Vielleicht beantwortet ja mal einer die Frage des Threadstarters und liest vorher auch das ,was er geschrieben hat

Uhren nr.4 entstehen schlichtweg wie Uhr nr. 3. Man hat ein paar Teile - seien es nun Werk, ZB oder was auch immer und versucht, diese möglichst wertsteigernd in den Markt zu bringen. Wirklich sinnvoll ist sowas nicht - wohl auch ein Grund, warum solche Sachen so gut wie nie auftauchen - Threads wie der "aus 2 mach 1" sind ja nicht an der Tagesordnung. Mittlerweile ist es lukrativer, einzelne echte Vintageteile einzeln als das zu verkaufen, was sie sind. Das war vermutlich zur Entstehungszeit der Mariage anders

Bei 3 und 4 sehe ich auch nicht den Klassischen Fälscher am Start - der baut Uhren komplett nach, das ist viel effizienter und kukrativer. Stunts wie bei 3 oder 4 sind nur in kleiner Stückzahl möglich und somit für Bastler mit kleinkrimineller Ader oder eben für Hehler interessant.