Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    191

    Realistischer Preis Daytona?

    Hallo zusammen,

    vorweg muss ich erst einmal erwähnen, dass ich dieses Forum hier super finde. Habe schon ein paarmal mitgelesen, mich jedoch erst heute registriert. Und das aus folgendem Grund:

    Bin am überlegen, ob ich von einem Bekannte dessen Daytona kaufen soll. Es handelt sich um eine Stahluhr mit weißem Zifferblatt, ca. 4 Jahre alt, Ref. 16520.

    Wer kann mir denn sagen, was ich für diese Uhr ausgeben kann?

    Vielen Dank
    Peter

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848

    RE: Realistischer Preis Daytona?

    Hi und herzliche Willkommen,

    das kommt ganz auf den Zustand an.

    Vorausgesetzt, dass die Papiere und das Zubehör vollständig dabei sind,
    würde ich zwischen 6.000,- und 6.500,- als realistisch ansehen.
    Wenn die D schon das SEL-Band hat, dann wahrscheinlich eher 6.500,- bis 7.000,-.
    .
    Gruß joo
    .


  3. #3
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.711

    Rotes Gesicht RE: Realistischer Preis Daytona?

    Die Angabe "ca. 4 Jahre alt" macht mich schon wieder stutzig...normalerweise sollte in den Papieren ein Kaufdatum eingetragen sein, dann weiß man zumindest das Alter ab Kauf - wobei eine Stahl-D eigentlich kein Ladenhüter ist...

    ABER:

    AUF JEDEN FALL DIE UHR BEIM KONZI AUF ECHTHEIT PRÜFEN LASSEN !!!

    Gerade beim Thema Daytona SS kann man nicht vorsichtig genug sein !

    ...und zu verschenken haben wir alle nichts, oder ?!?
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Realistischer Preis Daytona?

    Hallo Peter und Willkommen im Forum,
    ich schliesse mich den 2 Meinungen an.6000-6500 und unbedingt beim Konzi checken lassen.
    lg
    harry

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Realistischer Preis Daytona?

    Hallo!

    Da seid Ihr mit 6000 - 6500 Euro auf dem Holzweg. Für diesen Preis würde ich sofort zwei nehmen. Gerade die 16520 hat in den vergangenen Monaten ziemlich angezogen. Auf der Hamburger Börse lagen diverse 116520 rum, aber kaum eine 16520. Wenn, dann wurden die locker für 7600-7800 gehandelt.

    Gruß

    Frank

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Realistischer Preis Daytona?

    Na dann habt Ihr hohe Preise in HH .Letztes mal in München gab es
    die aus 96 mit Papiere ohne Box für 6500,weisses ZB,ein bekannter Händler von mir.Ich finde die mit dem Zenith Werk auch super,und ohne Frage,die Preise dafür sind auf dem Vormarsch aber 7800 ist doch etwas hoch.
    lg
    harry

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Wurde hier nicht nach einem realistischen Preis gefragt??
    Realistisch ist maximal die UPE des Herstellers. Alles darüber hinaus ist Schwachsinn.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  8. #8
    Milgauss Avatar von Ralle
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    262
    Original von inversator
    Wurde hier nicht nach einem realistischen Preis gefragt??
    Realistisch ist maximal die UPE des Herstellers. Alles darüber hinaus ist Schwachsinn.
    Gruß
    Holger

    Theoretisch hast Du vollkommen recht.
    Nur wenns die Daytona nirgends zum LP gibt,....



    Grüße,

    Ralf

  9. #9
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    da scheiden sich die Geister.

    Ich bin überzeugt,dass jeder Konzi eine in Reserve hat.
    Siehe Barnabas,wie er an seine gekommen ist. Vater hat für viel,viel Geld Uhren gekauft,Verkäufer fragt wie beim Metzger:sonst noch einen Wunsch? : Ja,eine DAytona für meinen Sohn-------und schwupps war sie die.Entweder der Verkäufer hieß Copperfield oder wir werden ganz schön vera.....
    Schöne Zeit noch

    Roland

  10. #10
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.711
    Blog-Einträge
    11
    Original von inversator
    Wurde hier nicht nach einem realistischen Preis gefragt??
    Realistisch ist maximal die UPE des Herstellers. Alles darüber hinaus ist Schwachsinn.
    Gruß
    Holger
    Ja aber die 16520 gibt's doch gar nicht mehr.
    Quasi vintage.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von las_vegas
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.817

    RE: Realistischer Preis Daytona?

    Hallo Peter!


    Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum!

    Wie ich sehe, möchtest Du gleich in die Königsklasse einsteigen, leider nicht ganz billig. Ich denke auch, daß Du für eine Daytona in Stahl, wenn auch noch mit dem alten Zenithwerk, mit 7.500 Euro rechnen mußt. Tadelloser Zustand vorrausgesetzt.





    mfg



    Adolf
    Mfg Adolf

    Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.034
    Realisitisch ist nicht der UVP des Herstellers.
    (siehe IWC Ich kenne niemanden der zum LP kauft. Realisitisch ist da LP -10 od. 20%)

    Bei der Daytona ist, wie bei allem im Leben, das was der Markt hergibt, realisitisch.
    Grüße, David

  13. #13
    Sea-Dweller Avatar von roni
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.018

    Reden

    Realistisch ist der Marktpreis - ganz einfach.

    Und das mit den Daytonas bei den Konzis????? Da bin ich mir nicht so sicher. Für besondere Kunden, sind sicher Uhrer lieferbar. Aber ich glaube kaum, dass diese so einfach herumliegen. Ich glaube eher, dass diese in kurzer Zeit lieferbar sind.

    Ich habe meine auch innerhalb sehr kurzer Zeit erhalten. Ich hatte einfach Glück und bin kein im obenerwähnten Sinne "besonderer" Kunde sondern nur ein guter und langjähriger.
    Roni

    «Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin stets mit dem Besten zufrieden.»
    Oscar Wilde (1854-1900)

  14. #14
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.034
    Treue macht sich eben bezahlt.

    Und die "Geiz ist Geil" Gesellschaft schnorrt zwar kräftig und spart sich den einen oder anderen Euro - legt dann aber bei After Sales Support oder "Unbedingt-haben-müssen" kräftig Geld dazu. (siehe 0900 Nummern oder Grauhändler bei der D)

    Oder glaubt wirklich jemand, dass ein treuer Grauhandelskunde beim selben Händler einmal irgendwas geschenkt bzw. schwer erhältliches zum LP bekommt???
    Grüße, David

  15. #15
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.711

    Reden

    Nur mal so als Anhaltspunkt, was bei eboy dafür verlangt wird - und der Verkäufer ist nicht unbedingt dafür bekannt, "Hammerpreise" zu machen... )

    16520 - 4/99
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.237

    Treue beim Konzi

    Treue macht sich auf kurz oder lang immer bezahlt. Man ist als Händler (gerade in der heutigen Zeit) immer bemüht den Kunden möglichst zufrieden zu stellen und auf Folge-Geschäfte zu hoffen.

    Wenn ich 2-3 Uhren im Jahr bei einem Händler kaufe, so kann ich irgendwann auch mal nach Rabatt und einem schwer lieferbaren Modell fragen. Und jeder halbwegs gute Geschäftsmann wird dann auch mit sich reden lassen.

    Und spätestens dann, spart man ein wenig Geld oder bekommt eine seltene Uhr zum LP. Das soetwas nicht bei Ebay funktioniert, ist wohl jedem klar.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  17. #17
    Explorer
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    191
    Themenstarter

    RE: Realistischer Preis Daytona?

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die große Resonanz und die zahlreichen Infos.

    Gruß
    Peter

  18. #18
    Datejust
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    84
    einige händler in der schweiz haben tatsächlich immer stahl daytonas auf lager. der vater eines bekannten von mir hat bei einem schweizer konzi eine day date gekauft und schwups gabs auf einmal noch eine stahl daytona für den junior dazu. ;-)

  19. #19
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Original von Patzer
    einige händler in der schweiz haben tatsächlich immer stahl daytonas auf lager. der vater eines bekannten von mir hat bei einem schweizer konzi eine day date gekauft und schwups gabs auf einmal noch eine stahl daytona für den junior dazu. ;-)
    ...is aber hier nicht anders. wenn du ne patek hier in ddorf für 50t ? kaufst und dann nach einer stahl daytona fragst, kannst du dir die seriennummer aussuchen... :P :P :P
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  20. #20
    Explorer
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    127
    ich sags doch immer wieder..... wir werden total verarscht.... besonders im Daytona Sektor

Ähnliche Themen

  1. 1016 - realistischer Preis gefragt
    Von pelue im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.11.2009, 16:42
  2. 116688: realistischer Preis ?
    Von The Banker im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.02.2008, 09:22
  3. Realistischer Preis Tritiumzeigersatz für 1680
    Von madmax1982 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.11.2007, 22:04
  4. Realistischer Preis EX II aus 98
    Von ducsudi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 11.09.2006, 17:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •