Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    639

    FAZ vom 6.03.09

    Halllo,

    in der gestrigen FAZ war ein grosser Artikel über Berufstaucher in Norwegen.
    Dort herrschte Anfang der 70er so eine Art "Goldgräberstimmung" was die Erschliessung neuer Erdölfelder anbetraf.
    Für das verankern der Plattformen bzw. das Legen von Unterwasserpipelines brauchte man Taucher.
    Man hat nicht nach Qualifikation gefragt , so war es wohl möglich mit einem Sporttaucherschein dort anzuheuern und einen Tag später in 180 m Tiefe zu arbeiten.

    Dementsprechend waren wohl Ausrüstungs -und Arbeitsbedingungen alles andere als professionell.
    Viele Taucher leiden heute an gesundheitlichen Spätfolgen und versuchen höhere Entschädigungen vom Norwegischen Staat einzuklagen.

    Also so professionell wie das werbetechnisch und im Forum immer dargestellt wurde scheint die Berufstaucherei wohl net gewesen zu sein....ausser natürlich bei Comex.

    Grüsse Mickey
    Dont eat the yellow snow. (F.Zappa)

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Interessant, danke
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •