Hat es dir von Anfang an gefallen?
Meiner Erfahrung nach sind die ersten Ideen oft die Besten.
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
16.03.2009, 23:35 #1
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Entscheidungsfindung: Betrügen wir uns selbst?
Hey Leute,
ich möchte gerne mal eure Meinung zu folgendem Thema wissen:
Ich bin gerade dabei ein Logo zu entwerfen.
Jetzt habe ich einen Entwurf fertig und es gefällt mir sehr.
Jedoch wie ist das zu werten?
Ich habe nämlich folgende Infos in meinem Kopf.
Je länger man sich mit einer Sache befasst, umso wahrscheinlicher ist es, dass man das was man da macht (genau dieses Logo zu entwerfen) gut findet.
Ich sehe das so: Angenommen ich brauche zwanzig Stunden um dieses Logo zu entwerfen. Nach den zwanzig Stunden bin ich so in diesem Thema, dass ich sage, jau das Logo ist jetzt super.
Dem Gegenüber folgendes Szenario: Angenommen ihr habt dieses Logo (Ergebnis nach zwanzig Stunden) schon vor euch liegen nach zehn Minuten. Ihr habt euch also noch nicht lange damit befasst. Und ihr seht das Logo und findet es nicht gut.
Hmm.... verzwickte Lage. Worauf muss ich also achten um eine "kluge" Entscheidung zu treffen?
Noch etwas anderes zu diesem Thema:
Kennt ihr diese Witze, die anfangs nicht witzig sind, und je öfter man sie hört um so doller könnt ihr darüber lachen?
Oder das neue Facelifting bei BMW, Audi und Co. gefällt anfangs gar nicht. Jedoch mit der Zeit wird es immer schöner und am Ende kauft ihr euch sogar dieses neue Modell welches ihr vorher als häßlich eingestuft habt.
Oder ihr hört zum ersten mal ein neues Lied auf Mtv. Nach dreißig Sekunden schaltet ihr um weil es euch nicht gefällt. Dann hört ihr es im Radio, in der Disko, wieder im Radio und irgendwann findet ihr es geil. Kauft euch vielleicht sogar die CD.
Ich habe die Info das das daran liegt, dass euer Gehirn die Sachen ablehnt. Nur durch die ständigen Wiederholungen baut das Gehirn eine art Selbstschutz auf um nicht immer wieder gegen dieses Neuerungen ankämpfen zu müssen und so fügt es sich. Das Ergebniss, das was ihr anfangs nicht mochtet gefällt nun.
Wie kann ich mich vor so etwas schützen?
Was haltet ihr von dem Thema?
Wie gesagt bei mir ist es momentan so, dass ich ein Logo mag in das ich aber schon viel Zeit investiert habe. Mag ich es wirklich oder betrüge ich mich selbst?
fragt
Markus
-
16.03.2009, 23:38 #2Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
16.03.2009, 23:59 #3
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Das kann ich auf jeden Fall unterschreiben.
Das beste Beispiel ist meine Yacht Master!
Ich habe sie gesehen und dachte nur WOW. Ich finde sie heute immer noch so mega geil wie am ersten Tag. (Besonders bei Sonnenschein)
Und wenn ich mir da die Uhren anschaue die man mal getragen haben sollte, aber einfach nur auf den zweiten Blick schön waren, dann weiß ich, dass man auf manche Dinge einfach zulaufen muss.
Zu meinem Logo, nein, es hat mich nicht vom Hocker gehauen als ich die erste Skizze fertig hatte.
-
17.03.2009, 00:02 #4
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Nachtrag: Auf der anderen Seite habe ich schon öfters die Erfahrung gemacht, dass ich anfangs etwas sehr mochte, aber dann mit der Zeit immer weniger dafür empfand und mich schließlich dagegen entschieden habe....
-
17.03.2009, 00:43 #5
Wenn eine Lösung viel Zeit braucht, weil sie komplex ist, ist sie möglicher Weise nicht wirklich schön. Ich mag die einfachen Lösungen und die brauchen oft nicht lange.
--
Beste Grüße, Andreas
-
17.03.2009, 05:56 #6
Du fragst ständig solche Dinge, erzählst von irgendwelchen Projekten und kommst dann nie damit, worum es denn geht. Eigentlich hab ich keinen Bock mehr, für dich Versuchskaninchen oder Testperson zu spielen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
17.03.2009, 07:13 #7
Etwas, wo man länger braucht, bis es gefällt, hält auch länger.
Ein sofortiges Gefallen wird meistens schnell langweilig.
-
17.03.2009, 07:28 #8
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Original von Donluigi
Du fragst ständig solche Dinge, erzählst von irgendwelchen Projekten und kommst dann nie damit, worum es denn geht. Eigentlich hab ich keinen Bock mehr, für dich Versuchskaninchen oder Testperson zu spielen.
-
17.03.2009, 07:38 #9
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Hm - ich hab in meiner kreativen Laufbahn auch schon Wochen an Designs rumgetüftelt, die ich hinterher immer noch bescheiden fand. Dieser Selbstbetrug funktioniert nämlich nur dann, wenn man keine exakte Vorstellung von dem hat, was man eigentlich will...
-
17.03.2009, 07:51 #10
natürlich betrügen wir uns selbst:
siehe dazu auch: confirmation bias
stand alles hier im OT...
Buchempfehlung zu irrationalem Verhalten: Predictably Irrational, Dan ArielyMartin
Everything!
-
17.03.2009, 08:00 #11Original von Vito
Original von Donluigi
Du fragst ständig solche Dinge, erzählst von irgendwelchen Projekten und kommst dann nie damit, worum es denn geht. Eigentlich hab ich keinen Bock mehr, für dich Versuchskaninchen oder Testperson zu spielen.Martin
Everything!
-
17.03.2009, 08:03 #12Original von Donluigi
Du fragst ständig solche Dinge, erzählst von irgendwelchen Projekten und kommst dann nie damit, worum es denn geht. Eigentlich hab ich keinen Bock mehr, für dich Versuchskaninchen oder Testperson zu spielen.
würde da dringend Not tun.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.03.2009, 10:51 #13
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Original von PCS
Original von Donluigi
Du fragst ständig solche Dinge, erzählst von irgendwelchen Projekten und kommst dann nie damit, worum es denn geht. Eigentlich hab ich keinen Bock mehr, für dich Versuchskaninchen oder Testperson zu spielen.
würde da dringend Not tun.
Ihr kennt das... Soll ich mir ne Patek holen oder lieber eine Lange? Und dann wird es doch keine oder eine Rado.
Deshalb behalte ich meine Projekte so lange für mich bis ich etwas vorweisen kann.
Alles was ich bisher vorweisen kann ist in meinem Kopf, also nichts greifbares. Aber egal. Ich weiß das ich auf dem richtigen Weg bin.
-
17.03.2009, 10:55 #14
Wie schön
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
17.03.2009, 11:05 #15Original von Bergmann
Alles was ich bisher vorweisen kann ist in meinem Kopf, also nichts greifbares. Aber egal. Ich weiß das ich auf dem richtigen Weg bin.
Und die Grundfrage, betrügen wir uns selbst - was soll man da antworten? Natürlich, ständig, zum Beispiel, weil wir hier im Forum sind. Oder beim Einkaufen, beim Essen - ständig, oder eben nicht. Also stellt sich für mich diese Frage so allgemein nicht.77 Grüße!
Gerhard
-
17.03.2009, 11:14 #16Original von Bergmann
.... Ich weiß das ich auf dem richtigen Weg bin.
dieser Weg kann kein leichter sein...Respekt...
...bei über 80 Anfragen im OT Bereich der letzten 3 Jahre...Martin
Everything!
-
17.03.2009, 11:17 #17
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Ich bin hier nicht auf der Suche nach einer Problemlösung!
Ich möchte nur gerne über diesen Umstand den ich oben beschrieben habe diskutieren.
Vielleicht kann ja jemand hier meine These widerlegen.
Prima. Dafür gibt es doch solche Foren um sich auszutauschen.
Für den ein oder anderen sind das sicherlich interessante Infos oder zumindest Denkanstösse die ich oben verfasst habe.
Vielleicht möchte sich auch der ein oder andere einbringen indem er erzählt wie er zu fundamentalen Lösungen kommt. Wie er Entscheidungen trifft.
Darüber kann man doch alles reden.
Ist doch interessant...
-
17.03.2009, 11:18 #18
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Original von Mawal
Original von Bergmann
.... Ich weiß das ich auf dem richtigen Weg bin.
dieser Weg kann kein leichter sein...Respekt...
...bei über 80 Anfragen im OT Bereich der letzten 3 Jahre...
-
17.03.2009, 11:26 #19
lass ma...soooo inspirierend sind deine "Erklärt mir die Welt, ich hab nämlich null Peilung" threads dann auch nicht...
möglicherweise wäre auch ein Sammelthread "B. fragt einfach mal so" thread eine gute Lösung...Martin
Everything!
-
17.03.2009, 11:28 #20
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Bergmann
Nachtrag: Auf der anderen Seite habe ich schon öfters die Erfahrung gemacht, dass ich anfangs etwas sehr mochte, aber dann mit der Zeit immer weniger dafür empfand und mich schließlich dagegen entschieden habe....
Brauchst Du nen guten Scheidungsanwalt?
Ähnliche Themen
-
Entscheidungsfindung
Von Princeofmonacodibaviera im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 18.05.2011, 21:38 -
Entscheidungsfindung
Von mutprobe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 29.11.2008, 05:08 -
Hillfe bei der Entscheidungsfindung
Von baby im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 07.05.2008, 16:38 -
Will mich da jemand betrügen?
Von EOD im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 31.01.2008, 10:14 -
Entscheidungsfindung
Von roni im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 30.08.2006, 22:40
Lesezeichen