Doch Christian, das hätte ich auch gesagt.
Breguetspirale bezeichnet die Form der Spirale, PB bei Rolex das Material.
Ach so, Falco: Ein äußeres Unterscheidungsmerkmal gibt es leider nicht... Dummerweise liegen Golduhren meist länger in den Regalen als Stahluhren. Es kann daher passieren, dass der Konzessionär eine drei oder vier Jahre alte Golduhr verkauft. In dem von Elmar geposteten Link ist aber versucht worden, das nach Seriennummern einzugrenzen. Eine 100%ige Sicherheit gibt das aber nicht.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Baum-Darstellung
-
16.02.2009, 10:32 #4Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.
Ähnliche Themen
-
parachrom-spiralfeder
Von chris01 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 12.04.2010, 20:48 -
PARACHROM-Breguetspirale
Von 5513 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.11.2009, 19:50 -
Parachrom Spiralfeder bei der 116619?
Von StefanS im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.04.2009, 21:30 -
Parachrom Unruhspirale in EXP II
Von Joe76 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 08.01.2008, 18:53 -
Parachrom Blu hairspring
Von Prongle im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.08.2007, 15:51




Zitieren
Lesezeichen