LOL...wenn man keine Ahnung hat...einfach mal die Klappe halten: der Lounge Chair mit Ottomane ist original Vitra....
Sehr geehrter Ratsuchender,

vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich basierend auf Ihren Angaben wie folgt beantworten möchte:

Das Design von Stühlen ist urheberrechtsfähig. Wenn Charles Eames die Stühle entworfen hat, dann hat er auch das Urheberrecht an den Stühlen. Damit kann er Anderen gestattet, aber auch untersagen, diese Stühle herzustellen.
Dieses Urheberrecht erlischt 70 Jahre nach seinem Tod, also 2048.

Der Handel und Import dieser Stühle ist legal, wenn Eames bzw. seine Erben die Verwertung freigegeben haben. Wenn dies nicht erfolgte, ist die Verwertung illegal.

Wenn die Stühle jedoch nur "im Design nach Eames" hergestellt wurden, also ein genuin neues Design mit eigener Schöpfungshöhe darstellen, ist keine Urheberrechtsverletzung gegeben.

Wenn Sie bewußt eine urheberrechtsverletzende Ware kaufen oder gar damit Handeln, machen Sie sich strafbar.

Ich rege an, sich mit Vitra oder seinen Erben in Verbindung zu setzen.

Bitte benutzen Sie die kostenlose Nachfragefunktion.

Mit freundlichen Grüßen,

RA R. Weber

Das Zurückhalten von Informationen kann die Beurteilung radikal verändern. Diese Beurteilung stellt lediglich eine erste rechtliche Orientierung dar.
--------------------------------------------------------------------------------
_________________
RA Robert Weber
Kaiserin-Augusta-Allee 102
10553 Berlin
Tel: 030 36445774
Fax: 030 36445772
rweber<img src="images/smilies/at.gi...nwalt-weber.eu
http://www.rechtsanwalt-weber.eu