Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.821

    Lünetteneinalge von YM in Sub ?

    Bastelwastel ist unterwegs. Passt die güldene Lünetteneinlage einer 40er YM in den Drehring einer SG Sub 16613 ?

    Danke


    Bernd
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    Ist die nicht aus einem Guß? Da war doch mal was....



    Edit: ist so.

    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.821
    Themenstarter
    Gutes Gedächtnis, Percy
    Hatte mal ein Aftermarketinlay einer YM Rolesium in den Drehring einer Stahl Sub gesetzt und dieses dann auf die SG Sub implantiert. Dazu ein braunes Lederfliegerband. Wurde hier böse geprügelt. Abgesehen von der doch recht strittigen Optik, schien die Einlage ein wenig zu klein zu sein - war ab er auch Aftermarketinlay.


    Gruß


    Bernd


    Uups, jetzt ist das Bild mit drin und ich versteh was Du meinst: Is ein Teil !
    Ich glaub das Basteln wird mir dann zu teuer.
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  4. #4
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Original von PCS
    Ist die nicht aus einem Guß? Da war doch mal was....



    Edit: ist so.

    Ich meine mich erinnern zu können das Jocke mal eien Artikel zur Stahl / Pt YM geschrieben hat wo er meinte man könnte die Teile auseinanderbauen - sprich einlage und Kranz voneinander trennen.
    Allerdings könnte das nur Rolex selbst

    [ In dem Artikel ging es damals darum ob das PT-ZB der YM ganz aus Platin besteht oder nicht.]
    Beste Grüsse, Olli

  5. #5
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Habs gefunden:

    Copyright by Jocke:

    Closeup der Lünette von innen:





    Link zum Artikel auf Jocke´s Homepage
    Beste Grüsse, Olli

  6. #6
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    2 teilig

    auf der unterseite des inlay sind sehr gut die rillen des drehmeißel zu sehen.
    auch in den einbuchtungen für die feder sind diese rillen zu sehen.

    wäre die lünette aus einem stück gefräst würden andere werkzeugspuren zu sehen sein.

    eventuell kann ja auch mal ein yachtmasterträger eine makroaufnahme vom übergang drehkranz-inlay von der oberseite machen.
    VG
    Udo

  7. #7
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Original von hugo

    eventuell kann ja auch mal ein yachtmasterträger eine makroaufnahme vom übergang drehkranz-inlay von der oberseite machen.

    Ist bei Jocke´s Artikel dabei.


    Beste Grüsse, Olli

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    auch ein spalt erkennbar.......

    inlay auf den drehkranz aufgelötet !?
    VG
    Udo

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •