es gibt keine parachrom breguetspirale.
Entweder ist es eine breguetspirale oder eine parachrome bleu.
FAQ: Parachrome-Bleu Spirale
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
16.02.2009, 00:42 #1
- Registriert seit
- 06.01.2009
- Beiträge
- 3
116509 parachrom breguetspirale
hallo,
habe eine frage. ab wann ist die neue parachrom breguetspirale in der 116509 verbaut. gibt es auch ein ausseres unterscheidungsmerkmal, sodass man sicher sein kann, dass die neue drinn ist.
danke fuer eure hilfe
ein neuling aus wien ;-)
-
16.02.2009, 06:46 #2
-
16.02.2009, 10:01 #3Original von elmar2001
es gibt keine parachrom breguetspirale.
Entweder ist es eine breguetspirale oder eine parachrome bleu.
FAQ: Parachrome-Bleu SpiraleCaptain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
16.02.2009, 10:32 #4
Doch Christian, das hätte ich auch gesagt.
Breguetspirale bezeichnet die Form der Spirale, PB bei Rolex das Material.
Ach so, Falco: Ein äußeres Unterscheidungsmerkmal gibt es leider nicht... Dummerweise liegen Golduhren meist länger in den Regalen als Stahluhren. Es kann daher passieren, dass der Konzessionär eine drei oder vier Jahre alte Golduhr verkauft. In dem von Elmar geposteten Link ist aber versucht worden, das nach Seriennummern einzugrenzen. Eine 100%ige Sicherheit gibt das aber nicht.Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
16.02.2009, 12:25 #5Original von NicoH
Breguetspirale bezeichnet die Form der Spirale, PB bei Rolex das Material.Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
21.02.2009, 09:10 #6
- Registriert seit
- 06.01.2009
- Beiträge
- 3
Themenstarter
hallo,
danke fuer die info bis dato.
also ist die neue rehhaut noch nicht automatisch ein zeichen für die neue parachrom breguetspirale?
(elmar, lt rolex katalog heisst die übrigens wirklich so ;-)
ich hab naemlich unterschiedliche infos gefunden. die einen sagen, mitte 2007. die andere sagt, bei der daytona sei sie schon frrueher verbaut worden!
waere echt super, wenn ihr mir helft, dieses raetsel zu loesen!
gruss
-
21.02.2009, 10:54 #7
Eine direkte Korrelation zwischen Rehautgravur und Parachrom-Spirale gibt es wohl nicht - das müßte sich mit ein wenig Recherche wohl auch negativ verifizieren lassen ...
Und danke für den Hinweis auf die Bezeichnung im Rolex-KatalogHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
parachrom-spiralfeder
Von chris01 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 12.04.2010, 20:48 -
PARACHROM-Breguetspirale
Von 5513 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.11.2009, 19:50 -
Parachrom Spiralfeder bei der 116619?
Von StefanS im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.04.2009, 21:30 -
Parachrom Unruhspirale in EXP II
Von Joe76 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 08.01.2008, 18:53 -
Parachrom Blu hairspring
Von Prongle im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.08.2007, 15:51
Lesezeichen