hallo allerseits,

sammle seit ein paar jahren antike armbanduhren, hauptsächlich rolex, und konnte nun meine erste 1655er erstehen. diese uhr wurde laut gehäuseboden II 1971 hergestellt. um 2000 herum wurde (leider) eine totalrevision bei rolex durchgeführt. hierbei wurden zeiger, blatt und lünette getauscht. ebenfalls wurde das band durch ein 93150er mit 593er anstößen verbaut. das neu blatt ist interessanter weise bereits SL aber noch mit dem <25T aufdruck. wollte nun fragen inwieweit diese veränderungen die sammlelwürdigkeit beeinträchtigt? sollte hierbei auch an einen rückbau mit tritiumteilen gedacht werden, obwohl ansich alle teile original rolex sind? wie seht ihr das?

danke und lg
bernhard