Nein! Keine Bilder eines von mir erworbenen Fakes, davon bin ich gottlob verschont geblieben. Nur ein paar Fragen, die sich mir nach aufmerksamer Lektüre einiger Threads gestellt haben, zur Diskussion und evtl. Beantwortung
Ich habe dienstlich hin und wieder mit Fakes von Markenuhren zu tun, privat auch schon welche in den Händen gehabt und hier im Forum Bilder gesehen.
Ergebnis:
1. Es gibt Fakes, an denen ist absolut gar nichts echt. Obwohl die manchmal äußerlich so erschreckend gut sind, das selbst der Fachmann sie erstmal öffnen muß.
2. Fakes die evtl. gar nicht wirklich welche sind, wie in dem traurigen Fall von Ralf mit dem fehlenden "N". Wenn selbst jemandem, der sich so gut auskennt wie Ralf das offensichtlich tut, das Gehäuse echt erscheint, ist es sicher nicht abwegig, daß hier eine gestohlene Uhr mit einer neuen Nummer versehen wurde. Zumal ja alles andere definitiv echt ist.
3. Es gibt welche, bei denen ein falsches billig Werk mit echtem Gehäuse, Blatt, etc. kombiniert wird. Macht aus Fälschersicht auch noch irgendwie Sinn.
4. Dann wäre da noch das Beispiel aus dem "Aus 2 mach 1"-Thread. Sichtbar falsches Gehäuse, falsches Blatt, falsche Zeiger... nur das Werk soll echt sein. Da seh ich aus Fälschersicht den Sinn nicht. Wieso, wenn man ohnehin schon alles fälscht, wird der teuerste Teil echt belassen. Bei Mariagen, wo echtes zusammengewürfelt wird, okay, aber so? Bei Diebstahl macht wohl das Nummernändern mehr Sinn...
Habt ihr eine Lösung???
Danke und viele Grüße!
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Rolex Fakes
Baum-Darstellung
-
16.03.2009, 12:04 #1
- Registriert seit
- 12.03.2009
- Beiträge
- 54
Rolex Fakes
Gruß Verena
Ähnliche Themen
-
Rolex Fakes.....
Von Der-E im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 27.11.2005, 19:59 -
Fakes vernichten / die hässlichsten Fakes - Fake Sammelthread
Von pasq im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 240Letzter Beitrag: 25.07.2005, 15:23
Lesezeichen