Sehe ich auch so. Als Dandy in Italien aber sicher ok.
Ergebnis 41 bis 60 von 60
Thema: (Penny) Loafers zum Anzug?
-
02.02.2017, 22:09 #41
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.418
Ja so macht man sicherlich kein Business und das war die Frage
Viele Grüße, Florian!
-
02.02.2017, 22:15 #42Beste Grüße, Thilo
-
02.02.2017, 22:19 #43
Ah, das ist also dein Urlaubsoutfit
Schbass beiseite. Im Businessbereich gehören für mich auch Schnürschuhe zum Anzug.Gruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
02.02.2017, 22:25 #44ehemaliges mitgliedGast
Einziger Ort wo man das tragen kann: Zweimal im Jahr, Florenz, zur Messe. Wie schon gesagt wurde: Wirklich null tauglich fürs Business.. Da nicht negativ anzuecken ist schlichtweg unmöglich.
Klassischer Anzug, gute Passform, dann gehen auch dunkelbraune oder schwarze Loafer, bleib ich dabei. Glaube kaum, dass man da negativ mit auffällt, wenn man das souverän trägt... Alleine wenn ich überlege wieviele Anzugträger mit Gummisohle unterwegs sind..
-
02.02.2017, 22:27 #45
-
02.02.2017, 23:02 #46ehemaliges mitgliedGast
In welcher Branche läuft man (ein gewisser Anteil der Branche bzw. des Bereichs) denn werktäglich so rum?
-
03.02.2017, 06:55 #47
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Einzelhandel beispielsweise. Dort interessiert es keine Sau.
-
03.02.2017, 07:56 #48
Wenn du gut bist kannste das auch wo anders tragen - einfach nicht so viel Kopf machen um alles... 95% merken eh nicht ob du Schuhe mit Bommel oder Schnürsenkel trägst
Grüße,
Alexander
-
03.02.2017, 08:42 #49
-
03.02.2017, 09:10 #50
-
03.02.2017, 10:01 #51
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Beiträge
- 322
Flo, schöne Beispiele hast Du gezeigt
-
03.02.2017, 10:04 #52
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Beiträge
- 322
Ist ein Bänker vertrauenswürdiger, wenn er Gummisohlen und ein zu großes Sakko trägt?
-
03.02.2017, 10:08 #53
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
-
03.02.2017, 18:25 #54
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
-
05.02.2017, 15:56 #55ehemaliges mitgliedGast
Im Einzelhandel läuft kaum einer mit extremen Kleidungsstil (stark farbige Anzüge, knallige Socken etc.) rum, zumindest nicht die Leute, die ein paar Mitarbeiter unter sich haben (außer auf der Pitti
). Als Verkäufer mag das sein, aber sonst? Ich bleib dabei.. Gibt keine Branche wo man tagtäglich so rumlaufen kann ohne bei dritten, die mitunter für den Erfolg des Arbeitgebers unabdingbar sind, negativ anzuecken.
-
05.02.2017, 16:54 #56
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
-
05.02.2017, 17:42 #57
- Registriert seit
- 24.08.2014
- Beiträge
- 201
Ich mag es auch gern,wenn man es mit Konventionen nicht immer ganz so genau nimmt,aber hier bin ich absolut bei meinem Vorrdener
An einen Porsche schraub ich mir auch keine 155/75/13 auch nicht wenn es ein guter Markenreifen ist.
Ich sage nicht,das die Herren auf dem Bild es nicht Qualitativ gut gemeint haben,aber der Kontrast ist heftig.
Gruss Volkmar
-
06.02.2017, 09:26 #58
und jetzt?
Zeigt mal Euren style im bekannten Thread
-
06.02.2017, 19:11 #59
- Registriert seit
- 12.01.2014
- Ort
- Mainhatten
- Beiträge
- 10
Yep würde mich auch interessieren.... Also ich arbeite im Vertrieb und laufe auch mit Loafers rum. Bis jetzt hat es noch niemanden gestört. Ich habe auch schon Vorstände in Loafers gesehen.
Geändert von Ossi75 (06.02.2017 um 19:13 Uhr)
-
07.02.2017, 12:28 #60
Kein Argument ... ich habe schon viele Vorstände gesehen, deren Kleidungs-/Schuhwahl mich gar nicht überzeugt hat.
Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
Ähnliche Themen
-
Suche nach Penny Loafer Cordovan Alden
Von René im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 17Letzter Beitrag: 02.05.2018, 19:36 -
Penny Markt
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 50Letzter Beitrag: 19.06.2005, 09:03
Lesezeichen