Magst nicht lieber ein paar Mark mehr für ne Full-HD-Glotze investieren?
Evtl. sowas wie die 659 Serie von Samsung?
Der Kampfpreis unter 400 Tacken entsteht hier ja nur dadurch, dass es Technik von vorgestern ist, finde ich.
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
15.03.2009, 15:31 #1
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Beiträge
- 424
HD Ready LCD-TV von Toshiba kaufen?
Nach einigen Jahren des treuen Dienstes ist gestern mein Röhren-TV mit einem *plonk* von mir gegangen. Etwas dramatischer wurde der Abgang noch durch die rausgeflogene Hauptsicherung und die darauf folgende Suche nach meiner Taschenlampe
Wie dem auch sei, es muss eine neue Glotze her. Nach ein wenig Recherche habe ich mich jetzt auf den Toshiba 32 AV 500 (32 Zoll/ 82 cm) eingeschossen. Genutzt würde er hauptsächlich zum Anschauen von DVDs und Blue Rays sowie zocken mit der PS3. Das TV Bild über Kabel wäre also nebensächlich...
Eure Meinung? Bessere Geräte in dieser Preisklasse?• Meine Ticker - MfG Frank
-
15.03.2009, 15:37 #2Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
15.03.2009, 15:44 #3Original von JakeSteed
...
Evtl. sowas wie die 659 Serie von Samsung?
...
deine Wahl ist konsequenterweise low budget, du kaufst sehr preiswert und bekommst entsprechend auch einen einfachen Standard...du musst wissen, ob dir das reicht.Martin
Everything!
-
15.03.2009, 15:53 #4
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Beiträge
- 424
Themenstarter
Original von JakeSteed
Magst nicht lieber ein paar Mark mehr für ne Full-HD-Glotze investieren?
Evtl. sowas wie die 659 Serie von Samsung?
Der Kampfpreis unter 400 Tacken entsteht hier ja nur dadurch, dass es Technik von vorgestern ist, finde ich.
Und da der Tod meines TV recht unerwartet kam, muss es leider auch der Kampfpreis sein - mehr als 400 Euro sind schlicht nicht drin.
Außer natürlich ich verkaufe eine meiner Kronen...• Meine Ticker - MfG Frank
-
15.03.2009, 15:57 #5
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
schau dir mal das bild des av 500 an.. du wirst nicht begeistert sein.. für das gebotene ist dat ding leider noch zu teuer
(letzte woche bei saturn übrigens 349 eu)lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
15.03.2009, 16:01 #6
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Beiträge
- 424
Themenstarter
Hmmm, höre ich ungerne
Mir das Gerät morgen bei Saturn anzuschauen wäre kein Problem, ich habe hier einen direkt vor der Haustür. Nur hängen da die preiswerten Geräte alle zusammen an einem Kabelanschluss, so das es da so eine Sache ist, dass Bild wirklich mal sachgerecht mit einer Blue Ray zu testen.• Meine Ticker - MfG Frank
-
15.03.2009, 16:08 #7
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
sollte aber doch möglich sein.. aber der schwarzwert und die bewegungsschärfe ist leider bei allen eingangssignalen grote
lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
15.03.2009, 16:54 #8ehemaliges mitgliedGast
Wir haben seit 2 Monaten den 32 659 (heisst hier A650) und der ist sensationell. Wenn es an nur 200 Euro scheitern sollte...bieten die keinen Ratenkauf an ?
...etwas OT....vorletzte Woche habe ich erstmalig ein Samsung LED-TV gesehen...DAS ist der Hammer....der Preis allerdings auch...
-
15.03.2009, 20:00 #9
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Beiträge
- 424
Themenstarter
Dann erstmal Danke für die Tipps
Ich werde mir morgen beim Saturn mal den Toshiba und andere Geräte im Rahmen von 350-400 Euro ansehen. Mehr ist nicht drin und Ratenzahlung würde ich nur ungerne machen
Vor allem, da der TV im Monat wohl sowieso nur 15-20 Stunden genutzt würde...• Meine Ticker - MfG Frank
-
16.03.2009, 13:13 #10
Habe meiner Mutter zum Geburtstag den AV 500 geschenkt und sie ist sehr zufrieden damit. Hat vor 4 Wochen bei amazon 379 gekostet.
Es grüßt - sehr herzlich - der Armin
-
16.03.2009, 13:44 #11
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Beiträge
- 424
Themenstarter
Sooo, wie angekündigt war ich eben in der Mittagspause rasch bei Saturn. Den Toshiba hatten sie da (für ~470 Euro
). Leider hat sich eure Voraussage hinsichtlich das Bildes bestätigt - es hat mich wirklich nicht begeistert
Auch optisch und haptisch war das Gerät nicht sooo super.
Dafür stand in der Nähe ein Samsung LE 32 A 330 (ebenfalls 32", 370 Euro), dessen "großer Bruder" mit FullHD mir im Thread ja schon empfohlen wurde. Hier hat mir das Bild recht gut gefallen und auch optisch wirkte er wertiger und schöner als der Toshiba
Ich denke also fast, es wird dieses Gerät werden.• Meine Ticker - MfG Frank
-
16.03.2009, 13:53 #12
Schön, wenn Du was Gutes findest
Bilder im Laden kann man übrigens nicht gut mit Bildern zu Hause vergleichen: Das Eingangssignal im Laden ist durch kilometerlange Verlängerungen, hunderte Y-Weichen und allenfalls drittklassige Signalverstärker immer schlechter als das Signal zu Hause.
Viel Spaß beim Kauf, und bitte halte uns auf dem LaufendenIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
16.03.2009, 13:54 #13
schau auch mal hier rein:
www.tondose-dortmund.deGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
16.03.2009, 14:01 #14
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Beiträge
- 424
Themenstarter
Original von NicoH
Schön, wenn Du was Gutes findest
Bilder im Laden kann man übrigens nicht gut mit Bildern zu Hause vergleichen: Das Eingangssignal im Laden ist durch kilometerlange Verlängerungen, hunderte Y-Weichen und allenfalls drittklassige Signalverstärker immer schlechter als das Signal zu Hause.
Viel Spaß beim Kauf, und bitte halte uns auf dem LaufendenAber wenn der Samsung aus den langen Kabeln und Y-Weichen ein besseres Bild raus holt als der Toshiba - dann spricht das ja sicher nicht gegen ihn
• Meine Ticker - MfG Frank
-
16.03.2009, 14:10 #15
Das bessere Bild bei schlechtem Signal spricht nicht gegen den Samsung, da hast Du natürlich Recht
Original von Cave
Jau, das schrieb ich ja selbst schon in meinem Beitrag von Sonntag, 16:01 Uhr
Der Thread ist soo lang, da kann ich ja nicht alles lesenIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
16.03.2009, 17:45 #16
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
der samsung ist dann mal eine gute wahl
lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
16.03.2009, 18:13 #17
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
ich hab mir auch aus budgetgründen einen toshiba gekauft:
37 cv500 glaub ich...
für meine bedürfnisse ok, ich bin aber auch nur ein gelegenheits und nicht dvd gucker...(ausser stromberg..)
fussball ist net 100% hab aber eh kein premiere...
also für meine zwecke ist der ok. wollt ihn aber eben in 94cm, damit er meinen bauernschrank ausfüllt.Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
16.03.2009, 19:44 #18
Nimm den 616 oder nen anderen 6er mit 100Hz von Samsung und du wirst begeistert sein, der Toshi 500er is nicht so gut
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
17.03.2009, 00:17 #19
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Beiträge
- 424
Themenstarter
So, ein kurzes Update:
Nachdem bei Saturn Hanau der Samsung nicht zu haben war und die vorhandenen Geräte etwas teuer (~450 Euro für den eingangs genannten Toshiba) habe ich bei Real etwas ganz anderes gekauft:
LG 37LG2000 37" LCD (nur HD Ready) für 499 Euro - und damit eigentlich 100 Euro über meinem BudgetSeinen Hauptzweck als "Spielgerät" zusammen mit meiner PS3 scheint er dank 5ms Reaktionszeit und einem dynamischen Kontrast von 15.000:1 prima zu meistern und das Bild bei DVD ist - nach ein wenig herumspielen an den Settings - auch nicht übel. Bei der Status-LED hat man bei LG auch mitgedacht. Anstatt einem wie sonst oft Löcher in die Netzhaut zu brennen, glimmt sie immer nur (zweifarbig) dezent vor sich hin.
Die Installation des Standfusses war dafür allerdings schön hakelig und die Anleitung ist keine, da sie nur auf CD beiliegt.
Ebenfalls interessant: das Gerät hat an der Seite einen PC-Card Einschub. Was kommt da wohl rein?
Aber trotzdem werde ich mich jetzt etwas ärgernd ins Bett gehen, da ich mal wieder mehr ausgab als ich wollte, und beim zusammenbau auch gleich einen Kratzer in den Standfuss des LG gemacht habe• Meine Ticker - MfG Frank
-
20.03.2009, 00:36 #20
- Registriert seit
- 24.07.2008
- Beiträge
- 120
Samsung LE-32 A 659 A
hallo,
ich würde mich hier einfach mal dran hängen. Meine Mutter braucht einen neuen Fernseher und der Samsung LE-32 A 659 A klingt recht passend. Interessieren würde mich mal die Erfahrung von den Besitzern hier wie gut er ein normales analoges Kabel TV Signal darstellt? Ist die Qualität hier auch gut oder punktet er nur bei Blue Ray Full HD Signalen. Meine Mutter würde ihn eigentlich nur zum Fernsehschauen benutzen und ab und zu mal eine DVD
ciao martinciao martin
Ähnliche Themen
-
===> Ready for Tresor
Von steve73 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 20Letzter Beitrag: 13.11.2008, 17:49 -
Ready for Business>>>>>>>>>>>>
Von jholbrook im Forum English discussion boardAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.06.2007, 17:44 -
TIPP: kaufen, kaufen, kaufen Tudor Chrono
Von preppyking im Forum TudorAntworten: 19Letzter Beitrag: 19.06.2007, 19:42 -
Toshiba Notebook von media-markt für 950 Euro/kaufen??
Von VintageWatchcollector im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 30.05.2005, 13:27
Lesezeichen