Wo Du immer so was auftust. Respekt!
Tolle Story. Bis morgen gebe ich Dir, um das Rätsel der vier anderen Uhren zu lösen.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 83
-
08.03.2009, 17:06 #1
Der kleine Zeitzeuge...(Modemburner)
Ja, ich weiß, eine bekannte Band hat mal gesungen: „Short people got no reason to live…“ und gerade im Uhrenbereich ist der Trend zur Größe nicht zu übersehen, auch ich erliege dem mit dem Wunsch nach Uhren, die mindestens 40 mm Durchmesser haben.
Jedoch, Ausnahmen gibt es auch bei mir immer wieder. Das sind dann typische Safe-Queens für mich, wie die 17000 von Neil Hodgson (Rennfahrer), mehrere 1002 in überkompletten Zustand, ein paar Flachdrücker Chronos in sensationellem Zustand oder aber auch
Der kleine Zeitzeuge…
Ich war mal wieder in den Weiten des webs unterwegs und habe verschiedene mehr oder weniger vertrauenswürdige Händler- und Privatangebote studiert, bis mir auf einmal eines derart in die Augen gestochen ist, dass ich darüber ganz vergessen habe, daß die Uhr eigentlich gar nicht in meinem Beuteschema liegt…ich war einfach fasziniert….:
Ein Mann aus den USA kauft sich 1945 eine Uhr, aber nicht nur eine, der gute Mann hat gleich 5 (!) Uhren bei Montes Rolex SA in Genf bestellt…die Rechnung dafür betrug am 12. Juni 1945 sensationelle 963,00 CHF, umgerechnet 267,50 USD….
Es hat wohl dann eine ganze Weile gedauert, bis die Uhren unter „General License“ nach USA gekommen sind- auf jeden Fall war es dann am 17 und 18. August 1945 soweit- die Lieferung kam an….
Als ordentlicher Mensch- der gute Richard K. Schroeder war ja 1st Lieutenant des Signal Corps hat er die Einzahlungsbelege auch aufgehoben….
..und die Belege der Auslieferung:
Wer es so genau nimmt, der wuchtet natürlich die anderen Unterlagen wie Garantieschein
die Auslieferungserklärung und die Erklärung des Gangscheins
…den Gangschein
…auch ned weg, man ist ja ordentlich- so ordentlich, dass überall auf den Unterlagen der Stempel des 1st Lt. Signal Corps drauf ist…..
Um diese Uhr geht es:
eine Bubble Back, Ref 3372 mit der Seriennummer 315417- ausgeliefert mit Lederband- was bin ich froh, dass ich kein Metallband suchen muß….
Hier ist sie…..
Eine sensationelle kleine Uhr mit einem flex Nietenband aus 1962- anscheinend irgendwann nachgekauft…das Kaliber wurde gemäß dem Uhrmacher Zeichen wohl 2006 noch geserviced- die Uhr rennt nach einer Umdrehung sofort an…das Band ist sogar groß genug, daß ich die Uhr tragen kann, was auch immer wieder der Fall sein wird, allerdings nicht als daily beater.
Viel spannender ist für mich die Tatsache, dass ich in den Archiven der US Army den ehemaligen Besitzer bereits finden konnte- der letzte Eintrag allerdings aus 1987, aber egal….wer so ordentlich ist, hebt auch noch die ganzen Reparatur-Rechnungen auf und kann mir vielleicht sagen, was mit den anderen 4 Uhren auf dieser alten Rechnung passiert ist und mir ggfs helfen, die Dinger zu finden…..eine weitere Herausforderung….Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
08.03.2009, 17:12 #2
-
08.03.2009, 17:14 #3ehemaliges mitgliedGast
RE: Der kleine Zeitzeuge...(Modemburner)
sensationell...
-
08.03.2009, 17:15 #4
RE: Der kleine Zeitzeuge...(Modemburner)
Original von Vanessa
Ein Mann aus den USA kauft sich 1945 eine Uhr, aber nicht nur eine, der gute Mann hat gleich 5 (!) Uhren bei Montes Rolex SA in Genf bestellt…
Danke fürs EinstellenGruß, Hannes
-
08.03.2009, 17:16 #5
Klasse Geschichte und tolle Story, gib uns mehr!
Viele Grüße, Manuel
-
08.03.2009, 17:16 #6
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
einfach nur krass
Ein supergeiles Paket!Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
08.03.2009, 17:16 #7
Und auf dem WWF gestern meinten wir noch wann wohl mal wieder so ein Hammerthread kommt....
Saucoole story, Michi!Grüße
Felix
-
08.03.2009, 17:16 #8
RE: Der kleine Zeitzeuge...(Modemburner)
sensationelle Papiere....
die Uhr finde ich jedoch weniger attraktiv....Martin
Everything!
-
08.03.2009, 17:17 #9
Mal wieder eine Hammer Geschichte!
Bin echt auf die Fortsetzung gespannt!
Danke für´s EinstellenGruß Konstantin
-
08.03.2009, 17:20 #10
Tolle Sache.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
08.03.2009, 17:20 #11ehemaliges mitgliedGast
RE: Der kleine Zeitzeuge...(Modemburner)
SENSATIONELL !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Glückwunsch zu diesem geschichtsträchtigen Leckerbissen
und GOOD HUNTING....
-
08.03.2009, 17:22 #12
wahnsinn
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
08.03.2009, 17:49 #13
- Registriert seit
- 27.03.2007
- Beiträge
- 1.328
Glückwunsch
Tolle Story Michi
Bitte halten uns auf dem laufenden.
Und viel Spaß beim Sherlock Holmes spielen.SG
Marko
-
08.03.2009, 17:52 #14
-
08.03.2009, 18:00 #15
-
08.03.2009, 18:06 #16
Geschichten wie diese machen den Reiz der Vintage-Welt aus
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
08.03.2009, 18:11 #17
Tolle Story
- 1945 hatten wohl die meisten Deutsche andere
sorgen als eine Rolex zu kaufen.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
08.03.2009, 18:15 #18
Gruß RolfBrandbekämpfungssonderkommando
EINSATZLEITER
-
08.03.2009, 18:20 #19
- Registriert seit
- 25.02.2009
- Beiträge
- 107
Wahnsinn was für eine Story.
Mal eine Frage aus persönlichem Interesse und Anlass: Gibt es Rolex Uhren die 1944 produziert wurden? Und wenn ja wo dürften die preislich liegen?
-
08.03.2009, 18:41 #20
Klasse Geschichte und ein tolles Paket
Danke für die Zeitreise und Glückwunsch
Ähnliche Themen
-
Modemburner ??
Von semmi im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 07.10.2008, 19:58 -
Wieder eine kleine Zeitreise ... Modemburner
Von ferrismachtblau im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 08.08.2008, 08:53
Lesezeichen