Guter Bericht; vielleicht ist sie zu perfekt
				Ergebnis 21 bis 30 von 30
			
		- 
	23.02.2009, 20:06 #21Aber hallo, ich bin auch schon ganz heiß auf die neue Stahl Sub!Ich freu' mich allerdings eher auf die 116610. DAS wird eine Uhr!  
 
- 
	23.02.2009, 20:19 #22
 
- 
	02.03.2009, 09:28 #23Air-King  
 - Registriert seit
- 06.01.2006
- Beiträge
- 2
 ein sehr schöner bericht  
 
 Das mit der Ganggenauigkeit war bei meiner gmt2c absolut identisch
 
 nach 3 monaten läuft sie nun auf die sekunde genau.....
 
 die kratzempfindlichkeit des bandes ist allerdings wirklich sehr hoch
 
- 
	02.03.2009, 11:25 #24ehemaliges mitgliedGast100%Original von Kalle
 Meine Ablesbarkeit ist perfekt...die leuchtet die ganze Nacht durch... 
 
 Ich kann es nicht verstehen. 
 Meine 2001er 16713 Leuchtet gut, die ganze Nacht, ebenso meine 16710 aus 99.
 
 Meine neue STANDUHR, 116660 Erleuchtet die Nacht.
 
 Also ich meine das eine 116710 auf jeden Fall die ganze Nacht ablesbar sein MUSS.
 Maxidail & Superluminova  
 
- 
	02.03.2009, 11:32 #25Bei meiner ist auch nach 2 Stunden Schicht im Schacht. 
 
 Mit Sommersonne mag das vielleicht anders sein, aber gute Nachtablesbarkeit geht anders...
 
 Ansonsten ist die Uhr echt geil!Viele Grüße, Manuel
 
- 
	02.03.2009, 13:11 #26Date  
 - Registriert seit
- 04.04.2008
- Beiträge
- 40
  meibl meibl
 
 ich kenne zwar den Vorgänger zur GMT IIc nicht (hatte ich nie), aber ich habe die gleichen Probleme. Beim Stellen der Uhrzeit bricht mir auch immer ein kleines Stückchen vom Nagel ab um auf Position 3 zu kommen. Ich gehe mal davon aus, dass das normal ist.
 
 Meine leutet wenn überhaupt eine Stunde, d.h. aber auch, dass ich die nicht vorher unter ein Licht gehalten habe, sondern es wurde halt draußen dunkel und ich hab daheim Licht an und wenn ich dann ins Bett gehe leutet sie ganz wenig.
 
 Gangabweichung hatte ich am Anfang ca 6 Sekunden... müsste ich jetzt mal nach ca. 5 Monaten wieder überprüfen, aber daran sieht man, dass das nicht soo kriegsentscheidend ist :-)
 
 Grüße
 Frank :-)
 
- 
	02.03.2009, 16:48 #27
 
- 
	02.03.2009, 17:42 #28Die hakelige Krone kann ich bestätigen. Vor allem, wenn man die Uhr 
 zunächst aufzieht kommt man danach unmöglich in die zweite und dritte
 Position. Sie will halt täglich getragen werden. 
 
 Und ja, sie ist derzeit unangefochten die beste Sport-Rolex. Selbst wenn
 die neue Submariner haptisch mithalten kann, bietet die GMT doch mehr
 Funktion für weniger Geld.— Roland —
 
 Halloween ist in der Hood, wenn Kinder ausschauen wie die Mütter.
 
- 
	02.03.2009, 21:53 #29Original von Hypophyse
 Die hakelige Krone kann ich bestätigen. Vor allem, wenn man die Uhr
 zunächst aufzieht kommt man danach unmöglich in die zweite und dritte
 Position. Sie will halt täglich getragen werden. 
 
 Und ja, sie ist derzeit unangefochten die beste Sport-Rolex. Selbst wenn
 die neue Submariner haptisch mithalten kann, bietet die GMT doch mehr
 Funktion für weniger Geld.
 Logisch betrachtet wird die neue Sub 116610 eine 116710 ohne zweite Zeitzohne und mit Taucherlünette 
 
 Also wird in Zukunft in meinen Augen zwischen diesen beiden Modellen wirklich der "Toolfaktor" entscheiden, eben Tauchen oder Fliegen MfG MfG
 David
 6,27ft=1,91m
 SUPERLATIVE "HELD"
 OFFICIALLY CERTIFIED
 
 
 
- 
	03.03.2009, 19:34 #30Date  
 - Registriert seit
- 05.02.2009
- Beiträge
- 61
 Hi 
 Da bekomme ich doch auch Lust auf ne tolle GMT     
 Sehr schöner Bericht und super Gang
 Viel Spass
 Grüße MikeViele Gruesse Mike 16610LV 16610LV 
 
Ähnliche Themen
- 
  Nautilus - ErfahrungsberichtVon ppch im Forum Patek PhilippeAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.05.2010, 11:21
- 
  Erfahrungsbericht: Meine GMT-Master II (116710) und ein Problem…Von CBob im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 03.03.2010, 15:47
- 
  ErfahrungsberichtVon okumonux im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 32Letzter Beitrag: 08.08.2006, 21:16
- 
  ErfahrungsberichtVon rolllexxx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.07.2005, 07:28
- 
  NATOBand ErfahrungsberichtVon Roland. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.07.2005, 10:40


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren


Lesezeichen