43 -
Baufinanzierung
Von geist im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.03.2005, 15:29
Lesezeichen