Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Tudor-Uhren

  1. #1
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496

    Tudor-Uhren

    Hallo,

    wie ich euch bereits in meinem Beitrag "Tudor-Modelle" mitgeteilt habe,ist meine Kaufentscheidung für eine Tudor Prince Oysterdate aus den frühen 70 er Jahren gefallen.Nach ihrem Eintreffen in der vorletzten Woche habe ich sie einen Tag zur Probe getragen. Sie wies in diesem Zeitraum einen sehr starken Vorgang auf (rund 1:30 Minuten ). Habe sie dann zu meinem Uhrmacher gebracht,der meine Vermutung bestätigte,das das Werk stark verschmutzt ist.Nach ausgeführter Revision habe ich sie gestern wieder abgeholt.Trage sie jetzt seit gestern vormittag um 11:00 Uhr, seit dem zeigt sie einen Vorgang von + 10 Sekunden.Das Zifferblatt hat zwar Alterspatina,was mich aber nicht sehr stört,da es halt ein "oldie" ist.Werde sie jetzt regelmässig im Alltag tragen und kaufe mir sicher auch mal wieder eine Tudor,wobei ich mir aber im Laufe des Jahres noch eine weitere alte Datejust oder eine schöne alte Sub zulegen möchte.

    Gruss an alle Rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  2. #2
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582

    RE: Tudor-Uhren

    Viel Spaß an - und mit - der TUDOR. )

    10 Sek. Vorlauf ist aber immer noch zu viel - mit etwas Mühe und Liebe zum Detail ist das Gangverhalten aber noch besser hinzukriegen
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Themenstarter
    Hallo Wolfram,

    Ich denke, sie wird mir noch viel Freude machen.Deine positiven Aussagen zu Tudor in meinem Beitrag "Tudor-Modelle" haben letzendlich zum Kauf der Uhr geführt.Sie hat noch eine originale Rolex-Krone.War heute morgen beim Konzi und habe mir noch eine passende Tudor-Dornschliesse bestellt,damit auch alles original ist. Werde den Gang noch über ein paar Wochen beobachten und lasse sie dann evtl. nachjustieren.Jetzt habe ich einen schönen Klassiker für den Alltag und schone meine beiden Rolexoldies, die ich nur in der freizeit trage.Du hast Recht, wenn du sagst Tudor biete ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.Und ich hoffe auch,das diese Marke am Markt noch an bedeutung gewinnt,da sie es ohne Zweifel verdient hat.Werde mir mit grösster Wahrscheinlichkeit auch noch mal eine Hydronaut kaufen,denn die gefällt mir auch sehr gut. Auch die Chronos machen eine sehr guten Eindruck auf mich.

    Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti

    P.S.:Werde der Baselworld am 18.04. einen Besuch abstatten.Würde dich und auch andere Forumsmitglieder falls möglich gerne dort treffen.Treffpunkt :Rolex-Messestand (Wo sonst?) Interesse ?
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  4. #4
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582
    Wenn Du einen schönen, ganggenauen Chrono oder einen Hydronauten suchst ..................... ich hab hier noch einige schöne Teile rumliegen )

    Und Basel ?? Na klar bin ich da - neben Hannes, Percy und all den anderen. Wir stimmen uns da aber noch ab )
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.302

    Tudor Hydronaut

    Ich habe seit gestern auch einen Hydronaut v. Tudor. Vom optischen her wirklich nicht übel, macht auch einen robusten Eindruck. Für das Geld eine wirklich gute Uhr, mal sehen wie genau sie geht....
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

Ähnliche Themen

  1. Tudor Uhren, Hergestellt in?
    Von Dimitris im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.01.2007, 18:37
  2. Herstellungsjahr von Tudor-Uhren
    Von jobenz im Forum Tudor
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.10.2006, 18:49
  3. Detailansicht Tudor Werk und weitere Uhren
    Von neo507 im Forum Tudor
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.08.2006, 19:18
  4. Rolex oder Tudor ? wer kennt die Uhren
    Von eri im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.02.2005, 16:42
  5. Wo gebrauchte Rolex und Tudor Uhren in München?
    Von moritz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.03.2004, 17:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •