Trittst Du als Zwischenhändler auf oder benötigst Du die Knöpfe als Bekleidungshersteller?
Der Lieferant, der Dir das Angebot gemacht hat, beliefert bestimmt noch andere Unternehmen, hat dadurch seine Maschine(n) entsprechend ausgelastet und verfügt über entsprechendes Know How.
Wenn Du noch die Anschaffung einer Maschine einkalkulieren musst und die Fertigungsverfahren nicht kennst bzw. beherrscht, wird sich die Eigenfertigung wohl kaum rechnen, zumal Du die "rohen" Knöpfe selbst kaufen musst.
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
14.02.2009, 11:27 #1
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Lasern, Prägen, Bedrucken... Wie bekomme ich einen Schriftzug auf (z.B. Polo Shirt) Knöpfe
Hallo,
einige von euch haben bestimmt ein paar Kleidungsstücke im Schrank bei denen die Knöpfe nicht einfach nur "blank" sind, sondern mit dem Labelnamen des entsprechenden Herstellers versehen wurden.
Ich weiß, dass ich solche "individuellen" Knöpfe bestellen kann. Ich habe ein Angebot vorliegen bei dem ich 1000 Stück pro Farbe und Größe abnehmen muss.
Aber ich möchte gerne selbst solche Knöpfe anfertigen.
Ich kaufe die blanke Knöpfe und kann dann mit ??? entsprechend veredeln.
Hat zufällig jemand einen Tipp wie so eine Veredlung konkret aussieht? Lasern, Prägen, Bedrucken... was gibt es noch?
Wie wird so etwas gemacht?
Und womit könnte ich das machen? Also welche Maschine müsste ich mir dafür anschaffen?
Die Knöpfe sollen entweder vorne oder aber am äußeren Rand veredelt werden.
LG
Markus
-
14.02.2009, 12:03 #2KaerbuGast
-
14.02.2009, 12:13 #3
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Kennst du diese Maschinen?
Mich interessieren erstmal nicht die Kosten, sondern wie so etwas gemacht wird. Welche Möglichkeiten es gibt. Dann schaue ich weiter...
-
14.02.2009, 12:42 #4KaerbuGast
Nein, entsprechende Maschinen kenne ich nicht.
Prägen, drucken, lasern - sollte alles möglich sein.
Entscheidend für die Auswahl eines geeigneten Verfahrens dürfte das Knopfmaterial (Horn, Kunststoff, Metall, Materialmix) und die Menge (Losgröße/Jahresbedarf) sein.
-
14.02.2009, 12:55 #5
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Ja, da hast du sicherlich recht.
Diese Angaben sind wichtig.
Aber wie komme ich jetzt an weitere Informationen wenn ich diese Angaben ungefähr benennen und beziffern kann?
-
14.02.2009, 13:01 #6
1000 Stück mindestabnahme - bei geschätzten 10 cent pro Knopf sind das 100 Euro - da bekommst Du niemals eigene Maschinen für.
-
14.02.2009, 13:12 #7
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
die Knöpfe kosten ca 20 Cent und die Einrichtungskosten sind einmalig 100 Euro.
Wenn ich jetzt deinen Namen auf zehn Knöpfen brauche, lege ich mir nicht 1000 Stück ans Lager.
Wenn ich immer den gleichen Schriftzug bräuchte, hättest du natürlich recht!
-
15.02.2009, 00:19 #8
Für 300 Euro wirds dennoch schwer.
Sieht ganz danach aus dass 990 Elmar-Knöpfe weggeschmissen werden müssen.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
15.02.2009, 08:54 #9
http://www.jenoptik.com/
Du kannst ja hier mal anfragen, wieviel es kostet, hier zehn Elmar Knöpfe machen zu lassen, evtl. kommts ja doch billiger als 990 Elmarknöpfe wegzuwerfen.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
15.02.2009, 08:56 #10
lol, mit denen hatten wir auch mal zu tun. Hightech-Laden. Da kannste wohl eher 10.000 Knöpfe woanders bestellen und bist immer noch günstiger.
-
15.02.2009, 09:02 #11
Zu denen hab ich mal wöchentlich Mercedes und Bugatti Armaturenbretter hingefahren um die Sollbruchstellen für den Airbag aus dem Material auszulasern.
Um 2 morgens losgefahren, um 6 angekommen, abgeladen, hingelegt, um 10wieder aufgestanden, fertige Armaturenbretter wieder aufgeladen und heim.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
15.02.2009, 09:47 #12KaerbuGastOriginal von Bergmann
die Knöpfe kosten ca 20 Cent und die Einrichtungskosten sind einmalig 100 Euro.
...
-
15.02.2009, 12:45 #13
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Kai Hmmm... kann ich nicht sagen. Habe ich nicht genau nachgefragt.
Ähnliche Themen
-
Woher bekomme ich Coca Cola Schriftzug
Von malmy im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.11.2009, 19:18 -
Wer weiss Rat ?Wie bekomme ich einen MP3 Player an einen nagelneuen A6 Angeschlossen
Von JLC im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 17.12.2007, 15:04
Lesezeichen