...Stone Island ist bekannt.
Ich mag die Jacken sehr gerne.
Meine Meinung nach fallen die Jacken größer aus.
Ich trage SI in M und Belstaff in L. Bin 187 cm und wiege 78 kg.
Ergebnis 21 bis 40 von 218
Thema: Sommerjacke / Übergangsjacke
Hybrid-Darstellung
-
09.04.2011, 12:02 #1Gruss,
Michael
-
22.04.2011, 22:57 #2
-
23.04.2011, 06:49 #3ehemaliges mitglied 24812Gast
Bei mir ist es eine schöne und zeitlose Jacke von Schneider's Salzburg geworden.
-
23.04.2011, 08:29 #4
Nochmal zu Barbour: bei Country Attire definitiv echte Ware und sehr guter/schneller Service. Bemühen sich auch alles, was nicht im eigenen Shop gelistet ist, direkt von Barbour für den Kunden zu bestellen.
Alternativ mag ich noch Peuterey ins Rennen werfen. Dort gibt es ja nicht nur fellgefütterte Winterjacken. Sehr schön, leicht, maschinenwaschbar, sehr "versatile" Farben (durch das Changieren scheinen sie sich anderen Kleidungsstücken chamäleonhaft anzupassen) und trotz dünnem Nylon seit Ruchverbot auch kneipentauglich...
-
23.04.2011, 09:32 #5
kann mich jetzt persönlich anschließen...
bei countryattire hat alles perfekt funktioniert! Ware war innerhalb von 3 (!) Tagen im Haus!
Ich habe bereits nochmals bestellt und vorher noch mit anderen shops in UK und Deutschland verglichen.
countryattire ist am günstigsten gewesen und hat gratis Versand bzw. tolle Angebote wo man zusätzliche Goodies wie Schals oder Caps kostenlos dazubekommt!!!
Und wenn mich nicht alles täuscht, dann kann die Ware auch kostenlose wieder retour senden!Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, aber jeder Augenblick ist ein Geschenk!
liebe Grüße Klaus
-
23.04.2011, 14:03 #6
Rückporto ist schon selbst zu tragen, aber der erneute Versand ist wieder kostenlos, so zumindest meine Erfahrung. Bei den Preisdifferenzen zwischen UK und D ist das in meinen Augen ein vertretbares Restrisiko.
-
29.07.2011, 20:11 #7
so. herbstjacke ist geordert!
Barbour International "Union Jack" aus der "75-years" Kollektion
Die Limited gibts mit US-Flagge...
ist quasi die englische schimanski-jacke
-
29.07.2011, 20:26 #8
Puah, den Schimmi vergleicht man nicht mal im Spaß mit dem coolen Hund.
Schöner Kittel, lediglich die beiden großen Aufnäher auf der Brust würde mich stören.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
29.07.2011, 20:37 #9
...und genau deswegen habe ich die genommen ;-)
-
29.07.2011, 20:42 #10
Schon klar.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
29.07.2011, 20:47 #11
Geile Jacke, Flo
Mit Union Jack eh viel geiler.
Viel Spass damit.Gruss,
Michael
-
30.07.2011, 00:02 #12
Bin ja eigentlich "Belstaff-Fan" aber die Barbour Union Jack sieht schon ziemlich gut aus.
Wo kann "Mann" die Jacke denn bestellen?Geändert von Mogli369 (30.07.2011 um 00:08 Uhr)
-
30.07.2011, 13:08 #13
-
30.07.2011, 00:27 #14
Servicelink–------------------> http://lmgtfy.com/?q=Barbour+international+union+jack
Gruss,
Michael
-
30.07.2011, 07:51 #15
- Registriert seit
- 02.10.2010
- Beiträge
- 788
Coole Jacke, Glückwunsch! Habe mir selbst letzten Herbst die Active International bestellt. Hat Deine tatsächlich den Union Jack als Futter?
Grüße
Tobias
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"
-
30.07.2011, 12:00 #16
- Registriert seit
- 02.10.2010
- Beiträge
- 788
Sorry, dämlich, man sollte sich die Bilder halt richtig angucken.
Grüße
Tobias
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"
-
30.07.2011, 13:04 #17
Ja, hat sie.
Finde ich Hammer!
Nachteil: im Vergleich zur "normalen" International, hat die keine Fixpunkte für die Fellweste.
Muss mal mit meiner Schneiderin reden...
-
30.07.2011, 15:17 #18
- Registriert seit
- 02.10.2010
- Beiträge
- 788
-
30.07.2011, 20:13 #19
Gefällt mir sehr gut die Babour. Auch wenn die sehr belstaffmäßig aussieht. Was gab es eigentlich zuerst, Belstaff oder Babour?
-
30.07.2011, 21:21 #20ehemaliges mitgliedGast
barbour 1894
belstaff 1924
Lesezeichen