Stylegötter, was sagt ihr? Passen solche Schuhe zum klassischen Anzug-Job?
Man liest ja unterschiedliches! Wäre mein erstes Paar, in schwarz, hätte welche
von church's an der Angel!?
Ergebnis 1 bis 20 von 60
Thema: (Penny) Loafers zum Anzug?
Hybrid-Darstellung
-
26.01.2017, 15:36 #1
(Penny) Loafers zum Anzug?
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
26.01.2017, 15:44 #2
Ich finde nein.
Außer Du fährst mit dem Longboard und natürlich ohne Socken zur Bank. Und mit Hosen, die für die meisten zu kurz sind.Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
26.01.2017, 15:45 #3
-
26.01.2017, 16:00 #4
Bill Clinton hat's regelmäßig getan...
Mir gefällt es nicht - deshalb würde ich es nicht tun, selbst wenn ich Loafer hätte.
Passen m.E. eher zu Cord & Co.Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
26.01.2017, 16:26 #5
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.522
Für mich auch eher nein, in den USA geht es, Europa und GB klares nein finde ich. Da heisst es nunmal Oxford Toecap.
Viele Grüße, Florian!
-
27.01.2017, 07:24 #6
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Hier in D trägt man lieber einen Anzug aus billigstem Material und dazu billige Schuhe (Loyds, etc.) mit brüchige Sohlen.
Insbesondere bei Versicherern und Bankern (Thilo natürlich ausgenommen) kann ich das beobachten. Das passt nicht zusammen bzw. zeigt, wie ernst dieser Zwang genommen wird. Einfach lächerlich, dieses bornierte Denken der ewig Gestrigen.
Wer diktiert denn diese Regeln?
-
26.01.2017, 16:55 #7
-
26.01.2017, 16:56 #8
In USA wird das ja lockerer gesehen, für Europa meine ich "Nein" für alles nördlich von Italien.
Vielleicht ganz interessant dazu.
https://de.wikipedia.org/wiki/LoaferThere is no Exit, Sir.
-
26.01.2017, 18:09 #9
Danke f.d. Link.
Akzeptanz im Geschäftsleben:
"in Amerika und in Italien ist der Loafer allgemein akzeptiert; in England und Deutschland tritt man ihm mit Skepsis entgegen"
Ist ws. schon so und auch gefühlt OKEh.
Aber in Wirklichkeit hängts es ws. mehr davon ab, ob der der Träger das Geld in der Tasche hat (dann isses ev. erfrischend unkonventionell) oder es vom Gegenüber haben will (dann isses ev. neureich u. degutant).
-
26.01.2017, 17:34 #10
Ich würde mal auf jeden Fall mit Ja antworten
Ich hab die hier in braunem Wildleder und trage sie gerne zum Anzug :-)
IMG_3538.jpgGeändert von Thedas (26.01.2017 um 17:38 Uhr)
Grüße,
Alexander
-
27.01.2017, 06:41 #11
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.522
-
26.01.2017, 17:37 #12ehemaliges mitgliedGast
Machen. Krawatte weglassen, dann passts. Sieht natürlich auch nur aus, wenn die Hose richtig schön schmal zusammenläuft. Solange es hochwertige Loafers sind.
-
27.01.2017, 08:11 #13
-
26.01.2017, 18:26 #14ehemaliges mitgliedGast
Was hat das jetzt mit dem Geldbeutel zutun? Nur weil man wenig Geld in der Tasche hat, sieht es auf einmal nur noch peinlich aus?
In erster Linie kommt es für mich darauf an, dass das nicht gewollt aussieht und das tut es besonders schnell wenn die Komponenten billig zusammengefercht sind (teuer ist jetzt aber kein Garant dafür, dass es den Geschmack auch trifft).
-
26.01.2017, 18:37 #15
Ich meinte die Lebenserfahrung zeigt (jedenfalls meine), dass die Reaktion auf Verletzung sog. Benim- und Stilregeln entscheidend davon abhängt wer das tut.
-
26.01.2017, 20:06 #16
- Registriert seit
- 14.10.2015
- Beiträge
- 125
Als jemand aus einer Jeans & Turnschuh-Branche finde ich solche Threads immer höchst befremdlich.
Was sind das denn für Menschen, die an ihrem Gegenüber Loafers anstatt Derbys oder Oxfords (oder was auch immer "richtig" ist zwischen 9 und 5) sehen und sich dann am Wasserspender darüber das Maul zerreissen?Es grüßt,
Alexander
-
27.01.2017, 06:45 #17
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.522
-
26.01.2017, 20:24 #18
Wer es mit einer Selbstverständlichkeit trägt; kanns tragen. Wenn man sich davor schon Gedanken macht, wie es wirkt --> lieber sein lassen.
Unsicherheit kommt nie gut an.
Alles kann; nichts muß!Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
26.01.2017, 20:27 #19ehemaliges mitgliedGast
-
27.01.2017, 07:38 #20
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.522
Undifferenzierte Polemik. Was hat denn ein klassischer Stil mit borniertem Denken ewig gestriger zu tun?
Jedes Outfit kann gut oder shice aussehen, wenn es schlecht sitzt oder einfach nur billig aussieht. Als ob nun ein Loafer Dich zum Rebellen gegen das Establishment werden lässt.
Ein Oxford zum Anzug sieht seit 100 Jahren gut aus und wird auch immer gut aussehen wenn die Qualität stimmt. Genauso wie ein Loafer jedes Freizeit Outfit aufwertet, wenn es denn passt.
ob man Loafer zum Anzug im Business (das war die Frage!) dann stilsicher oder toll finden muss überlass doch bitte jedem selbst und verurteile nicht gleich jeden als bornierten Gestrigen, nur weil er das nicht toll findet, das hätte sicherlich mehr StilViele Grüße, Florian!
Ähnliche Themen
-
Suche nach Penny Loafer Cordovan Alden
Von René im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 17Letzter Beitrag: 02.05.2018, 19:36 -
Penny Markt
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 50Letzter Beitrag: 19.06.2005, 09:03
Lesezeichen