Seite 24 von 24 ErsteErste ... 414222324
Ergebnis 461 bis 472 von 472
  1. #461
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.12.2018
    Beiträge
    688
    Wenn schon, denn schon Datejust mit Ex Champagner Blatt, laut meinem Uhrenguru so noch nicht gesehen mit diesem Blatt..




  2. #462
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.303
    Zitat Zitat von R.O. Lex Beitrag anzeigen
    Sehr lässig!

    Welches Band und welche Anstöße sind das bitte?
    Danke. Ist ein 62510 Juni mit 19 mm Anstößen; 574 für Daytona.
    Gruß, Peter


  3. #463
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.766
    Werner: DJ in der aktuell schönsten Variante!
    Gruß, der Carsten

  4. #464
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    722
    Hi Carsten, das finde ich auch (sofern ich gemeint bin .... obwohl ich zur Zeit gerade auch über das Wimbledon-Blatt nachdenke







    Gruß
    Werner

  5. #465
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.532
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Danke. Ist ein 62510 Juni mit 19 mm Anstößen; 574 für Daytona.
    Vielen Dank! Das Band hätte ich schon mal, gibt's die 574 noch irgendwo zu kaufen?

  6. #466
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.303
    Hab das komplett alles neu beim Konzi bestellt. Ist jetzt ein Jahr her, denke schon, dass es die noch gibt.
    Gruß, Peter


  7. #467
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.532
    Das macht Hoffnung, vielen Dank!

  8. #468
    Air-King
    Registriert seit
    27.05.2022
    Beiträge
    3
    Hallo zusammen, klinke mich hier mal zum Thema Jubilee ein.
    Meine DJ 1601 (18k) befindet sich gerade beim Konzi zur Revision. Das Vollgold Jubilee hat schon ordentlich Stretch, lässt sich gesamt um etwa 2cm auseinander ziehen und hat Nähe endlink einen sichtbaren Riss, der laut Goldschmied aber reparabel ist.
    Bei Abgabe der Uhr war der Konzi auch noch von der Rettung des Bandes überzeugt, rief mich eine Woche später aber an und wollte diese Aussage doch nicht mehr so stehen lassen.

    Meine aktuellen Erkenntnisse sind nun so, dass das Band bei Rolex selbst getauscht werden kann gegen ein neues, Kosten allerdings wohl im 5-stelligen Bereich, also eher nicht sinnvoll.

    Es gibt wohl nun in Deutschland ein oder zwei Spezialisten sprich Goldschmiede, die eine Stretchreparatur für Vollgold Jubilee anbieten.
    Mittlerweile landen wohl alle Aufträge aber nur noch bei der einen.
    Wenn ich es richtig interpretieren, werden da aufgrund der Schwierigkeiten bei der Reparatur bei Vollgold eigentlich keine Teilreparaturen mehr gemacht, sondern die Glieder und Stifte werden immer komplett erneuert.
    Es bleiben die originalen endlinks und die Schliesse erhalten, alles dazwischen wird erneuert.
    Dabei wird entspechendes 750er (18k) Gold verwendet und das Jubilee sieht wieder aus wie neu.
    Diese "Neuteile" kommen natürlich nicht von Rolex direkt und nun frage ich mich natürlich, wie ich das Ganze anschließend "bewerten" soll.
    Also wie "original" ist die Uhr dann noch in ihrer Gesamtheit?
    Repariert Rolex alte, sehr gut erhaltene Vollgoldbänder mit partiellen Schäden noch selbst mit originalen Goldteilen?

    Sommerliche Grüsse
    kirk

  9. #469
    Yacht-Master Avatar von Devisioner
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    2.161
    Vintage ist zwar nicht meine Baustelle, aber ich lege Wert auf gepflegte Uhren. Daher würde ich das alte Jubi wohl in die Schmelze geben und mir vom Erlös was gönnen und zusätzlich noch ein cooles Lederband für die DJ holen. An einer GG-DJ/DD finde selbst ich das lässig, auch wenn Leder generell nicht so meins ist.

  10. #470
    Air-King
    Registriert seit
    27.05.2022
    Beiträge
    3
    Habe sowohl ein elegantes Nato sowie ein Lederband in schwarz mit goldener Schließe bzw. Bügeln. Sieht auch ok aus, kommt mMn aber nicht ans Jubilee heran. Gerade auch der Bandanschluss an die Uhr sieht da besser aus.

    Tatsächlich könnte ich sogar auf eine 18k Ausführung verzichten, wenn es denn ein qualitativ hochwertiges Jubilee mit passenden Anschlüssen in Goldoptik geben würde. Mir ist da leider nichts bekannt.

  11. #471
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Bei "vierstelliges Vollgold am Nato" schaudert es mich beinahe
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  12. #472
    Air-King
    Registriert seit
    27.05.2022
    Beiträge
    3
    Das muss nicht sein, gibt auch recht edel aussehende Bänder im Nato-style. Anders aber nicht unbedingt schlechter als Leder. Geschmackssache.

    Aber darum geht's hier ja gar nicht. Auch 4-stellig Vollgold am besten am Jubilee.
    Das Vollgoldband ist ja quasi nahezu ein Teil, bzw. die Bandteile sind entsprechend gepunzt und es lassen sich einzelne Glieder nicht einfach so entfernen oder einfügen.
    Ist halt eine richtige Goldschmiedearbeit, die Rolex selbst offensichtlich nicht mehr anbietet, sondern nur noch komplett tauscht.
    Wenn der Goldschmied sein Handwerk versteht, wird nach der Reparatur vermutlich nur ein Profi erkennen, dass Teile der Glieder oder auch alle Glieder nicht original von Rolex stammen.
    Materialtechnisch und von der Handwerkskunst aber prinzipiell ebenbürtig.
    Mich würde mal die Einschätzung solcher Reparatur hier interessieren. Eher positiv, oder eher negativ um den Originalzustand bestmöglichst zu erhalten.

Ähnliche Themen

  1. Jubilé für gmt II 16710
    Von Iceberg im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.08.2010, 19:05
  2. TOG S/S Jubilé
    Von MSA im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.05.2008, 19:25
  3. jubile an daydate?
    Von berliner im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.12.2007, 13:31
  4. GMT mit jubilè
    Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.09.2006, 12:11
  5. Unmögliche Kombinationen - oder - Der Jubilé Thread
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 01.03.2006, 01:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •