Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Milgauss

  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    100

    Milgauss

    Hallo zusammen,

    kurze Frage: für den Sommer habe ich mir vorgenommen, mir endlich die Milgauss zuzulegen. Erst dachte ich an die Subnondate, aber das Modell wird ja eh bald gelauncht, bzw. eingestellt?!? Außerdem stören mich die Klapperarmbänder und die bisherige Standardspirale.

    Also denke ich mir, dass ich mit der Milgauss state of the art bin, was Rolex zur Zeit zu bieten hat.

    Dazu eine Frage: lässt sich bei der Milgauss auch das Jubi-Band montieren oder passt nur das Oyster? Ist ein Ziffernblattwechsel zu einem späteren Zeitpunkt möglich?

    Ein paar nette pics ob schwarzes oder weisses Blatt wären nett.

    Vielleicht unterstützen sie mich bei der Entscheidungsfindung.

    Danke

    Gruß
    Lars

  2. #2
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Avatar von Dr. K
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    6.449

    RE: Milgauss

    Wenn Du bei Rolex "state of the art" sein möchtest, musst Du zur GMTII (Ref. 116710) greifen. Von vielen hier wird dieses Modell als z. Zt. beste Rolex bezeichnet.

    Gruß,
    Marco.

    PS Deine gewünschten Pics findest Du mithilfe der Boardsuche.
    Gruß
    Marco.

    „Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
    (Cordula Stratmann)

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von sennsation
    Registriert seit
    03.12.2008
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.855

    RE: Milgauss

    Bevor jemand kommt, der es weniger wohlgemeint formulieren wird: Es gibt zahlreiche Milgauss-Threads aus der jüngsten Vergangenheit, in denen keine Frage offen bleibt und in denen sich die Leute die Finger wund fotografiert haben.

    Einfach einen kostenlosen Blick auf die Boardsuche geworfen und schon geht's los!

    Gruß

    Thomas

    Edith sagt, ich bin zu langsam! Ich finde, sie hat Recht.
    Gruß, Thomas

    Ja, das muss so laut!

  4. #4
    Daytona Avatar von Skip*17
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    2.457
    yeah... die GMT ist im Moment der Bringer.

    Los leg gleich mal eine beim Konzi an... dann können wir den Thread hier schließen...

    Thema erledigt. :twisted:
    Viele Grüße Stefan

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von 2305
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    804
    Original von Skip*17
    yeah... die GMT ist im Moment der Bringer.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997

    RE: Milgauss

    Original von Dr. K
    Wenn Du bei Rolex "state of the art" sein möchtest, musst Du zur GMTII (Ref. 116710) greifen. Von vielen hier wird dieses Modell als z. Zt. beste Rolex bezeichnet.
    ... qualitativ und technisch nach der Deepsea, wollest Du sagen, oder?


    Mutprobe

    Eigentlich bist Du mit einer Rolex immer state of the art... egal welches Model, egal welcher Jahrgang- es sei denn Du baust ein Jubi Band an eine Milgauss... uff....

    Was stört Dich an der (Standard)Spirale? Immerhin hat sie samt den Uhrwerken zu dem Ruf verholfen, die mit stabilsten Werke überhaupt zu bauen!

    Du solltest Dir deine (1.) Rolex danach auswählen, wie gut sie Dir gefällt. Falsch machen kannst Du sicherlich mit keiner etwas- auch nicht mit der Sub! Denn die hat nun wahrlich Kultstatus!
    LG Erik


  7. #7
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990

    RE: Milgauss

    Original von mutprobe
    Hallo zusammen,

    kurze Frage: für den Sommer habe ich mir vorgenommen, mir endlich die Milgauss zuzulegen. Erst dachte ich an die Subnondate, aber das Modell wird ja eh bald gelauncht, bzw. eingestellt?!? Außerdem stören mich die Klapperarmbänder und die bisherige Standardspirale.
    Sehr interessant........aber erkläre mir jetzt bitte mal, was Dich die nicht verbaute, bzw. Standartspirale beeinflusst, und zeige mal die Vor- und Nachteile auf.........

    ....ich lerne nämlich gerne dazu !!

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  8. #8
    Daytona Avatar von Skip*17
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    2.457
    Original von 2305
    Original von Skip*17
    yeah... die GMT ist im Moment der Bringer.
    na Sascha was verstehst Du denn nicht ganz...
    Viele Grüße Stefan

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von 2305
    Registriert seit
    20.02.2007
    Beiträge
    804
    Hatte den zweiten Beitrag überlesen und konnte dann den Bezug zwischen Threadthema und GMT nicht so ganz ziehen

  10. #10
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    RE: Milgauss

    Original von Terminator
    Original von mutprobe

    Außerdem stören mich die Klapperarmbänder und die bisherige Standardspirale.
    Sehr interessant........aber erkläre mir jetzt bitte mal, was Dich die nicht verbaute, bzw. Standartspirale beeinflusst, und zeige mal die Vor- und Nachteile auf.........
    Terminator, der olle Nach-Haker mit eingebautem Blubber-Sound


    sicherlich hatte ne non-SCOC-SubnD vor einigen Jahren noch ne Flachspirale, die in ihrer Art jedoch so ziemlich zu den besten erhältlichen gehörte;

    weshalb der TS aber meint, sich an ner teilweise aktuell noch verbauten Breguet-Spirale stoßen zu müssen, wird er uns sicherlich nie erklären können;

    wenn jedoch jemand anscheinend keine, bzw. sehr wenig Langzeit-Erfahrung mit den Kronen-Motoren, respektive den verbauten Spiralen hat, dann is das für mich persönlich solange in Ordnung, wie er nicht unqualifiziert über Teile redet, die sich über viele Jahrzehnte bewährt haben und erfahrungsgemäß für einen sehr ausgeglichenen Gang unserer Lieblinge sorgen;

    irgendwelche Fachmagazine zu lesen und den hirnigen Werbe-Quark nachzufaseln is nicht okay;

    ----------- Bert
    ___________ Bert

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292

    RE: Milgauss

    Original von Bert_Simpson
    irgendwelche Fachmagazine zu lesen und den hirnigen Werbe-Quark nachzufaseln is nicht okay;

    ----------- Bert
    ...steht aber trotzdem jedem frei.
    Wenn er gerne die PB-Spirale hätte - so what? Ist schließlich sein Geld.
    Vielleicht gehts ja auch um die amagnetischen Eigenschaften.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  12. #12
    Geprüftes Mitglied Avatar von d_s
    Registriert seit
    30.09.2005
    Ort
    Zwischen Odenwald und Pfalz
    Beiträge
    3.127

    RE: Milgauss

    Original von Terminator
    Original von mutprobe
    Hallo zusammen,

    kurze Frage: für den Sommer habe ich mir vorgenommen, mir endlich die Milgauss zuzulegen. Erst dachte ich an die Subnondate, aber das Modell wird ja eh bald gelauncht, bzw. eingestellt?!? Außerdem stören mich die Klapperarmbänder und die bisherige Standardspirale.
    Sehr interessant........aber erkläre mir jetzt bitte mal, was Dich die nicht verbaute, bzw. Standartspirale beeinflusst, und zeige mal die Vor- und Nachteile auf.........

    ....ich lerne nämlich gerne dazu !!

    Gruss

    Terminator
    Danke
    Gruß,
    Denis

  13. #13
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Die paramagnetische Spirale verhindert die bisher häufigste Ursache von Gengstörungen. Elektromagnetische Felder standen vor mechanischen Erschütterungen. Das war natürlich mitte des letzten Jahrhunderts anders. Bei den frühen Armbanduhren war auf dem Zifferblatt zu lesen, wenn der Luxus einer Stosssicherung eingebaut war. Dann kamen zunächst grosse Lautsprecher und später Röhrenbildschirme mit starken Megnetfeldern, heute sind es lange oder oft einwirkende Felder kleiner Lautsprecher und sehr vieler anderer elektromagnetischer Geräte im Alltag, die viele mechanische Uhren ungenau gehen lassen.

    Entmagnetisieren ist an sich eine Kleinigkeit. Uhr zweimal durch Spule ziehen täglich --- erledigt. Aber wer will das schon? Und erst recht bei Rolex. Soll schliesslich eine Uhr sein, die im Alltag genau läuft.

    Die neue Spiarle nützt nicht in allen Fällen. Deshalb gibt's ja die Milgauss. Da werden auch Teile ausserhalb der paramagnetischen Spirale geschützt. Die werden vielleicht später auch mal nicht mehr magnetisierbar sein. Bei Hemmungsgruppen gibt's das schon, beim übrigen Räderwerk soviel ich weiss, noch nicht. Aber man könnte, kommt's auf die Kosten nicht an, alles Mechanische aus diamantiertem Silizium bauen, oder aus künstlichem Diamant.

    Auch ein Weicheisenkäfig, also im Prinzip eine unelegante Sparlösung, hilft nicht in allen Fällen. Es gab auch schon Uhren, die sich durch ihren Gang selbst magnetisiert haben. Der totale Stillstand nach kurzer Zeit war vorprogrammiert. So bei den ersten Serie der ersten Freaks von Ulysse Nardin. Da mussten Teile ausgewechselt werden. Einige Uhren landeten direkt im Safe von Endkunden und waren höchstens sehr kurz in Betrieb... Teile nach vielen Jahren immer noch in der Uhr.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von sennsation
    Registriert seit
    03.12.2008
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.855
    Charles, ich staune immer wieder!

    Danke

    Thomas
    Gruß, Thomas

    Ja, das muss so laut!

  15. #15
    Milgauss Avatar von Nicolas
    Registriert seit
    09.02.2008
    Beiträge
    250
    Vielen Dank für die interessanten Infos, Charles!

    TS: Ich kann die Milgauss nur empfehlen

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.02.2009
    Beiträge
    135
    wenn dann in weiss die Milgauss da gefällt sie mir am besten

  17. #17
    Sea-Dweller Avatar von Turus
    Registriert seit
    27.11.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    905
    Über Geschmack lässt sich nicht streiten, aber Jubi an Milgauss ist Quark

    Gruß
    Gruß Jo

  18. #18
    Day-Date Avatar von Tyrann
    Registriert seit
    06.03.2008
    Ort
    restricted area
    Beiträge
    3.565
    wenn´s schon eine Milgauss wird..........,dann ohne Jubi........

    die geht nur mit Oyster..........-alles andere ist unfug

    das Band ist hammeräßig....-da wird doch niemand ernsthaft n´ausgelutschtes Klapper-Jubi dranschmieden......oder doch
    es grüßt Tobias

  19. #19
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    1.037
    Ich habe meine Entscheidung so getroffen:

    Rolex mit schwarzem Blatt im 40mm-Gehäuse gibt es viele, mit weißem Blatt nicht.

    Das grüne Glas ist ja ganz witzig, aber die Uhr ist dadurch schlechter ablesbar und man sieht sich an Buntem schnell satt.

    Also blieb nur:


  20. #20
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.031
    Sehr schön, gratuliere. Ich bemerke, dass die weiße Milgauss mehr und mehr Freunde gewinnt hier im Forum.

Ähnliche Themen

  1. Milgauss GV - Was ist da los?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 09.02.2008, 14:26
  2. Milgauss
    Von awolff6 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 06.02.2008, 17:22
  3. Milgauss
    Von LarsD. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 11.06.2007, 15:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •