Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 49
  1. #1

    Eure "älteste" Uhr?

    Hallo Leute,

    habe gerade mal ein Bild von meiner "ältesten" Uhr gemacht. Habe Sie seit ca. 15 Jahren. Sie gefällt mir immer noch obwohl Gold nicht ganz up to date ist.

    http://i35.tinypic.com/2q2if75.jpg

    Wie sieht Eure älsteste aus?

    LG
    Thomas


    ***BEITRAG*EDITIERT****

    Dieser Beitrag musste durch
    einen Moderator bearbeitet
    werden.

    Begründung:
    Bildgrösse liegt über 250kb

    Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>

    *********************
    alt ist man erst dann, wenn man mehr Freude an der Vergangenheit hat als an der Zukunft.

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948

    RE: Eure "älteste" Uhr?

    Omega Referenz CK 730 Cal T17

    lt. Omega hergestellt am 18.01.1938

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast

  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Vom Flohmarkt, leider keine wirkliche Information, soll aus den 20igern, 30igern stammen - signiert ARISTO



    Bin um jede Info dankbar

    hpl
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Wildstarfan
    Registriert seit
    27.01.2007
    Beiträge
    1.606
    Gehen auch Taschenuhren?

    Lt. Omega 1897 hergestellt.


    Über Spritverbrauch spricht man nicht, den hat man......
    Gruß Steffen

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    Abteilung Armbanduhren, glaub ich diese hier ... Prince aus den Zwanzigern




    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Original von hpl
    Vom Flohmarkt, leider keine wirkliche Information, soll aus den 20igern, 30igern stammen - signiert ARISTO



    Bin um jede Info dankbar

    hpl
    ich denke: 30er. Vergleiche mal Zifferblatt und vor allem die Ziffern mit meiner Omega oben: fast identisch.

    In den 30ern waren die Rechteckuhren extrem beliebt, auch wegen der damals relativ neuen Formwerke. Die rechteckigen Uhren aus den 20ern sind häufig größer und nicht exakt rechteckig, oft in Richtung Oval, weil häufig runde Werke eingebaut sind.

    Die Kratzer im Plexiglas kriegst Du mit Polywatch (gibts beim Swatchhändler oder in den meisten Kaufhausuhrenabteilungen) bestimmt weg. Und alte Uhrmache haben oft noch Gläser, die entweder passen oder angepasst werden können.

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.564
    Von meinem Großvater, in den Fünfzigern bei Türler in Zürich gekauft:



    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    für mich eine der schönsten Uhren hier im Froum


    Gruss

    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  10. #10
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.564
    Danke Wum, und das von dem Meister der schönen Uhren

    Ich bring sie nächstes Mal gerne mit
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  11. #11
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    woooow....nico, die ist aber echt schön....

    fletch: kannst du bitte mehr bilder deiner blaincpain zeigen ?
    Gruß Florian

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.390
    Meine „Älteste“:
    Eine Omega mit dem Handaufzugskaliber „30mm“, gekauft von meinem Vater am 17.7.1954 in Bern:



    Und hier das dazugehörige Garantieheft:


    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  13. #13
    Explorer Avatar von GenBurk
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    165
    Hab eine alte BWC Handaufzug. Weiß nicht genau wie alt die ist, und die ist bestimmt auch nicht teuer,aber sie ist noch von meinem Opa. Hat auf jeden Fall in den letzten 20 Jahren keine Revision bekommen und läuft mit -5sek/Tag
    Lieber Gruß Andreas

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    A.Lange & Söhne Marke DUF BJ 1926





    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  15. #15
    1952



    ich hatte sie 1993 zum Abi bekommen und bis 2002 täglich getragen.

    heute trägt meine liebe Frau sie ab und an.

  16. #16
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Meine älteste, BJ 1969:
    Gruß,
    Andreas

  17. #17
    Sea-Dweller Avatar von roter.papagei
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    971
    Piaget Altiplano, frühe 60er. Sie wird regelmäßig getragen.

    Gruß von Peter

  18. #18
    GMT-Master Avatar von Veritas
    Registriert seit
    13.09.2008
    Beiträge
    569
    Hier einige frische Bilder meiner erst kürzlich restaurierten Comtoise.
    Ich habe die Uhr in einem übelst verschmutzten Zustand auf der letzten Antikuhrenbörse in Furtwangen gekauft und mir in den letzten Wochen Restauriert.
    Leider stellte sich danach heraus das einige Teile beschädigt sind sodass sich zur Zeit leider nur der Datumszeiger an der Uhr befindet.Wenn ich das Problem gelöst habe und alle Zeiger passen, werde ich einen ausführlichen Thread gestalten und euch berichten welche Arbeiten an solch einer Uhr ausgeführt werden müssen um diese wieder Gangbar zu machen.
    .
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Glaube,Liebe,Hoffnung
    www.ensemblepaulinum.de
    +++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++

  19. #19
    Deepsea Avatar von Lexi66
    Registriert seit
    13.02.2009
    Ort
    Lampertheim
    Beiträge
    1.070
    Meine älteste Armbanduhr wohl aus den 40ern mit Otero Werk und festen Stegen.

    [IMG]http://www2.***********.de/07.11.09/k6bg9g4dedwp.jpg[/IMG]

    Gruss Harry
    Harry

  20. #20
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    IWC BJ 61

    MAC

Ähnliche Themen

  1. Die älteste 1675 GMT !
    Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 239
    Letzter Beitrag: 08.02.2011, 20:29
  2. Wie alt ist Eure älteste Rolex.....?
    Von niksnutz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.07.2006, 16:25
  3. wer hat die älteste 17014 !!!!!!!!
    Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.03.2006, 23:05
  4. Eure "Älteste"
    Von Christoph im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 05.02.2005, 19:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •