Nunja, zum Werkzeug Kauf wird wohl kein Handwerker in den Baumarkt gehen. Nicht wegen qualitativer Erwägungen, das ist eh ein weites Feld und Philosophie. Ist ja wie mit allem, Mensch a gibst Du eine Hilti und das Bild hängt nie und Mensch b gibst du ein 10€ Gerät und das Bild hängt. Aber darum geht es sicher nicht.

Es geht um Teile umd Zubehör umd Bauware.

Wenn eine Maschine beim Kunden defekt geht, so erwartet man das die Kiste morgen abgeholt, repariert und zwei Tage später wieder im auto ist, das ist ja nicht baumarkt like. Ein Monteur ohne Werkzeug kostet nur Geld und kann nicht produktiv sein.

Doch da widerspreche ich Dir Tobias, funktionsfähiges, durchdachtes Werkzeug macht die Arbeit besser. Wenn ein Handwerker behauptet schlechtes Werkzeug verrichtet die gleiche Arbeit so lügt er.

Aber wie gesagt, Werkzeug und Baumarkt und Handwerker schließt sich aus den Servicegründen völlig aus. Ein Mann kostet am Tag den Preis einer guten Maschine. So what.

Und das Baumaterial... das ist preislich sehr ambitioniert. Unmöglich das wieder zu verkaufen.