Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781

    iPod + Nike Sport Kit

    Hallo Zusammen

    Ich habe mir am Wochenende einen iPod Nano gekönnt da ich im Frühjahr wieder joggen gehen möchte und es mit Musik einfacher ist wieder den Einstieg zu finden.

    Nun habe ich beim surfen im Internet gesehen, dass es ein sog. Sport Kit von Apple in zuammenarbeit mit Nike gibt und habe mal ne Frage ob jemand das Teil hat und ob es empfehlenswert ist?

    Habe ich das ganze richtig verstanden, dass das Teil die Strecke misst und die passende Musik zum Laifstil abspielt?
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  2. #2
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.763
    Also welche Musik zu welchem Laufstil kann Dir der ipod noch nicht abnehmen Aber Du kannst den "Zielliniendurchmarschsong" abspielen. Sowas wie "Eye of the tiger" oder alternativ "Loneliness of a long distance runner".

    Als ich noch nen nao hatte, hab ich das Stück mal ausprobiert und irgendwie wars schon funny. Ablgeich übers www mit Nike+ ist auch witzig - kann aber auch demotivieren, wenn Du siehst, was die anderen Pappnasen so an Kilometern runterreissen.

    Mein Problem ist, dass ich das Laufen an sich nicht besonders mag. Lieber Schwimmen oder biken.

    Eine Version mit GPS-Unterstützung fürs iphone würde meine Meinung vielleicht ändern
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  3. #3
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Info.

    Ich dachte wirklich, dass die Musik zum Laufstil ausgewählt wird ... wäre ja im Prinzip kein Problem, da man ja der Takt vom laufen gemessen wird und danach ein Lied ausgewählt werden könnte ... aber da habe ich wohl was falsch verstanden
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von serpico
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    bayrisch nizza
    Beiträge
    4.042
    musik kannst du selbst auswaehlen, shuffle mode oder dir playlists zusammenstellen.

    ich habe die kombi nike+ & ipod seit april 2008 und habe gestern meine 1250 km vollgemacht. macht def. spass das teil wobei es sicher genauere tools gibt um geschwindigkeit und distanz zu messen
    Stephan

    You and I we're not the same

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.280
    benutze das Nike+ mit dem Ipod Touch 2G seit 1 Woche.

    in vielen Laufforen wird die Genauigkeit bemängelt, aber mir reicht das Ding, auf 100 meter +- kommt es mir nicht an.

    Ganz angenehm ist die "Power Song" Funktion. Dabei wird ein Lied vorher ausgewählt, dieses kann dann über die Powersongfunktion angewählt werden. Vor allem am Berg sehr angenehm, wenn man merkt man kommt aus dem Tritt und hat dann dadurch wieder eine gewisse Motivation.

    Mir hilft es als Motivation, da man sieht wie oft und wieweit man gelaufen ist, auch in den letzten Wochen etc.


    Langzeiterfahrung hab ich natürlich noch keine, aber bis jetzt gefällt mir das Tool gut.
    Grüße, Philipp



  6. #6
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Themenstarter
    OK, dann werde ich mir das Teil mal im Laden genauer anschauen ... scheint genau das richtige zu sein um sich zu motivieren
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  7. #7
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Für den Preis kann man da IMHO nicht viel verkehrt machen und wenn es nur zur Motivation ist. Ich werd' mir das Teil auch mal anschauen. Für den Nano braucht man wohl den mitgelieferten Adapter, für den Touch geht es wohl auch ohne.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  8. #8
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.744
    Original von Kasabian
    (...) wobei es sicher genauere tools gibt um geschwindigkeit und distanz zu messen
    stimmt genau. nehme es nicht mehr seit dem ich mitbekommen habe dass die abweichung schon teilweise sehr gross ist. kann man aber nicht generell sagen, ist stark von laufstil abhängig (gefühlt: zeichnet schnelle läufe nicht so exakt auf)

    aber lustig ist es, für den hausgebrauch reichts.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  9. #9
    Day-Date
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.335
    Ich habs auch und find es super!

    Ist zwar net so genau, aber man hat einen Überblick und das ist das, was für mich zählt. Außerdem der Preis ist mehr als fair.

    Dann können wir ja ein R-L-X Laufteam aufmachen
    Grüße,
    der Stefan

  10. #10
    Hallo zusammen,
    zum messen der Geschwindigkeit und oder der Entfernung empfehle Ich den forerunner 305.
    Messungen mit gps, alles andere ist firlefanz.
    Habe den forerunner für meine Frau gekauft.
    Für mich ist eine Akkuleistung von 10 Std zu wenig

    gruß jörg
    gruß Jörg

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.280
    Original von eosfan Für den Nano braucht man wohl den mitgelieferten Adapter, für den Touch geht es wohl auch ohne.
    genau so ist es. Für den Touch (es funktionert nur beim 2G, nicht beim 1G!) braucht man nur den Sensor. Für den Nano ist das Ipod Kit notwendig.
    Grüße, Philipp



  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Reverend_O
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    1.763
    Blog-Einträge
    1
    Original von Rolexplo
    Hallo zusammen,
    zum messen der Geschwindigkeit und oder der Entfernung empfehle Ich den forerunner 305.
    Messungen mit gps, alles andere ist firlefanz.
    Habe den forerunner für meine Frau gekauft.
    Für mich ist eine Akkuleistung von 10 Std zu wenig

    gruß jörg
    Prinzipiell hast Du Recht, fragt sich nur, ob der Preisfaktor 8 gerechtfertigt ist - hab den Kit jetzt seit zwei Jahren, und mir reicht die ungefähre Angabe, wie weit ich gelaufen bin, auf den Meter kommts mir nicht an (die Abweichung liegt bei mir - ohne Kalibrierung - bei ca. 20 Meter/km).
    Klar ist der Sport Kit nichts für den superernsthaften Athleten, aber als kleine Motivationshilfe gar nicht so schlecht.
    Vielleicht noch als Zusatzinfo für den TS: Sehr nett finde ich z.B. die Durchsage der Laufzeit, wenn Du mit iTunes schon vertraut bist, ist das Erstellen einer Playlist ja kein Problem, und bevor Du dir einen teuren Laufcomputer kaufst, probiers erst mal mit dem Kit, wenn Du merkst, dass Du mehr Infos brauchst, kannst Du immer noch zu Garmin oder den neuen Polargeräten greifen...

    Viele Grüße Reverend_O

    P.S. Mein Powersong ist die "Training Montage" aus Rocky 4
    Cheers, Oliver

    "Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."

  13. #13
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Informationen

    Mir kommt es auf ein paar Meter plus oder minus nicht an ... von daher denke ich, dass es für mich (zumal der Preis auch stimmt) ideal ist.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.02.2008, 20:57
  2. Immer nur Sport, Sport, Sport - zeigt Eure Non-Sporty Vintages !!!
    Von Oyster-one im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 07.01.2007, 19:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •